Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 9
-
Hummel -
8. Januar 2019 um 11:56 -
Geschlossen
-
-
Ok, wenn du mit ihm raus gehst, wenn er das vehement fordert, passiert was?
Also Lola muss zu 98% tatsächlich nochmal. Nur gaaaaanz wenige Male will sie nur spielen. Dann geh ich halt wieder hoch.
Vielleicht hat er einfach auch Gefallen gefunden. Evtl kannst du ihm bevor er da anfängt zu betteln (und gar nicht muss) mal was zu tun geben? Ignorieren klappt nicht so gut, oder? - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Pauli und ich waren heute beim Agility Schnuppertraining in einem Verein. So viele Hunde auf einem Fleck hab ich noch nie gesehen und Pauli war ganz aus dem Häuschen
Beim Agility waren wir aber die einzigen. Pauli durfte sich mal die Geräte anschauen und durch den Tunnel laufen.
Ich werde mich mal für den ersten Kurs anmelden. Der dauert 3 Monate und ist zweimal in der Woche eine halbe Stunde lang. Dann darf man noch einen Kurs machen und danach muss man sich entscheiden, ob man Turniere machen möchte oder nicht. Der Verein behält nur Leute, die auf Turniere gehen.
Mal schauen, ob Pauli den ganzen Trubel schafft, oder ob wir nach den 3 Monaten aufhören (oder schon früher). Als wir in einer anderen Hundeschule im Wepenkurs waren, hat er ab der 7. Stunde ja nur mehr durchgewinselt und nichts mehr mitbekommen. -
Oh mann, dieser Zahnwechsel macht ihm wirklich zu schaffen. Eben habe ich den ersten Eckzahn gefunden, zwei Tage habe ich versucht den zu kriegen, der Kanten Trockenbrot hat es dann wohl erledigt. Ansonsten bin ich froh dass morgen wieder unser junghundetraining anfängt. Der ist so begierig was zu lernen, das ist wirklich toll. Nur dieses anspringen, das kriege ich nicht raus.
-
Mein kleiner scheint seit 3-4 Tagen wieder einen Hormonschub zu haben

Er verhält sich plötzlich wieder total rüpelhaft und rennt einem teilweise in die Kniekehle, oder fällt vom (relativ breiten) Sofa, weil er beim Laufen oder auf den Rücken legen nicht auf seine Umgebung achtet.
Auch draußen scheint alles was wir uns mühsam erarbeitet haben wieder entlernt zu sein. Der Herr hätte zu fremden Menschen jetzt gerne einen Abstand von ca. 5 Metern, einfach vorbei laufen ist nicht mehr okay. Zu fremden Hunden muss der Abstand noch viel größer sein, er hat ständig Hunde auf der anderen Flussseite (ca. 50m) verbellt.
Ich werde nun wohl wieder ganz von vorne Anfangen
Immerhin kommt der Frühling, dann muss man auf den ganzen Umwegen, die man nun wieder läuft, nicht frieren
da musste ich eben an meine Maus denken! Sie wird nächste Woche 6 Monate
Anfang der Woche wollte sie keine 2 Meter gehen und seit heute ist sie wieder komplett überdreht.... allerdings geht es wohl Richtung erste Läufigkeit.
Da müssen wir wohl durch. Ich wünsche dir ganz viel Geduld!
-
Danke, ebenso!

-
-
Wir haben heute Mittag 4 Hunde gesehen. 2 wurden auf ca. 10m Distanz gar nicht angepöbelt, den dritten Hund sah er gar nicht, ich sagte "Hund" und er schaute, erst pöbelte er nicht und ich gab ihm Leckerlis (für Zeigen&Benennen), aber dann fing er leider doch an, weil der andere Hund ihn fixierte. Das schafft er leider noch nicht, obwohl der Hund 15m-20m entfernt war. Den vierten Hund sah er nicht mal, er hörte nur die Hundemarke klackern also schaute er sich um wo der Hund ist.
Ich bin einfach weiter gelaufen (er lief mit aber bellte und drehte sich immer mal um) sobald er sich umdrehte, habe ich ihn leicht mit der Leine gezogen allerdings seitlich wie du sagtest und er war relativ schnell still. Ich weiß nicht, ob es daran lag, weil der Hund dann außer Sichtweite war oder weil das wirklich was gebracht hat. Das werde ich die Tage austesten.Als er beim dritten Hund anfing zu pöbeln und der Hund dann schon lange außer Sichtweite war, schaute er mich an und bellte noch weiter.
Ich bin stehen geblieben, habe ihn nicht beachtet, erst, als er aufhörte zu bellen und mich ruhig ansah, sind wir dann weiter.In letzter Zeit sehen ihn so viele Leute beim Vorbeigehen an und sagen "wie süüüß" "schöner Hund" "du bist aber goldig" und machen irgendwelche Geräusche damit er auch ja schaut und jetzt fängt der Herr langsam wieder an sich bei Blicken angesprochen zu fühlen.
Das hatten wir schon lange raus.
Auf dem Rückweg meinte dann eine Frau zur anderen Frau "Der ist aber süüüüüüüß, ein Welpe" und genau in dem Moment machte mein Kleiner das Welpenpullern auf 4 Pfoten (macht er ab und zu immer noch) und die Frau wieder "Siehst du, das ist ein Welpe, wie süüüüüüß"
Ich dachte mir nur, gut, dass sie "den Welpen" nicht pöbeln gehört haben. 
-
@Lucy_Lou Hahaha, ich habe den letzten Satz zuerst nicht gesehen und mir geschockt gedacht, ob das jetzt ernst ist oder nicht

