Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 9
-
Hummel -
8. Januar 2019 um 11:56 -
Geschlossen
-
-
@Lucy_Lou Hahaha, ich habe den letzten Satz zuerst nicht gesehen und mir geschockt gedacht, ob das jetzt ernst ist oder nicht
Sie ist so eine hübsche Maus. Sie schaut total zart aus, wie eine kleine Prinzessin
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
@Lucy_Lou Hahaha, ich habe den letzten Satz zuerst nicht gesehen und mir geschockt gedacht, ob das jetzt ernst ist oder nicht

Sie ist so eine hübsche Maus. Sie schaut total zart aus, wie eine kleine Prinzessin
Ja, ging mir auch so. Andererseits habe ich ja auch so einen Belltie und auch gelegentlich über die Stimmband-OP nachgedacht
.Emil schaut übrigens auch recht zart aus, hat aber die Stimmlage eines Rottweilers, worüber ich angesichts seiner Kommunikativität sehr froh bin. Würde er so quietschen wie Chica, könnte ich für nix garantieren

-
Mein kleiner scheint seit 3-4 Tagen wieder einen Hormonschub zu haben
Er verhält sich plötzlich wieder total rüpelhaft und rennt einem teilweise in die Kniekehle, oder fällt vom (relativ breiten) Sofa, weil er beim Laufen oder auf den Rücken legen nicht auf seine Umgebung achtet.
Auch draußen scheint alles was wir uns mühsam erarbeitet haben wieder entlernt zu sein. Der Herr hätte zu fremden Menschen jetzt gerne einen Abstand von ca. 5 Metern, einfach vorbei laufen ist nicht mehr okay. Zu fremden Hunden muss der Abstand noch viel größer sein, er hat ständig Hunde auf der anderen Flussseite (ca. 50m) verbellt.
Ich werde nun wohl wieder ganz von vorne Anfangen
Immerhin kommt der Frühling, dann muss man auf den ganzen Umwegen, die man nun wieder läuft, nicht frieren
-
Wie alt ist er denn? Und was für Rasse denn?
@Lucy_Lou Haha, ich hab echt kurz gestutzt.
Bellt sie oft?@NalasLeben Oje, da wäre ich auch nervös. Aber wird schon alles klappen!

@Brizo Schaut hübsch aus bei dir!
Wir waren gestern Trailen. War schon schwer, den ersten hat sie dann auch nur mit Hilfe gepackt, aber was draus gelernt. Ohne Fehler geht's ja nicht und Lola ist ja zum Glück eh gut motiviert.
Was ich aber noch besser fand: mein Hund ist zwischen den Trails im Fuß zum Startpunkt geschlendert, hat sich am Startpunkt trotz Ablenkung gut absetzen lassen und zeigte sich echt brav. Zum ersten Startpunkt hat sie arg gezogen, aber die freut sich und das deckel ich nur soweit, dass sich mich nicht niederreißt. Ab dem Startpunkt hatte ich dann einen so braven Hund, dass das sogar anderen auffiel, dass sie offenbar gut im Gehorsam steht.
Mal sehen, was wir heute anfangen. Wie es aussieht, sind wir alleine beide unterwegs. Vielleicht wähle ich eine Stelle mit Hundeverkehr und üb nochmal und bisschen weiter raus zu kann sie dann laufen. Was habt ihr so vor? -
Cookie verpennt die letzten Tage die meiste Zeit und gassi gehen findet sie gerade auch wieder vollkommen überflüssig sodass man sich gerne entweder in der Wohnung schon ziert oder dann draußen nach 5m fiepend in die Leine stämmt
. Also werde ich heut mal einen ruhe Tag einräumen und dem Hundi ein Tag durchschlafen gönnen wennns sie’s scheinbar gerade braucht.
Hängt wohl mit dem Ende der Läufigkeit und Übergang in die scheinträchtigkeit zusammen, wie mir gerade im läufigkeitstreat erklärt wurde
. Mal sehen ob ich sie morgen motivieren kann ne große Runde zu drehen
. -
-
Ja, genau! Lola war da auch so lustlos. Scheinträchtigkeit kam aber erst später bei uns.
Versuch doch mal, mit ihr irgendwo zum Spielen rauszugehen oder zu fahren. Lola fand das besser als so schnödes Gassi. Und bei dem Wetter könnt ihr bestimmt noch bisschen in Ruhe rumgucken, oder?
Und zum Kuscheln haste alles entfernt? Bauchikraulen ist auch nicht so günstig gerade. Und bei Lola hat uns Pulsatilla gut geholfen während der Scheinträchtigkeit. Das Gesäuge war nach drei Tagen abgeschwollen und Lola wieder weniger träge. Aber Loli scheint auch ein Pulsatilla-Hund zu sein. -
Danke für die Tipps
, das Probier ich mal.
Ich find den Spitznamen loli ja so herzig süss
-
Wie alt ist er denn? Und was für Rasse denn?
Er ist fast 2 Jahre alt und ein Harrier/Border Collie Mix. Irgendwo soll noch ein Border Terrier mitgemischt haben, was man an der Fellfarbe auch sieht. Mehr weiß ich über die Vorgeschichte nicht. Er ist jetzt seit 4 Monaten bei mir, nachdem die Vorbesitzer ihn schlecht gehalten haben und er dadurch verhaltensauffälig wurde.
-
Ah, okay. Wie war er da auffällig?
Und isser im Büro auch so? -
Ich weiß, dass er in seiner Zeit dort kaum nach draußen kam und dadurch schließlich eine Angst gegen so ziemlich alles entwickelt hat. Er droht, bellt und springt in die Leine wenn etwas zu nahe kommt und kommt draußen nicht zur Ruhe. Durch Erlebnisse, die ich mit ihm hatte, vermute ich aber, dass auch sonst nicht gerade freundlich mit ihm umgegangen wurde.
Eigentlich ist es mit dem Training und den positiven Erlebnissen viel besser geworden, mal schauen ob es sich die Tage wieder gibt.Es gibt kein Büro, ich gehe zur FOS, in der Zeit ist mein Freund bei ihm. Wenn ich dann in ca. 1,5 Jahren auch studieren gehe, würde ich ihn gerne zur Uni mitnehmen. Wenn das Training wieder so läuft, wie es bis vor kurzem war, müsste das eigentlich machbar sein.

- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!