Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 9

  • Lola fährt VW Bus. xD Aber dazu kommen ja drei Kinder und 2 Erwachsene.

    Apropos. Lolas Nox ist einen Ticken zu groß von der Grundfläche, Höhe ist mMn iO, sie kann gerade so sitzen. Welche Maße empfehlt ihr denn für einen Hund, der ca 55 cm hoch ist, eher schmal (20kg) und Rückenlänge dürfte so 54 cm ebenfalls sein- jedenfalls ist so die Mantellänge. :ugly:

    Schaefchen2310

    Klingt traumhaft! :herzen1: Habt ihr auch so tolles Wetter? Hier war es morgens kalt, alles gefroren, aber eine herrliche Luft.

    Ich habe mir den Hund von meiner Tochter mit in den Garten bringen lassen xD und bin selber brav an Krücken hin, habe dann einen Longierkreis gebastelt und mal probiert. Fand ich ganz gut eigentlich. Man sieht, dass sie gewöhnt ist, rechts zu laufen. Beim Richtungswechsel hat sie immer versucht, wieder auf die rechte Seite zu wechseln, weshalb ich den Wechsel dann immer nur ganz kurz gehalten habe. Ich hab noch zu viel geredet, da muss ich nächstes Mal drauf achten und leg den Longierkreis vielleicht mit der Schleppe (wobei das ja auch schwer ist, weil die Grenze ebenerdig ist).

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Wilma mag Frenchies , nur die meisten wollen nicht mit ihr spielen (die meisten hier sind auch älter als sie und Tyson haben wir lange nicht gesehen) , der eine der mal mit ihr kurz gespielt hat, der will sie jetzt nur noch rammeln...

    Wilma hatte zwei relativ stressige Wochen für sie, sie war an drei verschiedenen Orten (mit weiter Autofahrt dazwischen) mit wechselnder "Rudelzusammenstellung" , also hier, bei meinen Eltern und bei ner Freundin von mir, war im Restaurant (hat sie für das erste Mal sehr gut gemacht), Sylvester bei ner Freundin (hat sich unter'm Tisch verkrochen, wollte nichtmal ihre Kaustange) , jetzt geht endlich der Alltag wieder los für sie.

  • Ich war mit Elmo gerade 1 Stunde 20 Minuten spazieren. Elmo ist hauptsächlich an der Schlepp gelaufen, teilweise auch frei.

    Dann wieder ein Erlebnis. Weit vor uns auf dem Weg war eine Dame mit Hund. Die liefen auch etwas schneller als wir, daher haben wir die nicht weiter beachtet. 10 Minuten später kommt sie nach dem Hund rufend und pfeifend auf uns zu. Elmo hat das total verunsichert und er hat erstmal zwei Haufen gemacht vor Aufregung. Der Hund war weit und breit nicht zu sehen. 5 Minuten später schießt der Labbi (evtl Mix) hinter uns aus den Büschen und rennt zum 50 Meter entfernten Frauchen. Sie dreht um und läuft mit dem unangeleinten Hund ganz normal weiter. Ich nur :skeptisch:

    Scheint für sie normal zu sein, dass der Hund regelmäßig verschwindet und weder auf Ruf noch Pfeife reagiert.

    Hab mich in dem Moment gefragt, warum mein besser hörender Hund eigentlich an der Schleppleine läuft?!

    Aber die Ansprüche sind ja unterschiedlich :sweet:

  • Schade, dass wir hier vermutlich auch dank der Vorurteile Bullys gegenüber nirgendwo so richtig rein kommen. Rocky ist ein wirklich liebenswerter Hund, auch mit seinen Macken. Auch das sieht man hier leider nicht.

    Mit "hier" meinst Du bei Euch in der Gegend? Oder hier im Forum.

    Ich habe keine Vorurteile gegen Frenchies. Emil auch nicht. Fiete und Chica schon. Und bei den beiden ist es tatsächlich Körperhaltung und Atmung. Fiete ist dann mega verunsichert, weil er einen Angriff vermutet.

    Ich hatte in einem Kurs eine Dame mit zwei Frenchies und seitdem ich die beiden näher kennengelernt habe, mag ich diese Hunde vom Wesen sehr. Aufgrund der gesundheitlichen Aspekte und da sie einfach nicht mein Beuteschema sind (bin eher der Langnasenfan) zieht hier sicher keiner ein, aber ich finde sie sehr nett. Auch alle, die ich bislang kennen gelernt habe. Und gerade diese beiden waren so toll auch miteinander :herzen1:. Daher wenn ein zweiter, dann nimm nen Bully.

