Unser Schäfer beißt ständig die Kids!

  • Hallo ich bin neu hier! Leider haben wir ein massives Problem mit unserem Schäfer!
    Er ist jetzt 9 Monate alt und mit 12 Wochen zu unserer Familie gezogen (3 Kinder)!
    Leider ist das Fehlverhalten auch meine Schuld weil wir es oft toleriert haben wenn unsere Kinder mit ihm Fangen gespielt haben :headbash:
    In unserem großen Garten darf er sich tagsüber frei bewegen. Im Haus klappt es mit den Kindern super, auch unser kleinster 1 1/2 Jahre wird von ihm quasi ignoriert!
    Mittags muss er im Haus ruhen... Nachmittags darf er als erstes raus und dann komme ich mit den Kindern.... und von da an wird es für mich richtig anstrengend :verzweifelt:
    Wir haben ein großes Grundstück sodass meine zwei großen Kinder 3 Jahre und 6 Jahre sich aufteilen... und dann geht es schon los... er schnappt sich die Spielsachen der Kinder... wenn diese dann nachlaufen wollen beißt er ihnen in die Hände... meistens komme ich dann angelaufen und schimpfe... unser Hund lässt sofort ab und will mit mir Fangen spielen.... dann wieder zum nächsten Kind...... also ich laufe nur hin und her ...... irgendwann wird es mir zuviel.... dann muss ich ihm wieder lieb rufen und mit Leckerli locken damit ich ihm ins Haus sperren kann...
    Eigentlich wollten wir einen Familienhund aber momentan muss ich ihm ganz oft wegsperren.......

  • Wir sind bereits in der Hundeschule und trainieren mit ihm zweimal am Tag die Basic´s!
    Ich habe auch schon dort nachgefragt... als Antwort habe ich bekommen das ich das auf keinen Fall tolerieren darf... und ihm nie mit den Kindern alleine lassen soll....
    Naja das sind eigentlich Dinge die ich sowieso befolge!!!
    Mein Gefühl sagt mir auch das er geistig als auch körperlich ausgelastet ist...
    Einmal am Tag gehen wir auch mit ihm spazieren....

  • Nimm ihn an die Leine, zeig ihm seinen Liegeplatz im Garten (richtet einen ein) und dann
    üben, dass er dort liegen bleibt. Belohnen nicht vergessen. Ihr müsst ihm erst einmal zeigen, welches Verhalten ihr euch denn vorstellt. Außer "Nein" und ins Haus gebracht werden, bekommt er ja anscheinend keine Anleitung, was ein braver "Familienhund" im Garten zu tun hat..
    Edit: 1 mal am Tag Gassi? Wie lange? Was passiert da? Warum nicht öfter?
    Mein Senior (fast 15) geht 3x am Tag -insgesamt 2-2,5 Std.

  • Gute Frage... ich habe das anfangs gemacht aber irgendwie hatte ich das Gefühl das ich das Problem dann nicht an der Wurzel packe...

    Als unser Hund noch klein war hat unser Tierarzt mich darauf angesprochen ob er beißt... weil er das von Weißen Schäfern kennt.... habe das damals so abgetan...

    Ein erhöhter Beißdrang ist ja nicht angeboren oder?

  • Erkläre deinen Kindern dass sie ihm nichts aus dem Maul nehmen sollen. Nichts! Sie sollen zu dir kommen und du oder dein Partner klärt dass. Lass deinen Hund nicht mit den Kindern alleine raus. Wenn die Kinder draußen sind und der Hund dazu soll, nimmst du ihn an eine schleppleine und bist dabei. Übe mit ihm ein Schluss Kommando, bring ihm Ruhe bei und den Kindern was sie mit dem Hund machen dürfen. Statt wildem rum gerenne oder zergeln mit dem Hund, ist etwas in Richtung dummy besser. Also Hund wird abgelegt und ein Kind darf einen dummy verstecken. Auf dass okay darf der Hund diesen suchen (gut du musst natürlich erst den dummy einführen), dies ist ein ruhigeres spiel, mit suchen, konzentrieren, abwarten können und birgt weniger Gefahr als fange spielen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!