Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 9

  • Lola war auch so fixiert. Ich dachte nicht, dass das klappt. Meine Korrektur war einfach mies. Zu unbeholfen und statt einem Impuls, hab ich die Leine unter Zug gehalten. Das hat mir einfach heut nochmal jemand gezeigt.

    Übrigens hat sie Trainerin heute auch wieder mehrfach geäußert, sie nähme den Hund, wenn wir ihn nimmer wollen, weil die ist so süß. xD Das höre ich ständig und überall. Und nein: die geb ich nicht her.

    Vermutung der Hundetrainerin ist übrigens auch Drahthaar-Boxer so bei der Draufschau auf hündisches Verhalten. Spannend.

    Wie genau korrigierst du jetzt?

  • @Hummel ich hab nichtmal die ganzen Händen drum/dran. Jeweils einen Finger oben und unten damit er nicht in die Situation kam zu knautschen / auszuspucken weil ich bereits vorher aufgebaut hatte - Finger um die Schnute bedeutet still halten.
    Joa. Heute mal probiert mit Metall , kein knautschen nur schnelles ausspucken sobald keien Hilfe durch Finger da ist. Mit Holz |) :ugly: Er nimmt das schon anders. Das ist für ihn wohl einfach sehr verlockend zu knautschen , er nimmt unterwegs auch gern mal nen Stück Holz zum schnullern in manchen Situationen. Ich weiß nicht ob es damit evtl in Verbindung steht , ich würd jetzt erstmal versuchen das gewünschte halten zu bestätigen und die Zeit des haltens zu verlängern (bei Metall vermutlich erst).
    Wenn das zu wirr ist/war sag gern was , dann versuch ich es nochmal :ops:

    Ansonsten war er (und ist es auch sonst :herzen1: ) heute beim Training echt toll. Hat jetzt in ner Woche wieder nen Sprung gemacht vom verstehen , einfach mega der kleine Wicht.
    Fiepen bei Fremdhunden ist nach dem letzten Zwischenfall wieder mehr aber nunja. Wir arbeiten dran und morgen sieht er mal wieder seine Labifreundin :laola:

  • Wie genau korrigierst du jetzt?

    Schwer zu beschreiben. Ich wiederhole Fuß und gebe einen Leinenimpuls zur Seite, quasi vor meinen Beinen lang, und nicht nach hinten. That's it. Ich hab immer eher nach hinten gebremst und das war falsch. Die Spannung auf der Leine erzeugte Gegendruck. Lola hat das sofort begriffen, ohne dass der Hund da durch die Gegend geruckt werden muss. Fand ich total interessant. Und ich guck eben möglichst nicht auf den anderen Hund, der ist nicht da.

    Fiepen
    Wo ich es gerade bei Co_Co lese. Lola fiept ja auch und brummt und was weiß ich. Bei der Hundetrainerin heut gab es noch etliche Drahthaare. Das scheint echt recht rassespezifisch zu sein, dass die so mitteilsam sind. :lachtot:

  • Ich glaube bei uns steht die Läufigkeit nun auch langsam an. Nala hat ein kleines bisschen schleimigen Ausfluss und hängt heute mit der Nase nur am Boden fest xD
    Da habe ich ja dann wohl fast richtig gerechnet und hoffe es geht jetzt wirklich los, damit wir unseren Teppich schonen :klugscheisser:

  • Von uns gibt es nichts Neues, alles super, keinerlei Probleme mit Sina.
    Neu wird nur, dass ich in Kürze wieder halbtags arbeiten gehe und darauf freue ich mich schon sehr.

