Kleiner Hund von 5 Hunden tot gebissen - Halter geht einfach weg
-
-
Du kommst ja nie. Oder brauchst du die Einladung per Einschreiben?Sollen wir Frühjahr oder Sommer mal ins Auge fassen?
Machen wir.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Kleiner Hund von 5 Hunden tot gebissen - Halter geht einfach weg*
Dort wird jeder fündig!-
-
Und was passiert, wenn jemand diesen Test besteht und danach nix darauf gibt?
Ich mein, es faehrt z.B. auch nicht jeder Autofahrer so, wie er es mal gelernt hat, in der Pruefung gezeigt hat und wie er es eigentlich muesste!Das ist eine gute Frage.
Ich denke, schlechte Halter würden den Test erst gar nicht anstreben. Weil die Vorbereitung aufwendig ist und wer - der, der gern den einfachen Weg geht - tut sich sowas schon freiwillig an?Ich weiß es aber nicht. Ich war den Vorurteilen 12 Jahre lang ausgesetzt, da mein kastrierter Amstaff-Rüde gut 50kg wog und immer, egal wohin ich ging, so eine Spuren hinterließ. Ich habe leider nur negative Erfahrung machen müssen.
Was ich mir alles für Sprüche anhören musste, nur weil das Tier an meiner Seite lief.
Unglaublich traurig.PS: @Murmelchen Friedenspfeife?
Das kannst Du z.B. auch nicht bringen, das ist gesellschaftspolitisch nicht korrekt, fällt unter Diskriminierung.
Im Grunde genommen reden wir hier von der üblichen Frage: Freiheit oder Sicherheit.
Wie viel Freiheiten und Selbstverantwortung darf man der Allgemeinheit nehmen, um zu mehr Sicherheit zu gelangen. Mehr Sicherheit hat immer einen Preis.Wenn ich die Wahl hätte zwischen Diskriminierung Mensch oder Hund...
Dann immer Mensch.So Schwarz-weiß sehe ich das nicht.
Es muss Freiheit und Sicherheit geben. Jedenfalls Schnittmengen.
Man nimmt der Gesellschaft dadurch nichts. Man reglementiert, aber gibt die Möglichkeit dies abzulegen.
Es ist im Grunde genau das was für Listenhunde gilt, nur für den Mensch. -
PS: Und Menschen schaden Menschen weitaus häufiger, als Hunde Hunden oder Menschen ...
-
Nein es ist nicht mit einer Prüfung getan, auch nicht mit einer Sachkundeprüfung, alleine aus dem Grunde da Theorie das eine ist und es in der Praxis dem Alltag völlig anders aussieht und jeder Hund ist individuell zu betrachten.
Der Mensch muss umdenken, bzw. er muss doch verdammt noch mal ohne Reglements in der Lage sein, verantwortungsbewußt zu handeln!
Ich bin ein egoistischer HH! Alles was ich unterlasse und meinen Hunden erspare, tue ich aus purem Selbstschutz ihnen ggü. - wir leben gut & gesund damit.
-
Das kannst Du z.B. auch nicht bringen, das ist gesellschaftspolitisch nicht korrekt, fällt unter Diskriminierung.
Ja - es wird so wohl nie werden Rosilein.
Ich bin ein geprägtes Kind was das Thema angeht. Viele Menschen haben kein gutes Bild von Listenhunden.
Vielleicht wäre hier erstmal Aufklärung nötig.Ich finde es trotzdem richtig bescheiden, dass es wieder so eine Anzeige in den Medien gibt. Das ist einfach nur bitter für mich.
-
-
Wir haben aber Gesetze, die eine solche Diskrimierung nicht erlauben.
Btw. wir haben auch Gesetze, die solche Vorfaelle verhindern sollen. Bringt nur alles nichts, wenn Leute die Hunde illegal halten, Behoerden Auflagen nicht durchsetzen/Anzeigen nicht nachgehen/nichts kontrollieren.Ach ja..ich bin eine der Letzten, die diese dummen Listen befuerwortet. Auflagen bei auffaellig gewordenen Hunden, ja. Aber mehr auch nicht.
P.S. Ich hab ueberhaupt kein Problem mit dir. Also alles gut
-
Meiner Erfahrung nach ist in der Bevölkerung mittlerweile eine große Portion Umdenken und Neugier gegenüber Listenhunden vorhanden. Zeigt sich in der Stadt hier unter anderem auch darin, dass Listenhunde nicht gesondert versteuert werden.
Würden diese Personen, die es immer wieder in die Schlagzeilen schaffen, weil sie eben eine gebranntmarkte Rasse nicht richtig halten, kapieren was sie an der Leine haben, wäre das Listenhundproblem keins mehr.Listenhunde haben nun mal ein gewisses Potential und der liebste Hund kann mal durch knallen. So ist es leider.
-
Ich war den Vorurteilen 12 Jahre lang ausgesetzt, da mein kastrierter Amstaff-Rüde gut 50kg wog und immer, egal wohin ich ging, so eine Spuren hinterließ.
Ein Amstaff von 50 kg, das glaube ich erst wenn ich es gesehen habe. :/
-
Ein guter HH ist auch ohne Prüfungen verantwortungsvoll.
Ein schlechter HH wird durch Prüfungen auch nicht besser.
-
Ein Amstaff von 50 kg, das glaube ich erst wenn ich es gesehen habe. :/
Klar - ein Klotz von Hund.
vlg
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!