Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 9

  • Deshalb gibt es ne PO zum lesen und seit Jahren andere Optionen zur BH die tatsächlich "Alltag" prüfen.
    Es ist in D für so ziemlich jeden anerkannten Sport Pflicht , ausgenommen mal RO und da ist nicht mal sicher wie lange noch. Bei THS in einigen Sparten mWn ebenfalls.
    Ganz ehrlich , es wird sich mir NIE erschließen warum man meint "Ohja, BH find ich gut und wichtig" dann aber möppert weil das ja gar nicht wirklich alltägliches testet und nunmal Dinge gefordert sind die eh so ziemlich jeder (die reinen Agi Hunde mal rausgenommen =) ) Sporthund lernen wird.
    Dann macht doch nen Teamtest oder keine Ahnung wie das alles heißt .
    Und doch, wenn man gescheit aufbaut und vernünftig ausbildet wird dir jeder Hund "grinsend am Bein kleben". Denn grade Fußarbeit kann man wunderbar so gestalten das es für den Hund ein gutes Stück selbstbelohnend ist.
    Ab davon find ich (!) diesen VT sowas von bescheuert und werde im nächsten Jahr explizit nach Richtern suchen die da kaum was machen bei. Ehrlich, lieber hab ich nen LR der die UO streng wertet dafür aber nur nen Fahrradfahrer lsutig rumfahren lässt und nen Feldweg auf und ab geht als diesen Stuss den hier kein Hund jemals wieder tun wird und der mir Schweißausbrüche beschert wenn ich sehe was immer so startet an unkontrollierten Hunden :kotz:

    Wenn die BH euch auch steuerlich nix bringt, warum das? Warum nicht z.B nen Teamtest etcpp?

  • Wieso machst du denn nicht irgendeinen Hundeführerschein wenn du eigentlich nur den Verkehrsteil interessant findest? Da gibt es doch Alternativen die eher auf Alltagstauglichkeit getrimmt sind als die BH. Wenn aktuell nicht mal absehbar ist, dass ihr sie braucht und der Unterordnungsteil eh nichts für euch ist macht das doch absolut keinen Sinn. Den Gehorsam im Alltag beeinflusst das UO-Training nämlich nicht.

    Das macht Ares jeden Tag deutlich - im Training der absolute Oberstreber, aber im Alltag muss ich die Erziehung trotzdem separat machen.

    Und UO ohne Spaß auf beiden Seiten funktioniert übrigens eh nicht. Kein Hund findet UO an sich toll, sondern er hat Spaß weil ihm das vom hundeführer ab der ersten Trainingseinheit so vermittelt wurde.

  • Oh mann, dieser Zahnwechsel macht ihm wirklich zu schaffen. Eben habe ich den ersten Eckzahn gefunden, zwei Tage habe ich versucht den zu kriegen, der Kanten Trockenbrot hat es dann wohl erledigt. Ansonsten bin ich froh dass morgen wieder unser junghundetraining anfängt. Der ist so begierig was zu lernen, das ist wirklich toll. Nur dieses anspringen, das kriege ich nicht raus.

    Ich fühle mit dir!
    Yuna ist im Alltag echt schon sehr gut mit dabei, nur das anspringen/hochspringen und in die Kleider beissen kriegen wir nicht aus ihr raus. Sie ist so ein Flummy und hüpft auch sonst gerne herum, aber ich hasse es, wenn sie das bei Menschen macht :stock1:
    Auch dass sie ständig ihre Zähne irgendwo drin haben muss... schon etliche T-Shirts, Trainerhosen und Socken haben Löcher :muede:

    Wir üben mittlerweile jeden Tag ruhiges Kuscheln, Begrüssen und allgemeines Anfassen... nerviges Schnappmonster :barbar:

  • @Feyra478
    Oorrr, da bleibst du ruhig? Das ist echt dreist und eigentlich müsste man den Hund mal eiskalt verbellen schicken.

    Ja, müsste man, aber mein Kleiner verbellt keine Menschen. Der freut sich, schlabbert sie ab und lässt sich streicheln, die kleine Schmusebacke.
    Pöbeln tut er nur bei Hunden, weil er eigentlich zu denen will. Das hat er mir gestern eindrucksvoll gezeigt.

    Ich bin da wirklich im Zwiespalt. Ich würde ihn gerne zu anderen Kleinhunden lassen, aber wenn er bellend auf sie zurast, ist das wahrscheinlich eher suboptimal?

