Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 9

  • In letzter Zeit sehen ihn so viele Leute beim Vorbeigehen an und sagen "wie süüüß" "schöner Hund" "du bist aber goldig" und machen irgendwelche Geräusche damit er auch ja schaut und jetzt fängt der Herr langsam wieder an sich bei Blicken angesprochen zu fühlen.

    Uaaaah, das war unser persönlicher Albtraum. Emil, Eh kommunikativer Hund und fand fremde Menschen überflüssig bis gruselig. Ganz am Anfang der Junghundezeit hat er Menschen gestellt. Also zugelassen hab ich es natürlich nicht. Wir haben da mit Z&B geübt und geübt, dann konnte er fremde Menschen ignorieren, die ihn auch ignorieren. Übrig gebliebenes Problem, die Leute die sich runterbeugen, möglichst über ihn und "Gutzi, gutzi, gutzi" ihn anquaken müssen. Und man glaubt es kaum, ich hab sofort versucht den Menschen einen Abbruch zukommen zu lassen, aber die sind da deutlich stumpfer als unsere Hunde. Hab ich nen Ansatz gesehen hab ich sofort gesagt "bitte nicht ansprechen, der gruselt sich vor Fremden". Antwort... Runterbeugen und "Aber warum denn, du bist doch so ein Süßer und ich tuuuuu dir doch nix". Emil "WAUWAUWAU"....vielen Dank dafür.
    Lange Zeit hab ich ihn dann hinter mich geschickt, aber es gibt Tatsache Leute, die rennen dann um einen herum zum Hund. Inzwischen reicht sein Vertrauen in sich und mich so weit, dass er in solchen Situationen quasi einfriert und mich die ganze Zeit anguckt, die Menschen komplett ignoriert. Das war aber echt Arbeit. Und ich kann ihn verstehen. Ich hasse auch Übergriffigkeiten, warum müssen Hunde das immer erdulden. Wenn jemand ihn anfassen will haben wir aus dem Dogdance das Kommando "Home", dann läuft er zwischen meine Beine. Und wer dann noch so dreist sein sollte da hinterher zu krabbeln...da könnte ich für nix garantieren. Hatten wir aber noch nicht. Die Leute halten mich dann für einen A..., weil mein armer Hund nicht gestreichelt werden darf.
    Jetzt muss Fiete diesen Kuschelwahn oft ausbaden. Meist weicht er aus, aber viele grabbeln ihn an. Er findet das nicht soooo schlimm, aber definitiv überflüssig.


    Bis zum 01. April bin ich noch zu Hause. Wir haben schon darüber gesprochen, dass, falls es bis dahin noch nicht klappt, wir uns frühzeitig um einen Hundesitter kümmern.

    Damit Ihr euch nicht so unter Druck setzt, nach dem Motto ojeoje, muss ja bis Anfang April funktionieren, würde ich nach nem Sitter Ausschau halten. Der Hund wird zunehmend merken, dass euch das stresst. Fänd ich entspannter. Bin aber auch ein Kontrollfreak und das wäre mir eh zu unsicher. |)

  • Alles klar.
    Die Trainerin hat mir den Ablauf eh bisschen erklärt. Bei ihnen ist es so, dass man ein Jahr trainieren und ausprobieren darf und dann entscheidet man sich quasi für oder gegen Turniere, und somit auch den Verein.
    Was ich nicht wusste ist, dass man in Österreich nicht die BH braucht, sondern nur den Verkehrsteil. Bei euch in D braucht man die BH, oder?

    Oh ja.. hab heute ein bisschen zugeschaut und das sieht so anspruchsvoll, aber auch echt toll aus.

    Naja, wir lassen es auf uns zukommen :smile:

  • Warum, @Lucy_Lou?
    Ich möchte auch BH laufen, wobei Loli vermutlich zu groß und aufgeregt ist für Agi. Mein Mann geht da richtig auf (während zB trailen ja meins ist).

    Danke für die Tipps :dafuer: , das Probier ich mal.
    Ich find den Spitznamen loli ja so herzig süss :herzen1:

    Danke, das ist auch eine richtige Loli. :lol:

    @Feyra478
    Das Problem hab ich so ähnlich. Lola ist ja sehr zutraulich. Menschen bedeutet eeeendlich streichelt mich jemand und vielleicht springt sogar ein Leckerli raus. Und ich höre täglich, wirklich täglich, wie süß der Hund sei und so hübsch und niedlich und sowas. Und oftmals sagen die Leute das in genau der Quietschestimme zum Hund. Findet der suuuuper und ich seh schon wie der zum Sprung ansetzt oder wenigstens ganz furchtbar arschwackelnd los will und muss dann auch dem Hund erklären, dass das eine richtige Scheiß-Idee ist. Hilfreich sind so Leute nicht, zumal ja keiner weiß, ob die so freundlich wie niedlich ist oder eher nicht.

    Wir waren heut im EKZ Kuchen essen (also meine Bagage, ich darf ja nicht) und Lola war echt brav. Hat sich unter meinem Stuhl abgelegt und irgendwann dann auf die Seite gelegt und die Augen geschlossen.
    War dann noch im Tierladen für ein Apportierholz, das war dann ihr Highlight. Auf dem Heimweg habe ich spaßenshalber gesagt, wenn die das jetzt bis nach Hause trägt, geh ich und besorge ein Schweineohr. Kommt der Hund, nimmt das Holz und läuft los. :lachtot: Natürlich nicht sehr weit, aber ohne Knautschen und lustig war das trotzdem. Als hätte sie es verstanden.

