Mantel Fotothread II
- Hummel
- Geschlossen
-
-
Frodos Garderobe
1x DG Doggear Ninja Fluffy Overall1x Polartec Fleece Overall (selbst genäht)
1x Overall aus Sweatshirtstoff (selbst genäht)
2x Feek Comfort von SofaDogWear
1x Polartec Fleecemantel (selbst genäht)
1x Pompa Keyvt
2x Equafleece Pulli (einmal mit und einmal ohne Beine)
1x Pulli aus Sweatshirtstoff (selbst genäht)
1x Pulli aus Jersey (selbst genäht)
1x Softshellweste, no name
Der Overall links unten, ist das der selbstgenähte? So einen in der Art suche ich noch.
Der graue mit den grünen Bündchen? Ja, der ist selbst genäht
Soweit ich weiß, näht die Sorglos Manufaktur aber so ähnliche Overalls
(Kenn ich nur, weil eine Freundin dort einen Overall für ihren Pudel hat nähen lassen. Sie ist damit sehr zufrieden.)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Askan67 ksnnst du vllt die Bildrr mit dem Rukka Comfy größer zeigen?
Neuer Versuch größeres Foto - Milo im Rukka Comfi
Milo einmal ohne Mantel. An der Stelle wo der der Bauchgurt sitzt hat Milo einen Bauchumfang von 47 cm.
LG Susa
Vielen lieben Dank.
Das könnte echt ein Mantel für Baxter sein. Kann Milo die Rute damit auch heben?
-
Neuer Versuch größeres Foto - Milo im Rukka Comfi
Milo einmal ohne Mantel. An der Stelle wo der der Bauchgurt sitzt hat Milo einen Bauchumfang von 47 cm.
LG Susa
Vielen lieben Dank.
Das könnte echt ein Mantel für Baxter sein. Kann Milo die Rute damit auch heben?
Ja das kann er, der Mantel geht genau bis Rutenansatz, wenn richtig angezogen. Ist aber schwierig für mich zu fotografieren, da Milo die Rute meist nur oben trägt wenn er in Bewegung ist.
Lieben Gruß Susa
-
So, ich war natürlich jatzt auch neugierig. Manches liegt allerdings noch im Auto.
Jaffas Garderobe
Da fehlt der gelbe Regenmantel von Trixie, der grüne Softshell vom Zooplus, noch ein Adidog und 2 Ken Jumper.
Bjarkis Garderobe
Da fehlt auch der grüne Softshell und ein Ken Jumper.
Nevios Sachen sind beide im Auto, er hat bisher nur den Hachico und den grünen Softshell. Der Huerta Regenmantel von Zooplus kommt nächste Woche, wenn der nix ist, bestell ich wohl was von Non Stop. Aber so viel wird er wohl nicht brauchen wie die Kleinen.
-
Lagurus der einzige Overall in dem Marie noch läuft ist der von Rukka.
Evtl eine Option? Der ist unten so stretchig wie eine Gymnastikhose und oben strick fleece.
Marie, die in keinem Overall mehr auch nur einen Schritt gehen will, scheint den fast zu mögen.
Sorry, hab das mal ausgegraben, weil ich es über die Suche gefunden habe
Ist das der Subrima Overall? Vom Komfort her scheint er ja gut zu sein, kannst zu was zur Größe sagen, also, ob er eher klein oder groß ausfällt? Schwanke gerade zwischen 35 und 40 für Eddy, seine Rückenlänge liegt genau dazwischen.
Gerne sonst auch jemand anders, falls es allgemeine Erfahrungen gibt, wie Rukka so ausfällt
Ich habe das auch mal wieder ausgegraben, da der Rukka Suprima Overall auch was für Milo wäre.
Milos Maße sind: Schulterhöhe 29 cm / 30 cm, Rückenlänge 35 cm ( gemessen von Mitte Schulterblätter bis Rutenansatz, Bauchumfang 47 cm, Halsumfang 33 cm / 34 cm.
Ich habe irgendwo hier gelesen, dass er groß ausfällt
- ich schwanke zwischen Gr. 30 oder Gr. 35. Was ratet ihr mir? corrier, du hast für Marie glaube ich Gr. 30 genommen - welchen Bauchumfang hat sie?
Hier nochmal ein Foto von ihm
" class="messageFloatObjectLeft"> Vielen Dank schon mal an euch.
LG Susa
-
-
- Non Stop Wool Glacier (ist schön in seinem Säckchen verstaut)
Das traue ich mich irgendwie nicht, auch wenn ich das Säckchen recht praktisch finde.
Ich habe früher gelernt, dass ein Schlafsack im Ideafall, nur für den Transport komprimiert werden sollen, weil dieser ansonsten nach und nach etwas von seiner Wärmeleistung einbußen kann, weil sich bei dauerhafter Komprimierung das Futter vom Schlafsack irgendwann nicht mehr so flockig entfaltet.
Ich habe nicht mal Ahnung, ob das bei Schlafsäcken wirklich so ist und der Glacier Wool ist ja nun auch kein Schlafsack, aber ja auch ein gefütterter Mantel, bei dem es gewollt ist, dass die Wärmeleistung erhalten bleibt.
Möglicherweise sind meine Bedenken albern und unbegründet, aber irgendwie habe ich da einen tiefersitzenden Schaden...
Bewahrt ihr den Mantel alle in dem Säckchen auf?
-
-
Bewahrt ihr den Mantel alle in dem Säckchen auf?
Whaaaaaaaaaaat!!
Danke für den Hinweis. Wenn das so ist pack ich sie alle aus!
-
Sicher, dass das nicht darauf bezogen war, dass früher Schlafsäcke mit Daunen gefüllt waren?
Unsere Glaciers sind auch hübsch verpackt in ihren Säckchen
-
Huch, mit euren Ausstattungen kann ich nicht mithalten...
Cala hat (statt Hurrta) nun einen Back on Track Standardmantel, aufgrund ihrer Spondylose trägt sie bei (nass)kaltem Wetter immer Mantel.
So ganz blicke ich bei dem BoT-Prinzip (Keramikgewebe) nicht durch, der Mantel macht aber einen sehr guten Eindruck, was die Verarbeitung anbelangt.
Toll ist, dass der hintere Rücken, Oberschenkel und zT Rute bedeckt sind, der Hurrta war da etwas komisch geschnitten.
Mantel verrutscht kein Stück, obwohl ich die Gummis für die Hinterläufe nicht nutze.
Das Loch für die Rute allerdings ist mir ein Rätsel. Nach meinem physiologischen und praktischen Hundeverständnis ist es nicht möglich, den Mantel mit Rute da drin nicht vollzukoten. Vielleicht hab ich aber auch etwas grundlegend nicht verstanden.
Alles in allem bin ich bisher total zufrieden mit dem Mantel, vielleicht erklären sich mir die verbliebenen Mysterien ja noch...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!