Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 9

  • Oh, das ist sehr verschieden. Leinenführigkeit zB ist bei mir Standard. Geübt habe ich daran tatsächlich auch nicht sehr lange. Dass es freilich aufregende Situationen gibt, wo Lola mal zieht: geschenkt. Das zählt dann vermutlich als Training, wenn ich in den Situationen arbeite. Ist eben dann, wenn was vorkommt.
    Ansonsten gibt's täglich ein paar Minuten UO. Mal morgens in der Stadt und mal auf der Hauptrunde in der Pampa. Wie es sich anbietet.
    Und ebenfalls situativ üben wir Wild anschauen. Da bin ich noch nicht konkret zu einer Situation gefahren, weil Lola ja nicht fit ist/war und Vögel im Hof sich als Übungsobjekt anboten. Aber wenn Lola das unterwegs macht, wird natürlich gemarkert und belohnt.
    Ansonsten gibt's momentan ein Mal die Woche Mantrailing und dann kein Gassi und am nächsten Tag idR eine entspannte Spielrunde ohne extra reinzutrainieren.

  • @Lilly-Berlin berichte mal bitte ob es wirkt und wie es vertragen wird. Würde mich sehr interessieren.

    Also bis jetzt (sie bekommt es seit Montag) verträgt Velvet das AB(Metrobactin) super und der Kot sieht auch wieder ganz normal aus....
    Ihr habe ihr Schafkäse-Leckerlies mit ein wenig Kokosmehl, Petersilie und Basilikum gebacken und zusätzlich bekommt sie ein wenig Hüttenkäse.
    Hoffe, es bleibt so und die Giardien sind dann auch wirklich weg.

    @Maizy Drücken auch Daumen und Pfötchen, dass bei Pablo schnell alles wieder gut ist!!

  • Super das es hilft und gut vertragen wird. freut mich das es dem Hundekind wieder besser geht :)

    Ihr habe ihr Schafkäse-Leckerlies mit ein wenig Kokosmehl, Petersilie und Basilikum gebacken

    Das hört sich gut an. Hättest du da ein rezept für mich zwecks den Mengen oder hast du das freihand gemacht? =)


    Ich war gerade bei Cookie daheim, waren 20 min. um den Block und wie erwartet war sie super Leinenführig, da total ausgeschlafen und entspannt. Sogar Tauben 1m vor uns konnten wir pasabel passieren. :dafuer:
    Danach gabs noch 1-2min. Pfoto ect. üben und sie durfe noch ein paar leckerlies in der Wohnung suchen. Nun pennt das Hundekind wieder friedlich :dafuer: .

    Muss nur mal schauen, sollte sie tatsächlich langfristig zuhause bleiben, das ich die Gassilängen/zeiten anpasse. Früh will die Maus ja nicht wirklich laufen (toll, bin heut früh extra ne halbe std eher raus um mir dann nach 5min. ein leidliches gesicht "mama ich mag nicht" anzuschauen und umzudrehen :lol: ) und die 20min Mittags im Wohngebiet sind eben auch nur an der leine. Muss dann wohl noch eine längere Nachmittagsrunde im grünen zum springen einbauen, aber solangsam ist es ja wieder länger hell, da sollte das kein problem sein.


    bzgl der Frage zum training... hier gibs 1x die Woche Hundeschule, täglich ein paar Minuten UO oder "tricks" training und Leinenführigkeit wie es gerade zeitlich passt. Wir gehen öfter mit der Flexi da darf sie ziehen, sobald aber die normale 2m Leine dran ist, weiß sie mitlerweile das sie "anständig" zu laufen hat und nicht gezogen wird. Ansonsten wird hier nix groß nach plan trainiert bzw. gibs nicht viel programm.

  • Körperpflege steht bei uns auf Platz 1. Aber da muss ich eigentlich nix mehr üben, dass lässt Pauli super brav über sich ergehen. Also Bürsten, Krallen schneiden, baden, föhnen, mit der Schere rumschnippeln, Augen auswischen, Zähne kontrollieren, Ohren kontrollieren usw..
    Zur Zeit übe ich mit ihm ca 3 mal in der Woche, dass er sein Kinn auf ein Polster legt, damit ich ihm die Zöpfe machen kann. Kinn auf Hand kann er schon und Kinn auf Polster muss ich nur mehr die Zeit ausdehnen.

    Leinenführigkeit übe ich nicht gezielt. Ich belohne ihn, wenn er an lockerer Leine geht. Wenn er zieht, ignorier ich's. Das hat dazu geführt, dass er meistens gut leinenführig ist, außer es kommt uns wer entgegen.

    Sonst übe ich nix. 1-2 mal die Woche schauen wir uns neue Orte an.. egal ob Spazierwege oder ein Geschäft. Das wars :smile:

  • Leinenführigkeit übe ich nicht gezielt. Ich belohne ihn, wenn er an lockerer Leine geht. Wenn er zieht, ignorier ich's. Das hat dazu geführt, dass er meistens gut leinenführig ist, außer es kommt uns wer entgegen.

    Genau so läuft das bei uns an der 2m Leine auch :)
    Hat super geklappt, besser als die ganzen "stehen bleiben" ect. Methoden

  • Ja, das funktioniert echt gut an Orten, die er schon kennt. An unbekannten Orten ist es aber schon so, dass die Leinenführigkeit nicht so klappt. Aber da schau ich halt auch, dass ich belohne, sobald die Aufmerksamkeit bei mir ist und er sich nicht hochfährt.

  • @Brizo viel Spaß und unbedingt Fotos teilen! Ich verfolge die Entwicklung von der wunderschönen Gin gespannt

    Gin - Mama - Halbschwester

    Externer Inhalt farm8.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Halbschwester - Gin - Mama

    Externer Inhalt farm8.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Halbschwester - Mama - Gin

    Externer Inhalt farm8.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Verrückte Mäuse :herzen1:

    Externer Inhalt farm8.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt farm8.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Aktuell macht die kleine ca. alle zwei Tage was im Hinblick auf den Sport, hütet 1x und clickert ansonsten an den anderen Tagen Sachen fürs Körperbewusstsein.
    Im Alltag läuft sie einfach mit. Da üben wir nix.

  • Das hört sich gut an. Hättest du da ein rezept für mich zwecks den Mengen oder hast du das freihand gemacht? =)

    Ich bin im Backmattenfieber...mache alle Leckerlies nur noch selber. Der Teig ist relativ dünn, daher eignet er sich nur für die Matten.

    Ich hatte drei Eier, ca.100 gr. Schafskäse, noch etwas Hüttenkäse, Basilikum und Petersilie und dann ein wenig Kokosmehl bis zur gewünschten Konsistenz.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
  • Ich hab am Sonntag ne ridgebackhündin getroffen, die wir das letzte Mal gesehen haben, als meine zwei 4 Monate alt waren....irgendwie kam dir mir damals rießig vor....nun irgendwie schmächtig :headbash:
    ....auf jeden Fall sind wir ne Stunde zusammen durch den Wald und die drei haben getobt wie blöde
    Bilder-Upload - Kostenlos Fotos hochladen und ins Netz stellen

    Bilder-Upload - Kostenlos Fotos hochladen und ins Netz stellen

    Hier mal nen Größen Vergleich damals/ heute ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!