  • Warum, @Lucy_Lou?
    Ich möchte auch BH laufen, wobei Loli vermutlich zu groß und aufgeregt ist für Agi

    Warum ich die BH ungern laufe?

    - Sie ist nicht fair. Ich hab 2 BHs selbst schon gelaufen (und bestanden) und ein paar andere miterlebt. Es ist extrem (!!!) Richterabhängig. Richter 1 winkt alles durch, was nicht durchstartet und den Frühstückstisch im Nebenraum plündert (ja, genau so erlebt). Richter 2 hat Ansprüche, aber wertet die Teamfähigkeit (ja, bitte, gerne!), Richter 3 lässt alles durchfallen, wo der Hund 5cm zu weit vor läuft (trotz Aufmerksamkeit), nicht exakt am Bein klebende Winkel läuft und nicht nach 0,2 Sekunden die Position eingenommen hat. Und es können sich manche Veranstalter/Vereine quasi den Richter aussuchen, während andere kurz vor knapp zugeteilt bekommen, was alle anderen keinesfalls haben wollen.

    - es frisst massiv Trainingszeit. Ich würde gerne ab Ostern Hoopers mit Faye Samstags für die Distanzarbeit machen, was fürs Agi einfach noch mal toll wäre. Aber der BH-Kurs ist auch Samstags und muss halt, um an der BH teilnehmen zu können.

    - für mich sind die Übungen größtenteils komplett sinnlos. Wir nutzen keinen Rückruf im Alltag (erst recht nicht mit korrektem Vorsitz :ugly: ), ein Alltagsfuß halt Null damit zu tun, was ein "korrekter" Richter in der BH sehen will, wir laufen keine Kehrtwendungen oder Winkel, meine Hunde kennen kein Sitz im Alltag... Und für den weiteren Hundesport brauche ich es auch nicht. Für mich ist es einfach komplett sinnfrei

  • @physioclaudi Um Gottes willen ja, runterbeugen ist noch schlimmer und dann nicht mal aufhören, wenn man etwas sagt..

    Mein Kleiner wollte als Welpe zu jedem Menschen. Haben Menschen draußen geredet, hat er sich immer angesprochen gefühlt, hat ihn jemand angelächelt, wollte er hin. Wir haben da auch lange trainiert, er hat alle Menschen ignoriert, egal ob sie gelächelt haben oder nicht, es war total angenehm und jetzt kippt das wieder weil sooooo süüüüß etc. Das nächste Mal wenn jemand was sagt, sage ich, dass er beißen könnte, dann ist wahrscheinlich Ruhe. Irgendwann bin ich dann als unfreundliche Frau bekannt. :muede:

    Der Hit war gestern, mein Kleiner rannte schön herum, da sitzen 3 Frauen auf der Wiese, essen und unterhalten sich. Kein Problem, mein Kleiner ignoriert das. Er rennt mit 5m Abstand dran vorbei, beachtet sie nicht. Ohhh wieeeeeee süüüüüüß, er ignoriert immer noch. Jaaaaa koooooommmst du maaaaaal heeeer. Mein Kleiner unsicher, ich rufe ihn zu mir und rufe ihnen zu, dass sie ihn bitte in Ruhe lassen sollen. Jaaaaaaa du sooooollst nicht kommen, nein nein das sooooollst du nicht und qietschen da rum bis mein Kleiner dann kam. :motzen:

    @Pueppi.Schlappohr
    Ja, das frage ich mich auch immer. Woher wissen die Leute, dass er so freundlich ist wie er aussieht.. ich frage die Leute immer vorher, ob es ok ist, wenn ich den Hund anspreche.. ist eigentlich das Mindeste.

  • @Lucy_Lou
    Jetzt verstehe ich, was du meinst. Da bin ich bei dir. Das Sport-Fuß finde ich auch nur bedingt sinnvoll genauso wie diese genaue Schrittfolge. Beeeekloppt.

    @Feyra478
    Oorrr, da bleibst du ruhig? Das ist echt dreist und eigentlich müsste man den Hund mal eiskalt verbellen schicken.
    Ich spreche fremde Hunde nur beim Trailen an und da klärt man das ja auch vorher ab. Sonst bin ich eigentlich nur beschäftigt, mal zu maßregeln, weil die springen, an meiner Leckerlitasche hängen oder sowas.
    Bei Bekannten Hunden weiß man ja, was erwünscht ist und so mache ich es auch. Manche sagen zB so wie ich, dass ich das evtl Anspringen bitte blocken soll und ruhig deutlich.

  • @Lucy_Lou
    Jetzt verstehe ich, was du meinst. Da bin ich bei dir. Das Sport-Fuß finde ich auch nur bedingt sinnvoll genauso wie diese genaue Schrittfolge. Beeeekloppt.

    Ja nun es ist nunmal ne Sportprüfung. Keine Alltagsprüfung und entsprechend werden da Anforderungen gestellt.
    In wie weit das als generelle Einstiegsprüfung sinnhaft ist sei dahingestellt, aber wenn man die BH machen will sollte man es mAn tun ohne es bekloppt zu finden :???: :hust:

  • Naja, ich finde schon den Namen irreführend. Ob ich die Prüfung mit Lola sportlich brauche (ist ja nicht bei allen Pflicht), weiß ich schlicht noch nicht. Aber gerade den Verkehrsteil finde ich total sinnvoll und die UO an sich gut. Aber dieses grinsend am Bein kleben find ich eben nicht für alle Hunde gut machbar. Lola arbeitet UO auch gern, aber Fuß ist der Hass.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!