Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 9

  • Pauli frisst Pferdeäpfel auch, aber nicht alle, nur gaaaanz besonders gute xD

    Aber sehr beruhigend, dass eure Jungspunde heute auch durch den Wind waren, meiner auch. Die erste halbe Stunde bei unserer großen Runde ist er rumgedüst, als gäbe es kein Ende. Und es dürfte auf dem Weg besonders interessant gerochen haben. Er hat sich öfters festgeschnüffelt. Nach einer halben Stunde war der Spuk vorbei und er hat sein Tempo verlangsamt, bis er ganz stehen geblieben ist und ich ihn schlussendlich getragen habe. Dem Prinzen war nämlich kalt und da schaut er immer besonders wehleidig und geht nicht mehr weiter.
    Dass die Runde so lang wurde, war nicht geplant. Ich bin mich wiedermal vergangen (am Wochenende ist mir das auch schon passiert). Ich dachte, dass ich mich noch an meine Reitwege von früher erinnern kann.. Haha, kann ich nicht xD

  • huhu. Chappie ist im moment auch gerade bissel worres - ist aber auch kein Wunder... wegen der Huefte muessen wir absolutes Sparprogramm fahren und das versteht er natuerlich so gar nicht. Zudem habe ich einen Job hier gefunden in Teilzeit, mein Mann ist zwar hier und macht home office aber die neue Routine verwirrt den Luetten etwas. Naechste Woche kommt ENDLICH unser Hausstand aus Deutschland an :hurra: - unter anderem sind da auch ein paar Konzentrationsspiele dabei, mit denen ich den jungen Mann dann mental ein bisschen auslasten kann.

  • Pferde Äpfel sind ja auch ein ewiges Ärgernis, unserer hat gestern auch einen großen Happs davon genommen.
    Da Seinen Darm immer noch nicht richtig in Ordnung ist hoffe ich dass das keine Folgen hat. Vielleicht ist es ja sogar gut für die Flora.

  • @Cookie0305

    Wenn man ganz pragmatisch ist, ist es Zwang.

    Sie lernen, dass ich meine Hände um ihren Fang legen kann (ganz einfacher Clickertrick) wenn sie vor mir sitzen und dann kommt da drauf einfach, dass ich das Apportel in den Fang lege und dann die Hände um den Fang lege. Die Hände können streicheln aber genauso ein Korrektiv sein.

    Hat bisher bei jedem Hund (nicht nur die Malis, auch meine Jagdhunde und andere Mixe) immer hervorragend geklappt.

  • Pferdeäpfel sind hier auch ein rießen Problem ..und rehköttel und anderer wildtierkot...Sie spucken es zwar sofort aus, wenn ich Pfui sage....oder lassen es liegen wenn ich wehe sage....aber wenn sie es vor mir sehen ist’s halt im Maul und wird möglichst schnell runtergeschluckt bevor das Pfui kommt :fluchen: ...hab auch gehört, dass Pferdeäpfel ist echt giftig für die sein kann, wenn die Pferde gerade ihre WuRmkur hatten....wir wohnen im Wald mit lauter Pferdekoppeln drum rum....der spaziergehweg besteht aus nem Slalom um den Pferdemist....ich hoffe, wir bekommen das irgendwann mal him, dass es auch ohne Kommando ignoriert wird :barbar:
    ...am Sonntag waren wir wieder ne große Runde mit der ridgeback Hündin....die lieben sie echt abgöttisch weil die so schön mit ihnen fangen spielt und rumbalgt.....allerdings nervt es mich zu Tode, dass meine zwei, sobald sie sie sehen, an der Leine völlig frei drehen...da ist sämtliche Erziehung vergessen und ich hab zwei 35kg flummies die meine Arme ausleiern und sich vor Freude überhaupt nicht einkriegen....aber auch da müssen sie irgendwie lernen sich zu beherrschen...aber irgendwie seh ich da grad kein Weg ....selbst wenn die noch 50 m weg ist rasten die völlig aus, wenn sie sie sehen....das ist bei fast allen Hunden so, die Sie kennen und mit denen die spielen dürfen....fremde Hunde sind kein Problem....nur halt die Wiedersehens Freude mit bekannten Hunden....vielleicht hat ja hier irgendwer ne Idee für mich :wallbash:
    ...wenn wir dann zu dritt unterwegs sind muss ich auch immer mal einen von meinen beiden an die Leine nehmen um das Spiel bissl runterzufahren...die zwei verbünden sich sonst und das wird für den ridgeback (oder auch jeden anderen Hund) dann Zuviel und es könnenaggressionendurch Überforderung entstehen....denjenigen, den ich dann an die Leine nehme, hat dann auch alle leinenführigkeit vergessen und zieht wie blöde weil er mitspielen will....da ist sämtliche Selbstbeherrschung hin.....nervt
    ...wahrscheinlich verlange ich zu viel und bin verwöhnt, weil sie sonst so gut hören....aber diese Situationen nerven mich echt super :fear:

  • Kann mir mal einer erklären, was an Pferdeäpfeln schlecht für den Hund ist?
    Die Pferdeäpfel, die bei uns liegen sind nur die von den Pferden aus meinem Stall. Ich weiß also, dass da keine Medikamente, Wurmkuren etc. drinnen sind.
    Wenn ich das hier so lese, kann ich mir auch vorstellen, dass Ruby gestern Durchfall von dem Pferdeäpfeln hatte, da sie auf der suche nach Pepper in eine Box gehuscht ist und was sie da gemacht hat weiß ich nicht. Ich vermute halt, sie hat etwas von dem Mist gefressen.

  • Es sind tatsächlich nur die Medikamente/Wurmkuren.
    Deshalb sollte man fremde Pferdeäpfel nicht fressen lassen.
    Die Pferdeäpfel deiner eigenen Pferde könntest du rein theoretisch sogar zufüttern (als Barfer zB), weil da ja durch Heu etc. (kommt natürlich auf die Qualität an) viele wertvolle Kräuter drin sind und Faserstoffe und durch die Verdauung gewisse Enzyme. Hat mir mal eine Tierärztin gesagt. :D

  • Komischerweise interessiert sich Sina für Pferdeäpfel nicht die Bohne, dafür für alles andere.
    Mir hat man mal gesagt, dass ein Rohfasermangel dafür verantwortlich sein kann.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!