Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 9
-
Hummel -
8. Januar 2019 um 11:56 -
Geschlossen
-
-
Wir haben momentan das Problem das Betty ständig der Katze hinterher rennt. Anschnautzen wirkt nur kurzfristig oder gar nicht. Heute morgen habe ich sie dann mal kurz im Nacken genommen und das hat Wirkung gezeigt. Sie war beeindruckt. Sie ist jung und unerfahren mit Hausregeln weil sie das nicht kennt. Also muss sie es halt jetzt lernen und nicht jede Katze ist so tolerant wie meine.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Sie war beeindruckt.
wohl eher eingeschüchtert... das wäre nicht die Art wie ich einen Hund korrigieren würde der meiner Katze (wenn ich denn eine hätte) nachgehen will
. Find ich nicht gut, ganz ehrlich.
-
Ich hoffe einfach, dass die Aussage mit dem Nackengriff ein schlechter Scherz war....
Wir haben gleich ein Mama-Tochter-„Shooting“.
Bin total gespannt ob wir es schaffen die Ähnlichkeit von Gin und ihrer Mutter auf Fotos einzufangen, obwohl es hauptsächlich die Ausstrahlung ist die die zwei so ähnlich wirken lässt. -
Nun jeder Handhabt das etwas anderst. Ich kann euch beruhigen sie hat keinen Schaden davongetragen. Bewerft ihr eure Hunde etwa mit Wattebällchen wenn sie etwas nicht sollen? Glaub wohl kaum! Bei manchen wurde bestimmt auch schon mal der Nackengriff angewendet. Aber gut jedem seine Methode.
-
Bewerft ihr eure Hunde etwa mit Wattebällchen wenn sie etwas nicht sollen? Glaub wohl kaum!
Nö, die bekommt ne deutliche Ansage und hat auf ihren Platz zu verschwinden
-
-
@Brizo viel Spaß und unbedingt Fotos teilen! Ich verfolge die Entwicklung von der wunderschönen Gin gespannt
@Ruth F es gibt ja dann doch noch einige Möglichkeiten zwischen körperlicher Strafe und Wattebällchen. Eine klare Ansage bzw. Korrektur (Alternativverhalten) ohne körperlich zu werden, wäre hier evtl. zielführender. Und ich verstehe dich - ich mag es auch gar nicht, wenn Mala gegenüber der Katzen aufdreht. Aber das geschieht im Regelfall aus reiner Freude und Spielaufforderung. Da würde sie doch gar nicht verstehen, wieso sie körperlich von mir angegangen wird
-
wohl eher eingeschüchtert... das wäre nicht die Art wie ich einen Hund korrigieren würde der meiner Katze (wenn ich denn eine hätte) nachgehen will
. Find ich nicht gut, ganz ehrlich.
Deine Art wäre es nicht. Ich bezweifle bei einigen Beiträgen hier ohnehin das diverse Hunde überhaupt mal ne angemessene Korrektur auf Scheißverhalten kriegen im Affekt
Und wenn der Hund kurz eingeschüchtert ist- mein Gott. Besser so als wenn dem hinterher nen Auge durch die Katze fehltIch persönlich würd da auch erstmal anders vorgehen wollen damit es nicht dazu kommt, aber wer auf ne Warnung nicht reagiert erfährt halt ne Konsequenz. Zum Wohle aller Beteiligten in so ner Situation.
@Maizy gute Besserung, das klingt ja total blöd
Hier liegt jetzt seit gestern Abend auch ein bisschen Schnee
Total schön
-
Körperlich werden ist für mich halt immer die aller letzte Option, wenn nix anderes fruchtet und dann aber eher in vorm von schubsen oder fixieren.
Auch mein Hund hat schon Schupser bekommen das sie vom Sofa fliegt wenn sie meint alle andere Ansagen ignorieren zu müssen -
Solche Methoden wie ein Nackengriff kommen bei mir auch nicht in Frage.
Aber gut, mein Hund ist so ein Sensibelchen, da reicht schon ein lautes Wort.@Cookie0305
Hast Du Cookie heute zuhause gelassen? -
Was bei Mala hilft, wenn sie doch mal eine Katze bedrängt, ist sich einfach dazwischen zu stellen. Mit einem deutlichen "Nein", wenn das angekommen ist, biete ich ihr meistens eine Alternative an, also mit mir spielen zb.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!