Mantel Fotothread II
- Hummel
- Geschlossen
-
-
Ich hab jetzt mal angefragt… hoffe das wird was. Irgend eine Lösung brauchen wir einfach für den tiefen Schnee.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Anayu Danke für den Zwischenbericht. Wenn Nuri damit traben kann - ich vermute mal, dass er auch im spanischen Stechschritt unterwegs ist - kann Fietje es vielleicht auch. Im Hurtta galoppiert er fast nur. Für unser nasskaltes Schmuddelwetter könnte er gut passen. So richtig strenge, lange Kältephasen haben wir hier an der Weinstraße eh nicht.
Lustig, dass es noch mehr solcher Hunde gibt...Finya kann mit Overall auch nur Schritt gehen oder galoppieren. Traben kann sie mit keinem einzigen. Ich hab keine Ahnung woran das liegt
Ich meine, sie läuft sowieso schon seltsam, aber mit Overall kann ich echt nicht hinschauen
Frodo hat einen Ninja (glaub das Modell gibts nicht mehr zu kaufen).
Er trägt den S2 bei Rückenlänge 35cm, Brustumfang 46cm und 6kg. Der passt ihm super. Ich lasse den Zipp hinten einfach ein paar cm offen. Der hat sich noch nie weiter geöffnet und er hat ihn jetzt schon mehrere Winter im Schnee getragen.
-
Overalls blockieren halt oft die Beinbewegung um ausladende Schritte zu machen. Bei Betty ist das genauso. Deswegen trägt sie auch keine Overalls. Wenn der Bewegungsapparat so behindert wird, dass der Hund nicht mehr traben kann, dann belastet das den Bewegungsapparat auch. Betty macht das teilweise auch bei den Equafleece Pullis. Da musste ich die Beinausschnitte an der Schulter aufschneiden, damit sie damit galoppieren kann.
-
Overalls blockieren halt oft die Beinbewegung um ausladende Schritte zu machen. Bei Betty ist das genauso. Deswegen trägt sie auch keine Overalls. Wenn der Bewegungsapparat so behindert wird, dass der Hund nicht mehr traben kann, dann belastet das den Bewegungsapparat auch. Betty macht das teilweise auch bei den Equafleece Pullis. Da musste ich die Beinausschnitte an der Schulter aufschneiden, damit sie damit galoppieren kann.
Die Frage ist dann aber auch, wie oft und jeweils wie lange wird der Overall benötigt und getragen.
Wird das Kleidungsstück lange und oft getragen, bin ich bin bei Dir. Wird es aber lediglich für die sehr kalten, ungemütlichen Tage benötigt, an denen man die Gassigänge eh lieber kurz hält, sehe ich kein grundsätzliches Problem für den Bewegungsapparat. Das man sich natürlich was bequemes für den Hund wünscht, steht auf einem anderen Blatt
Zum Vergleich. Sonst müsste ich mir ja auch entsprechende Gedanken über reine Leinenspaziergänge machen, in denen Galopp und/oder Trab nicht möglich ist, sondern nur Schritt. Das ist realitätsfern für viele Hundehalter. Dann dürfte es keine regelmäßigen Schritt-Bummel Gassigänge geben.
-
Hier wollte sich Dakota nie in Overalls bewegen (keinen einzigen Schritt) ... deswegen gingen die alle zurück.
Nur die For My Dogs... da kann sie rennen und traben und hüpfen
-
-
@Alana3010
Die For my dogs Overalls sind auch echt die Einzigen mit genial durchdachter Passform. Ich hatte alle hier und da kommt nichts mit was die Passform angeht. Wenn die mal ordentliche Stoffe nehmen würden, also richtig wasserdicht wäre ich auch bereit dafür richtig zu zahlen.
Ich hab’s aufgegeben mit Josie und Overalls. Heute nur einen Tag Overall und kämmen war ein Kampf. Filz hoch zehn ist untertrieben. Sie bekommt jetzt ihre Unterwäsche mit kurzen Bein vorne ohne Bündchen unter den Mantel.
-
Nach etwas durch die Gegend clicken und vergleichen, wird es wohl der Hurtta Expeditions werden und weil ich Trottel weitersuchen und feststellen musste, dass es den bei anderen Anbietern als MedPets auch in gelb gibt, am Ende doch wieder mehr Geld ausgegeben, als ich wollte....
Jetzt hoff ich, dass die 65 passt, die Dobermannbrust ist da halt immer grenzwertig
-
Ich muss ehrlich sagen, mir sind Overalls auch eher unsympathisch. Das kann doch auch nicht wirklich angenehm sein und ich seh schon Unterschiede zwischen Geschirr und nackig. Aber eben, klatschnasse Brust und Bauch sind halt auch nix. Mal einen ausprobieren wäre super - aber unrealistisch.
Wir sind zwar ab und an im Tiefschnee im Winter, aber aufs Jahr sind das auch nur vielleicht 10-20 Spaziergänge. Allerdings auch längere und auch mal mit Schlitteln.
Was es leider gar nicht zu geben scheint, sind eher dünne Pullover in wasserdicht (Softshell mit Membran oder so) mit vorne (kurzen oder längeren) Beinen für unter einen Mantel. Eine Marktlücke meines Erachtens nach.
-
Was es leider gar nicht zu geben scheint, sind eher dünne Pullover in wasserdicht (Softshell mit Membran oder so) mit vorne (kurzen oder längeren) Beinen für unter einen Mantel. Eine Marktlücke meines Erachtens nach.
Da bin ich total bei dir, sowas suche ich auch ganz verzweifelt.
-
Was es leider gar nicht zu geben scheint, sind eher dünne Pullover in wasserdicht (Softshell mit Membran oder so) mit vorne (kurzen oder längeren) Beinen für unter einen Mantel. Eine Marktlücke meines Erachtens nach.
da gibts echt nix....mir fallen spontan nur die von Ruffwear und Eskadron mit beinen ein, die man auchso Zwiebellokmäßig anziehen könnte...aner so dünn sind die auch nicht.
https://www.the-orange-horse.c…undedecke-softshell-braun
https://dogscout24.eshop.t-onl…/SubProducts/RW-CC13-0008
https://www.seesawyerrun.com/p…1739406394&pr_seq=uniform
ohne gäbe es den von Ezydog
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!