  • Jaaaaa koooooommmst du maaaaaal heeeer. Mein Kleiner unsicher, ich rufe ihn zu mir und rufe ihnen zu, dass sie ihn bitte in Ruhe lassen sollen. Jaaaaaaa du sooooollst nicht kommen, nein nein das sooooollst du nicht und qietschen da rum bis mein Kleiner dann kam. :motzen:


    @Pueppi.Schlappohr
    Ja, das frage ich mich auch immer. Woher wissen die Leute, dass er so freundlich ist wie er aussieht.. ich frage die Leute immer vorher, ob es ok ist, wenn ich den Hund anspreche.. ist eigentlich das Mindeste.

    Emil hätte die als Junghund verbellt. Und das können die noch weniger verstehen. Weil er sieht doch so niedlich aus. Wie ein kleiner Lassie. Der wartet doch nur darauf, dass sie ihn losschicken ihre Enkelkinder aus höchster Gefahr zu retten.

    Ich hab auch schonmal gesagt er hätte Flöhe. Da waren die ausgestreckten Hände schnell weg. An sich find ich es aber einfach daneben, wenn die Leute sich nicht beherrschen, OBWOHL man was sagt.
    Wenn im Auslaufgebiet Hunde zu mir kommen und intensiv Kontakt mit mir aufnehmen wollen, dann gucke ich zum HH und wenn der keine ANstalten macht zurück zu rufen, dann streichel ich die vllt mal kurz. Aber das ist sehr selten und geht niemals von mir aus.

    Emil klebt auch im Fuß eher weniger am Bein. Er bleibt exakt neben mir, ist aber immer etwa 10cm weg. Zum einen denke ich hat er Sorge um seine Füße, zum anderen ist er ja eher klein. Hab ich ne dicke Jacke an kann er mich ja kaum ansehen, wenn er am Bein klebt.

  • Manno. Ich möchte mit Lola Apport aufbauen. Lola nicht. Das Ding halten ist blöd.
    Hab sie vor mich gesetzt, gute Leckerli. Lola deutlich kein Bock, also hab ich es zügig möglichst positiv abgeschlossen sobald sie ansatzweise gemacht hat, was ich wollte.
    Hund geht, kommt kurz danach wieder und nimmt das Apportierholz. Okay.
    Ich lass sie also vor mir stehen, gebe das Signal, sie nimmt es in den Fang. Ich click und belohne. Vier Wiederholungen und gut.
    Also das hat sie jetzt zügig begriffen, findet es nach wie vor aber doof. Muss ich "nur" die Zeit ausbauen und dem Hund beibringen, das Vorsitzen erwünscht ist. :headbash:
    Wie mach ich den Sprung (später) zum etwas Tragen? Apportieren aufbauen mit Distanz erweitern ist klar. Aber ich hätte gern, dass sie später mal ihr Spieli mitträgt.

  • Liebe Grüße vom Meer

    Externer Inhalt www.bilder-upload.eu
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Die Autofahrt hat gut geklappt, auch hier ist sie problemlos, hat im Wohnraum im Körbchen geschlafen, heute Nacht, am Stand läuft sie super, geht nicht zu den anderen Menschen und freut sich über jeden Hund. Sie läuft echt gern im Sand. Die Ohren funktionieren einwandfrei, läufig ist sie noch nicht.
    Angst hat sie generell irgendwo rein zu gehen, die Tür hier ist mittlerweile kein Problem mehr, in die Info wollte sie auf keinen Fall, Fahrstuhlfahren findet sie doof, aber es geht. Da wird sie gleich ein bisschen abgehärtet, sie wird hier wohl nicht alleine bleiben, also wird sie auch mit ins Restaurant kommen.
    Ich kann mich nicht beschweren, habe allerdings wirklich den Eindruck, ich habe zu wenig Futter abgewogen :shocked:

  • Liebe Grüße vom Meer

    Externer Inhalt www.bilder-upload.eu
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Die Autofahrt hat gut geklappt, auch hier ist sie problemlos, hat im Wohnraum im Körbchen geschlafen, heute Nacht, am Stand läuft sie super, geht nicht zu den anderen Menschen und freut sich über jeden Hund. Sie läuft echt gern im Sand. Die Ohren funktionieren einwandfrei, läufig ist sie noch nicht.
    Angst hat sie generell irgendwo rein zu gehen, die Tür hier ist mittlerweile kein Problem mehr, in die Info wollte sie auf keinen Fall, Fahrstuhlfahren findet sie doof, aber es geht. Da wird sie gleich ein bisschen abgehärtet, sie wird hier wohl nicht alleine bleiben, also wird sie auch mit ins Restaurant kommen.
    Ich kann mich nicht beschweren, habe allerdings wirklich den Eindruck, ich habe zu wenig Futter abgewogen :shocked:

    Oh wie nett, wo seid ihr denn?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!