    Fiete hatte heute am Strand nen Clown verschluckt. Tobte mit Emil über den Strand, auch mal umgänglich und nicht arschig (was er ja schon gut kann). Na mitten in der Toberei flogen drei Möwen relativ tief über den Beiden in Richtung Fjord, Emil hopste drei Meter hinterher, weiß aber dass es eh zwecklos ist. Fiete im tobenden Überschwang rennt los, den Möwen hinterher, Blick nach oben...geradewegs in den Fjord. Bemerkt die nass werdenden Beine, bremst und stolpert anscheinend, machte jedenfalls eine Rolle mitten ins Wasser (warum hat man nie das Handy zur Hand, wenn sowas passiert). Tauchte prustend wieder auf, sprang wie ein Känguru in Richtung Ufer, schüttelte sich wild und kam dann jammervoll zu mir "Machs weg ich HASSE Wasser", tja was soll man da machen, sind also in Richtung Ferienhaus gelaufen und der Collie machte einen sehr unglücklichen Eindruck. Hat mich an meine Kids früher erinnert, wenn die Windel voll war und man aber noch ein bisschen laufen musste, bis man das ändern konnte.

    Nun ist das Ferienhaus entsprechend nass und sandig. Der Collie wird so zwei Tage brauchen, bis er wieder trocken ist, fürchte ich. Habe erstmal den Kaminofen angeheizt...

  • Zum Thema Auto, hier wirds als nächstes nen Bus.

    Ich habe einen Volvo XC60. Ist ja eigentlich nicht soooo klein. Aber für Urlaub dann schon. Im Kofferraum sitzt der Collie und der braucht den vom Platz her auch, damit er mal liegen kann. Auf der Rückbank die Zwerge und neben denen noch ne Tasche meist. Vor der Rückbank Hundefutter, Leinen und so Zeug, andere Seite unsere Urlaubskapselmaschine...tja und vorne wir. Was fehlt? Richtig. Gepäck. Letztes Jahr hatten wir nen Dachsarg mit, aber SUV und Dachsarg wird schwierig, wenn man keine Leiter am Urlaubsort hat. Ausserdem passt da auch nicht wirklich viel rein. Also fahre ich, wenn alle Hunde dabei sind, mit gefühlten drei Unterhosen in den Urlaub. Und das muss ich dringend mal ändern.

  • Nach den seehr anstrengenden Feiertagen - mit viel “oh nein oh nein, der Hund hat ein bisschen Durchfall, dann lieber schnell raus sobald er sich meldet“ von meiner Seite - hab ich jetzt einen Hund, der tagsüber höchstens eine halbe Stunde am Stück liegt und dann ziellos durch die Gegend rennt und verzweifelt Beschäftigung sucht.

    Ist nicht das erste Mal und ich könnte mir in den Hintern beißen. Seit gestern also wirklich nur zu festen Uhrzeiten ganz kurz raus und kalter Entzug, um wieder auf Null zu kommen. Besonders vormittags ist es schlimm :muede:

    Mal sehen wie lang wir von dem Adrenalin noch was haben :ugly: Gestern war bei uns im Fernseher Grindelwalds Verbrechen auch soo interessant, dass er kaum schlafen konnte. Der findet einfach immer alles spannend :ka:

  • Charlie schuppt seit ein paar Tagen irgendwie ziemlich am Rücken.... Futter wurde nicht umgestellt und sonst war eigentlich auch nix anderes.

    Sollen wir versuchen die Schuppen "rauszubürsten" oder wird's dadurch nur schlimmer weil ja die Haut anscheinend zu trocken ist? Welches Öl kann man ihm geben damit es besser wird? Momentan bekommt er abwechselnd Kokosöl und Leinöl...

  • Charlie schuppt seit ein paar Tagen irgendwie ziemlich am Rücken.... Futter wurde nicht umgestellt und sonst war eigentlich auch nix anderes.

    Sollen wir versuchen die Schuppen "rauszubürsten" oder wird's dadurch nur schlimmer weil ja die Haut anscheinend zu trocken ist? Welches Öl kann man ihm geben damit es besser wird? Momentan bekommt er abwechselnd Kokosöl und Leinöl...

    Kann stressbedingt sein.

    Du kannst ihm ein rohes EiGELB geben.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!