Sie ist so eine hübsche Maus. Sie schaut total zart aus, wie eine kleine Prinzessin
Die ist eine zarte Elfe
. Und ich hab es bestimmt schon erzählt, ihr Name ist eigentlich ein chinesischer: "Fèi", übersetzt: Bellen, wird wie Faye ausgesprochen, einem altenglischen Wort für Fee/Elfe... Besser kann es eigentlich nicht zusammen fassen oder auch: selbst Schuld 
@Lucy_Lou Haha, ich hab echt kurz gestutzt.
Bellt sie oft?Nein
. Nur wenn sie was zu sagen hat...Pauli und ich waren heute beim Agility Schnuppertraining in einem Verein.
Wie viele Hunde sind denn zusammen im Training? Ich finde, an sich klingt es gut, mit dem ersten Einzeltraining und auch 2x 30 Minuten, statt einer langen Einheit. Wir machen seit November Agi und haben sehr viel Spaß daran
(und mittlerweile einen ganzen Agi-Parcous im Garten stehen
) -
Huhu ihr lieben,
ich hätte da mal eine Frage. Kito ist jetzt 4,5 Monate alt und wir üben nun schon recht lange das alleine bleiben. Leider hat er da ein totales Problem mit, wenn wir beide weg sind. Natürlich üben wir fleißig und in kleinen Schritten, aber oft haben wir das Gefühl wir kommen einfach nicht weiter.
Meint ihr Bachblüten könnten das Training positiv unterstützen, weil er dann ruhiger ist?Bis zum 01. April bin ich noch zu Hause. Wir haben schon darüber gesprochen, dass, falls es bis dahin noch nicht klappt, wir uns frühzeitig um einen Hundesitter kümmern.
-
Wie viele Hunde sind denn zusammen im Training? Ich finde, an sich klingt es gut, mit dem ersten Einzeltraining und auch 2x 30 Minuten, statt einer langen Einheit. Wir machen seit November Agi und haben sehr viel Spaß daran
(und mittlerweile einen ganzen Agi-Parcous im Garten stehen
)Ich finde auch, dass es sich ganz gut anhört. Aber die machen dort halt echt ernst, nur so zum Spaß gibt's nicht
Bis jetzt hat sie bei den Anfängern mit mir 3 Anmeldungen. Nächsten Samstag ist Einschreibung, mal schauen, ob noch was dazu kommt. Aber mehr als 5 sind in keiner Gruppe.
Oh seid ihr auch in einem Verein? Musst du dann auch auf Turniere gehen? Wie alt ist Faye jetzt? Eigentlich nehmen sie erst Hunde ab einem Jahr, aber Pauli ist so klein und am Anfang wird er nicht gesprungen.
Haha, ich sehe mich auch schon den Garten umgestalten

-
Ja, wir sind in einem Verein, aber eine Turnier-Pflicht haben wir nicht. Wobei ich mit Faye zur Zeit nicht in dem Verein trainiere, sondern über den Winter in der Halle, bei einem Anbieter, der das ohne Verein anbietet. Wir machen es zum Spaß, aber mit dem Willen, dann auch Turniere zu laufen, schließt sich ja nicht aus
. Mit Smilla damals habe ich auch schon ein Jahr Agi gemacht, bis sie krankheitsbedingt nicht mehr durfte, es macht mir einfach Spaß
. Ein Jahr kannst du auch locker rechnen, bis du auf dem ersten Turnier startest, wenn ihr es gut und sicher aufbauen wollt.Faye ist jetzt 14 Monate alt.Im Sommer kommt die BH und im Herbst frühestens ein erstes Turnier.
Agi, richtig gemacht, ist sehr anspruchsvoll und man muss sehr viel an sich, an den Führtechniken und an der Zusammenarbeit mit dem Hund arbeiten. Und klar, der Hund muss sicher werden mit den Geräten, mit Distanzarbeit, mit Richtungsanweisungen... Das ist schon recht hohe Kunst an Zusammenarbeit, wenn man den Hund nicht nur über ein paar Hürden im Kreis und durch den Tunnel laufen lassen will. Das Gute ist: man lernt immer weiter, es wird immer anspruchsvoller und ist wirklich eine Herausforderung.
Wir haben eine "Fun-Gruppe" bei uns im Verein, für diejenigen, die zwar "tierschutzgerecht" üben wollen, aber einfach nur fröhlich mit dem Hund laufen möchten, ohne dass es anspruchsvoll wird oder z.B. ein Slalom erwartet wird... Das findet man auch, wenn man etwas sucht. Aber lass dich mal drauf ein, vielleicht fängst du ja Feuer

- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!