Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 9

  • Ich friere Gemüse ein, wenn ich zu viel gemacht habe.

    Hm.. das mit dem Büro ist doof. Ist sie da bei dir in der Nähe oder eher weiter weg?

    sie ist direkt neben mir und ab und an bekommt sie auch kurze schmuseeinheiten, was wohl mir mehr fehlen würde als ihr :lol:

  • Hahaha verständlich xD
    Ich würde sie dann wohl auch zuhause lassen. Bringt sich ja sonst nix :tropf:
    Hast du es mal ohne Laufstall probiert? Vielleicht ist es ihr dort, wo er steht, zu warm/kalt/Was auch immer.

  • @Cookie0305

    Ich sehe das auch wie die anderen, du wohnst ja echt praktisch nah an deiner Arbeitsstelle, was dir auch viele Möglichkeiten bietet. Ich würde mal testen womit Cookie besser klar kommt, also statt ganzer Tag nur halbtags Büro oder lieber ganz zu Hause und dafür in der Mittagspause nach Hause für einen Spaziergang. Ist ja auch eine gute Voraussetzung, dass sie gut alleine bleiben kann. :gut:

    Wahrscheinlich ist echt nicht jeder Hund für Büroalltag gemacht, jeder Hund ist anders und darauf muss man sich einstellen. Ich finde gut das du ihr Verhalten ernst nimmst... :smile:

  • Hast du es mal ohne Laufstall probiert?

    ja, allerdings wandert sie dann die ganze zeit umher, geht alles besuchen und hält die kollegen von der arbeit ab (nicht das die das schlimm finden würden :D ). Anleinen das selbe..da wickelt sie sich dann um Tischbeine, Bürostuhl ect. und die zeit hab ich leider nicht sie dann immer wieder ins Körbchen zu schicken bzw. zu entwirren ect.

    Ich werde morgen mal berichten wie sie so drauf ist wenn sie den Tag alleine war, bin selber sehr gespannt welche auswirkungen das auf ihr gemüt hat :smile: .

  • Dann würde ich probieren, den Bürotag zu teilen. Vielleicht vormittags mit und dann heim bringen. Vormittags sind die Akkus ja oft noch voller als nachmittags.

    Lola ist momentan einfach nicht waldkompatibel. Wäre nur ein kurzes Stück zu Queren gewesen. Anfangs gut, dann Nase in die Luft. Kurz danach Fiepen dazu und nur vorwärts und immerzu straffe Leine. Aber dieses Mal war ich schlauer, bin umgedreht und sie hat sich dann auch beruhigt. *stolzaufmichselberbin*
    Allerdings hat sie später einem Hund hinterher gebellt. Also ein Mal kurz. Seltsam. Den hatte sie gesehen, kam aber problemlos mit. Bisschen später guckt sie in seine Richtung und lässt einen Beller. Hab sie mit "Nein, Laufen" und nem Leinenzuppler korrigiert, weil selber loslaufen erst abgewägt wurde. (Also keinen Ruck!)
    Dafür: schlauer Hund. Hund guckt an loser Leine Vögel an. Markieren, loben, belohnen. Etwas später: Hund guckt an loser Leine Vögel an. Noch vor dem Markieren fällt dem Hund ein "Geil, ich gucke, also krieg ich was!" und flitzt zu mir. xD Bei Vögeln klappt das, brauch ein anderes Übungsobjekt. Muss mal zu den Rehen fahren.

  • Gemüse hb ich maximal 4 Tage im Kühlschrank. Das war aber auch meine Obergenze, ansonsten frier ich ein /tau auf :)

    Bezgl des allein bleibens bin ich da bei @Syrus und @bonitadsbc - jeder Hund ist indivdiuell. Meine Hündin war selten so entspannt wie zu Zeiten wo sie 8h Ruhe hatte in der Wohnung und nur einmal rausgelassen wurde.
    Beim Knirps merk ich grade auch das der allein allein besser ab kann als noch viel Familie um sich zu haben.

  • Manchmal glaub ich Cookie ist bei gewissen Sachen nicht die hellste Kerze auf der Torte :lol:
    Nachdem das krallenschneiden ja so ein Theater ist, wollte ich ihr ja erstmal Pfote geben beibringen..denkste...
    Lt. Anleitung soll das Keks vor die nase in die geschlossene Hand, geht Hund iwann mit der Pfote dran, Hand auf gibs Keks ect pp.

    Mein Hund sitzt einfach vor der Hand, versucht es mit Hypnose und exzessivem schnüffeln und knabbern :roll: ..seit Tagen..die denkt nicht mal dran nen haxen zu heben :hilfe: . Arggggg

  • :lol: Mei Cookie. Des Pfote geben war glaub ich eins der wenigen Dinge die ich nicht nachgelesen hab, sondern einfach angegangen bin. Hingesetzt vor sie, ihre Pfote genommen und das Kommando gesagt. Nach 3 Tagen hat sie es selber ausgeführt :applaus:

    War heute 2 Stunden Einhändig mit ihr unterwegs (wir waren sehr langsam und haben viel entdeckt etc.) und es ist schon fies einschränkend, grad weil hier alles gefroren ist und seit 2 Wochen Schnee liegt :lepra: . Aaaaber, sie hat echt gut gehört und mit voller Aufmerksamkeit meinerseits und Flexi ging es auf geräumten Wegen doch ganz gut :bindafür:

  • Wir hatten übrigens die gleiche Idee mit Pablo: Pfote geben um Krallen schneiden leichter zu machen. Denkste. Das hat 0 geholfen. Sobald man nämlich den Gegenstand zum schneiden in der Hand hat, war er sofort wieder im Abwehrmodus.

    Wir haben es wie @Aenima gemacht. Pfote nehmen, Kommando dabei sagen und Leckerli rein. Der Trick war nach 10 mal sicher drin. Streber :roll:


    Ich dachte eigentlich wir hätten heute den letzten Tierarztbesuch hinter uns mit Pablos Blasen-/Nierengeschichte. Aber der Urin weist immernoch einen zu hohen PH-Wert auf und zu hohen Eiweißwert :verzweifelt:
    Langsam mach ich mir Sorgen. Ich habe meine Gedanken geäußert, dass ich langsam nicht mehr an eine Entzündung glaube, sondern an Struvitsteine oder sowas. Denn Besserung bringt meiner Ansicht nach das füttern der Paste und nicht das Antibiotikum.
    Die Tierärztin will sich nun nochmal belesen. Am Freitag bin ich nochmal dort. Sollten die da einfach das Programm weiter fahren wollen ohne neue Idee, gehe ich wo anders hin.

    War hier nicht mal jemand ebenfalls mit einem Junghund mit Struvitsteinen?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!