Mantel Fotothread II
-
Hummel -
5. Januar 2019 um 19:06 -
Geschlossen
-
-
Hat jemand Pullover von Pomppa, Sofa Dog Wear (Hachico) und Equafleece?
...
Sind die Pullis von Pomppa und Equafleece den Aufpreis im Vergleich wert?
Lito hat den Pomppa. Der ist halt wirklich hauchdünn, deckt dafür alles schön ab. Aber definitiv nix für einen Hund der wirklich friert.
Shira hat 2 Hachicos, wir mögen sie beide sehr. Nachdem der Halsteil bei ihr gekürzt wurde sitzt er nun wie angegossen und hat genau die richtige "Dicke". Er könnte aber gern etwas mehr Hüfte/Oberschenkel bedecken.
Und die Equfleece Sachen. Ebenfalls trotz mehreren Mails mit dem Hersteller, passen beide Pullis, beiden Hunden nicht richtig. Was Fussel und Dreck angeht, finde ich den Stoff auch furchtbar! Der sieht immer aus als hätte der noch nie ne Waschmaschine gesehen, obwohl frisch aus dem Schrank geholt... Wärmer als der Hachico ist er auch nicht, obwohl dicker. Nur die wirklich sehr gute Wasserabweisung gefällt mir!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
miamaus2013 Danke, guter Tipp. Der sieht gut aus. Darf ich fragen was du dafür bezahlt hast?
Ich habe gerade mal die Hundeboutique meines Vertrauens angeschrieben ob sie den Pomppa Jumppa in Jumis Größe da hat und wir den mal testen könnten. Mir geht es ja um eine Variante für drinnen, denn wenn im Büro das Fenster offen ist und sie hier liegt und schläft ist es schon kühl und das merkt man ihr dann auch an
-
Der Drizzle kam gerade... Ehe ich denn vollhaaren lasse, kann das dünne Ding warm halten?
Mir ging's um ne Übergangsjacke, also Schmuddelwetter bei ca 0-10 Grad...
-
Der Drizzle kam gerade... Ehe ich denn vollhaaren lasse, kann das dünne Ding warm halten?
Mir ging's um ne Übergangsjacke, also Schmuddelwetter bei ca 0-10 Grad...
Mhhh... also 0-10 Grad... da würde meine da auf jeden Fall nen Pulli drunter anziehen
Aber die ist halt auch extrem empfindlich und Frostbeule
Soweit ich weiß hat der aber kein Futter, nur diese Alubeschichtung...
-
Bei was für Wetter ziehst du den deiner Frostbeule an?
-
-
miamaus2013 Danke, guter Tipp. Der sieht gut aus. Darf ich fragen was du dafür bezahlt hast?
ich bin mir nicht mehr ganz sicher und ich finde auch grade die Rechnung nicht, aber ich glaube so knapp 100 €.
Dafür sitzt das Teil aber auch einfach mega gut. Sie rennt und tobt damit, als hätte sie nix an. Und robust ist es auch. Hat bisher auch das wildeste Spiel absolut unbeschadet überstanden..
Ich habe mich lange davor gedrückt, aber war rückblickend definitiv einer der besten Mantelkäufe
-
Der Drizzle kam gerade... Ehe ich denn vollhaaren lasse, kann das dünne Ding warm halten?
Mir ging's um ne Übergangsjacke, also Schmuddelwetter bei ca 0-10 Grad...
Mhhh... also 0-10 Grad... da würde meine da auf jeden Fall nen Pulli drunter anziehen
Aber die ist halt auch extrem empfindlich und Frostbeule
Soweit ich weiß hat der aber kein Futter, nur diese Alubeschichtung...
Hier kam der Drizzle auch gerade
hab ihn jetzt noch nicht ausprobiert aber rein vom Fühlen her würde ich sagen bei Eddy ist der optimal bei den genannten Temperaturen. Bin auch total begeistert von dem Schnitt. Alles sitzt wo es soll und lässt sich verstellen. Und sogar die Beinschlaufen sind mal so, dass man sie benutzen kann ohne dem Hund die Eier abzuquetschen. Der 35er hat übrigens locker gereicht, 40 wäre eindeutig viel zu riesig gewesen.
-
Bei was für Wetter ziehst du den deiner Frostbeule an?
Im Moment, wenn es regnet...
Für mich ist das ein reiner Regenschutz. Jumi hat durch diverse Probleme recht viel Fell verloren und hat nur ganz, ganz dünnes Fell zur Zeit. Da braucht sie schon einen Regenschutz, wenn es unter 20 Grad hat.
-
Wir hatten den Drizzle heute bei 12 Grad und Regen an. Da war sogar Josie die Frostbeule noch warm. Bei Temperaturen unter 10 Grad bräuchte sie mehr. Bei 0 Grad würde sie darin erfrieren.
-
Also ich bin mit dem Hurtta Extreme Warmer sehr zufrieden (gewesen). Ob er wasserdicht is kann ich nicht sagen, denn im Dauerregen hab ich ihn nicht getestet. WasserDICHT scheint er definitiv nicht.
Aber schneefest ist er definitiv und auch hat damals das Öhmchen von 18 Jahren so gar nicht gefroren, zu keiner Zeit. Waren stundenlang im Tiefschnee unterwegs damit, und ich hatte sie ne ganze Weile auf dem Arm getragen, sodass der Tragesack in dem ich sie trug klatschnass war, sie aber unter ihrem extreme warmer Mantel vollständig tocken und warm. Also weiß ich nicht was die anderen Nutzer so Probleme damit haben...
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!