Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 9

  • @Ruth F
    Uns hat die Wasserspritze geholfen.
    Zuletzt war es so schlimm, dass die Katze keinen Schritt mehr ohne ihn machen konnte, weil der Hund meinte, sie hüten zu müssen :muede: . Wir haben es mit "klarer Ansage", auf den Platz schicken usw ohne Erfolg über Wochen probiert.
    Dann habe ich ihn 2 Tage lang, immer wenn er sie bedrängt hat, kurz Wasser ins Gesicht gespritzt, jetzt ist der Spuk zu Ende.

  • Und wenn der Hund kurz eingeschüchtert ist- mein Gott. Besser so als wenn dem hinterher nen Auge durch die Katze fehlt :roll:

    Ich persönlich würd da auch erstmal anders vorgehen wollen damit es nicht dazu kommt, aber wer auf ne Warnung nicht reagiert erfährt halt ne Konsequenz. Zum Wohle aller Beteiligten in so ner Situation.

    Genau!
    Wer nicht auf Abbruch und Alternativverhalten reagiert bekommt die Konsequenzen zu spüren. Und da packe ich durchaus auch mal in den Nacken (weil es die einzige Möglichkeit ist den nackten Hund zu fixieren - ist ja kein Kleinhund).

    Kommt natürlich auch wieder auf den Hundetyp an. Der eine bricht zusammen und meidet den HH zwei Tage lang und der andere (wie meiner) sagt nur "Achsooo, du meinst es wirklich ernst. Na gut, dann halt nicht" und macht was anderes.

    Diese Prinzipienreiterei (ein Hund darf maximal sechs Stunden alleine bleiben, körperliche Maßregelung ist immer Tierquälerei, Halsbänder sind total schädlich .... Und was es sonst noch für Dogmen gibt) suggeriert, dass alle Hunde gleich sind.
    Sind sie nicht und so muss immer individuell entschieden werden wie man mit diesem Hund umgeht.

    Würde ich so "wattebauschmäßig" arbeiten wie es viele hier tun (und es funktioniert bei vielen, das ist nicht (ab)wertend gemeint), würden mir meine Hunde auf der Nase rumtanzen, Ares würde Mailo endlos nerven, wahrscheinlich würden beide dauerhaft an der Schleppleine hängen ...
    Nur weil es zwischendurch mal einen Anpfiff oder auch mal eine körperliche Maßregelung gibt heißt das nicht, dass sie mit Gewalt erzogen werden. Im Gegenteil, ich lobe deutlich mehr als ich maßregele.


    So, mein Senf zu den unmöglichen körperlichen Erziehungsmethoden.

  • Mir ist eine deutliche Korrektur auch lieber als wenn ich 10x nachjustieren und dabei immer massiver werden muss. Ich hab zwar auch ein Sensibelchen hier sitzen, körperlich muss ich quasi nie werden, aber es ist halt auch immer ein testen wieviel Druck gerade sein muss... und da bin ich der Meinung lieber nen Tacken too much, ich bemerke das, kann sofort wieder in nett switchen als dass es ignoriert wird...

  • @Syrus ja sie hatte schon tausend Ansagen und hat nicht reagiert deshalb habe ich zu einer anderen Methode gegriffen. Jetzt ist sie nicht der Katze mehrmals hinterher gerannt und ich habe sie ausgiebig gelobt. Da es ja auch nicht mein eigener Hund ist muss ich um so mehr darauf achten, dass sie nicht zu schaden kommt.

  • Was ich gerade so erstaunlich finde...
    Hab Cookie extra ein kauspielzeug und ihr kaffeeholz gegeben, falls ihr fade wird das sie sich beschäftigen könnte.
    Das lieg immer noch beides da wo ich’s hinlegt habe, unberührt :lol:
    Nur am schlafen, bewegt sich kein cm :???: :lol:

  • Nackengriff bei Lola.. mh. Hund irritiert mit Zähnen Richtung Arm. Verständlich. Meine Große hat sich mal gar nichts dabei gedacht und wollte sie da einfach mangels Halsband anfassen, weil Lola die Aufforderung, das Bett zu verlassen ignoriert hatte. Da war Loli noch deutlich kleiner. Naja, ich hab erklärt, warum sie das nie wieder macht.
    Auch körperlich kann man ja anders werden. Ich geh gern einfach dazwischen. Und dass Hunde nicht beim ersten Mal kapieren, dass die der Hauskatze nicht nachgehen sollen, ist eigentlich auch normal. Danach die Situation wird eine andere sein als die korrigierte.

    Loli ist total nervös heute?! Jedes Blatt, das im Augenwinkel fliegt: Hopser. Jedes, ich weiß auch nicht was, wild in der Leine springen, probieren mit Anlauf loszudüsen. Völlig unklar. Zum Glück seh ich das inzwischen im Ansatz und kann mit "Lola, Schluss!" korrigieren und Lola bricht zuverlässig ab. Ich habe keinen Plan, was der Hund hat. Habe aber das Gefühl, dass Lola das sehr runtergeschraubte Programm zu wenig ist. Während sie sonst ja zuhause sehr entspannt war, tigert sie nun umher, bringt Spielzeug. Also werde ich wohl wieder etwas mehr machen an Training (mehrere kleine Einheiten), sei es UO oder Suchspiele.

    Btw fressen eure Hunde diese Lindenfrüchte? Lola geht an Gummibärchen und Apfel vorbei, aber giert nach diesen Lindenfrüchten. Furchtbar.

    Und: Verhaltenskette wird. Heut hat sie irgendwas in der Ferne beschnuppert und sich noch vor meinem Marker zu mir orientiert. Ich bin erstaunt. Alles niedriges Reizlevel, aber immerhin.

  • Hallo zusammen. Melde mich mit Shiloh auch mal wieder im Junghunde-Fred.
    Mich würde mal interessieren, was ihr momentan mit euren Jungspunden so trainiert und wie oft.

    Shiloh ist jetzt 9 Monate alt und ich habe das Leinenführigkeitstraining intensiviert, weil ich das bisher recht hab schleifen lassen (bzw ziehen lassen).
    Momentan mache ich mehrmals pro Woche ein kurzes, knackiges Leinentraining. Er macht das schon ganz gut und ich versuche langsam zu steigern.. will ihm aber auch nicht zu viel aufhalsen weil auch immer wieder andere aufregende Sachen passieren. Daher trainiere ich auch viel die Ruhe in aufregenden Situationen. :tropf:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!