  • Wir melden uns nach ein paar Tagen DF Pause auch mal wieder. Die Läufigkeit scheint sich dem Ende zu neigen nach ca. 2,5 Wochen und das Hundekind (Mhh vll doch kein Kind mehr nun :lol: ) macht sich ganz gut.
    Seit heute wird sie auf BARF umgestellt bin mal gespannt wie ihr das bekommt.
    Ansonsten geht der Knirps bald zwei Wochen in den „Urlaub“ in die Schweiz. Wir fliegen weg und Hundi darf die zwei Wochen in den Bergen bei meiner Schwester verbringen, ich könnt ja jetzt schon heulen wenn ich dran denk sie zwei Wochen nicht zu sehen :( : .
    Sonniges Wochenende euch allen :winken:

  • Wir melden uns nach ein paar Tagen DF Pause auch mal wieder. Die Läufigkeit scheint sich dem Ende zu neigen nach ca. 2,5 Wochen und das Hundekind (Mhh vll doch kein Kind mehr nun :lol: ) macht sich ganz gut.
    Seit heute wird sie auf BARF umgestellt bin mal gespannt wie ihr das bekommt.
    Ansonsten geht der Knirps bald zwei Wochen in den „Urlaub“ in die Schweiz. Wir fliegen weg und Hundi darf die zwei Wochen in den Bergen bei meiner Schwester verbringen, ich könnt ja jetzt schon heulen wenn ich dran denk sie zwei Wochen nicht zu sehen :( : .
    Sonniges Wochenende euch allen :winken:

    Oh da verstehe ich dich so gut. Meine Gedanken kreisen auch schon über den 10 Tagen in denen ich weg bin :shocked: Irgendwie mache ich mir Gedanken, was ist, wenn sie gerade dann läufig ist, wie meine Mutter erkennen kann, dass sie nicht mehr läufig ist, ob die Futterumstellung genau in diese Zeit fällt usw... Schlimm. Wie eine Helikoptermutter :headbash:

    Also hoffe ich jetzt, dass der Sack Futter noch bis Anfang April hält und dass sie nächste Woche läufig wird, damit es vorbei ist, wenn ich fliege :klugscheisser: Wahrscheinlich renne ich übernächste Woche dann los und hole kleine Tüten vom Welpenfutter, damit sie noch genug hat. :flucht:

    Oder ich werde im Urlaub ganz entspannt.
    Jetzt kreisen meine Gedanken gerade darum, ob ich alles eingepackt habe und genug Futter abgewogen habe und nichts total wichtiges hier vergesse :emoticons_look:
    1 Woche Urlaub in Deutschland.... der Hund wird verhungern, wenn ich zu wenig mitgenommen habe und Fressnapf wird in weitester Ferne sein :skeptisch:
    Herr schick ein bisschen Gelassenheit :winken:

  • Meine Hunde wären vom 12.-14. ohne mich. Und sind es jetzt seit Montag wieder und auch noch bis Montag Nacht. |)

    Ich bekomm einmal am Tag bzw. teils auch mal einen Tag nicht ein „Leben noch“. xD Reicht mir. |) Mehr als dick und verzogen werden wird nicht passieren :lol: Aber ich bin auch nur so entspannt, weil ich weiß dass niemand mit ihnen das Haus verlässt.

    Und weil die Umgebung sehr entspannend ist |)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
  • @Brizo: sieht toll aus, genieß es!

    Unter damals anderen Voraussetzungen habe ich auch Urlaub ohne die Hunde gemacht (Lucy und Grisu). Und da sie gut untergebracht waren, habe ich es auch genossen. Gerade im Winter irgendwo hin, wo es wirklich warm war mit Sonnengarantie :herzen1:

    Dann fiel die Betreuung weg, Smilla war krank und Grisu schwierig und überhaupt etwas viele Hunde :hust: . Mit dem WoMo ist nun auch klasse, Griechenland, Spanien, Schottland, Italien, Alpen... geht ja alles und ist total schön.

    Aber dieses eben mal für eine Woche in die Sonne fliegen hat schon was |) . Und ein Korallenriff würde ich auch gerne noch mal sehen :pfeif: . Na ja, wir träumen von der Frührente und wenn man viele Monate Zeit hat, kommt man auch mit dem WoMo (fast) überall an...


    Ansonsten kann ich (wie immer) nicht viel zum Junghundethema beisteuern. Faye ist nun 14 Monate, fröhlich, aktiv, laut, selbstbwusst, ein absolutes Gute-Laune-Paket :herzen1: . Abgesehen von der zeitnah geplanten Stimmband-OP haben wir so keine Baustellen.



    (letzteres bitte nicht zu ernst nehmen xD )


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!