Kleiner Hund von 5 Hunden tot gebissen - Halter geht einfach weg

  • @Avocado


    ich glaube du hast meinen text nicht so ganz richtig verstanden,oder ich habe mich mßverständlich ausgedrückt.


    wir selbst haben eher nicht so naiv gehandelt wie du behauptest.wir hatten für diesen tag extra unsere hundetrainerin dazu bestellt.nur die hat ganz kurzfristig abgesagt,uns aber verhaltensregeln gegeben welche wir auch eingehalten haben.


    warum nicht auf der th seite vorher geschaut....?...... weil wir zu dem zeitpunkt nicht wußten welches tierheim das war und uns von unserer tochter versichert wurde das mit dem hund alles ok sei und von seiten des tierheimes keine bedenke bestünden... die wußten um den besuch bei uns.


    nach dem unsere tochter dann 2 wo. später , die hündin samstags nachts ins th zurückgebracht hatte weil diese auf ihre katzen los ist,hat man die angaben auf der website geändert.


    sicher ist es ok,wenn ein eingesperrter hund reagiert wenn ein anderer in riechweite ist,darum ging es auch weniger,als darum das unser alter hund sofort ins auto wollte... und er stand wirklich nur an der geöffneten terassentür u. der andere war im flur 2 räume weiter in der box.
    einen vorfall gab es zwischend en beiden nicht,wir haben die beiden ,nachdem sam den welpen nicht bei sich wollte,die nie wieder zusammen gelassen.schon weil die hündin der ,die ihn angegriffen hat ,vom aussehen immer ähnlicher wurde.

  • Der Rudelbesitzer hat nicht rechtzeitig gesichert.

    Sorry,
    auch das ist zu einfach gedacht.


    Das heisst ja genau dass, das was passiert ist ebewn: "Shit happens" ist.
    Kann eben passieren, wenn der "Rudelhalter" mal ganz aus Versehen, sein "Rudel" zu spät sichert.


    Ich führe 3 hunde. Sind ehrlich brav. Aber ich kenne Rudeldynamik und ich habe NULL Bock auf nicht handhabbare Situationen. Und deshalb laufen überwiegend ENTWEDER der Rüde a ODER der Rüde b an der Leine.


    Nicht mal weil sie was töten würden.... :ka: , sondern weil ich nicht 2 Hunde hinter Wild am Horizont haben will und auch nicht mal nur übern Acker! NICHT mal nur den Krähen nach!
    Der Aufwand da wieder gegenzu trainineren ist mir zu hoch. Ein Hund ist halt immer wieder impulsiv, und ich will nicht, dass der die andern ansteckt.


    Jeder für sich geht prima.


    Und ich denke, dass man eine handvoll Hunde gut ausgelastet bekommt, wenn man DEN EIGENEN ARSCH bewegt. Das erfordet Disziplin und Umsicht. Dann kann man auch / hätte man diese Tötung verhindern können.


    Es wird doch keiner ernsthaft glauben, dass einem Menschen mit 5 grossen erwachsenen Hunden nie aufgefallen ist, wie die auf Katzen zum Beispiel reagieren?


    Hallo...oder auf andere Hunde, wenn die 5 an der Leine sind......im Leben sind das unauffällige Tiere, die "Oh...das haben sie ja noch nie gemacht...ach herjee, jetzt ist ihr Hund zerfleischt worden....upps....kann ja mal passieren.,.."


    Nein! Zwischen einem UNFALL und einem "Kann ja mal passieren" und einem Angriff von 5 grossen Hunden ist echt noch Luft nach oben.

  • Ich führe 3 hunde. Sind ehrlich brav. Aber ich kenne Rudeldynamik und ich habe NULL Bock auf nicht handhabbare Situationen. Und deshalb laufen überwiegend ENTWEDER der Rüde a ODER der Rüde b an der Leine.

    Genau so handhabe ich das mit meinem 4er Rudel. Einer läuft frei und zwischendrin wird getauscht. Keiner kommt zu kurz, aber alle zusammen geht gar nicht, da würde sich sehr schnell die Rudeldynamik durchsetzen und alle sind weg!

    Nicht mal weil sie was töten würden.... , sondern weil ich nicht 2 Hunde hinter Wild am Horizont haben will und auch nicht mal nur übern Acker! NICHT mal nur den Krähen nach!

    Genau deshalb!
    Alles gut erklärt!

  • Bei den Gebrauchshunden hat man hin und wieder mal einen verirrten Tierschützer aus der OG Fraktion, der sich an einen Mali oder LZ DSH verirrt. Aber da dieser Typus Hund dann in der Regel auch sehr schnell sehr unfreundlich zum eigenen Hundeführer wird, wenn etwas zu Hause nicht stimmt, kann sich da auch der Dümmste nicht lange einreden, dass alles in Butter ist.

    Der Unterschied (zu Deutschland?) war mir nicht wirklich bewusst. Hatte zwar aus D vom TS gehört, dass manche aus der Kampfschmuser-Lobby (lasse es jetzt einfach mal bei dem Begriff) sich an den Gebrauchshunden ersatzweise versucht haben (also solche, die Soka nicht mehr halten dürfen) und gescheitert sind. Wir haben das Thema aber nicht weiter vertieft, war nur so eine Randnotiz, den vorrangig ging es um Beaucis in den falschen Händen (das soll auch bei dieser Rasse eine kurze Modeerscheinung gewesen sein, als Ersatz). Gebe zu, diese Aussage, dass man mit vielen SOKA ganz anders umgehen könne, ist auch gefallen, habe es mehr für ein Gerücht gehalten (und nichts dazu gesagt). Aber das handelt sich wohl um eine Fehleinschätzung meinerseits.


    Insoweit, für mich recht spannend zu lesen.

    Das kann man mAn durchaus mit der "Gebrauchshunde-Lobby" vergleichen @Das Rosilein , der Blick ist anders.

    Vll. liegt es daran, dass ich eben auch im Ausland sitze. In der Schweiz nehme ich gar keine verniedlichende Kampfschmuser-Lobby wahr (das muss natürlich nichts heissen, rein subjektiv). Es gibt hier in meiner Umgebung verträgliche und weniger verträgliche. Aber einfach losgelassene Sokas sehe ich hier nirgendwo. Sie sind in der Regel genau so gesichert, wie die üblichen Gebrauchshunde.

  • Sorry,auch das ist zu einfach gedacht.


    Das heisst ja genau dass, das was passiert ist ebewn: "Shit happens" ist.
    Kann eben passieren, wenn der "Rudelhalter" mal ganz aus Versehen, sein "Rudel" zu spät sichert

    Aber das ist doch "nur" ein Fakt und kein Entschuldigung, keine Schuldzuweisung und soll das Geschehen auch nicht runterspielen :???:
    Wäre das Rudel (rechtzeitig) gesichert gewesen, wäre (wahrscheinlich) nix passiert. Das sowas nicht passieren darf, und auch Konsequenzen für Rudel und Halter haben muss - darüber sind wir uns doch alle einig...

  • wollte mich nochmal zum Thema SoKa/ Gebrauchshunde äußern


  • Genau so ist es. Es ist lediglich eine sachliche Feststellung, völlig ohne emotionale Seite.


    Das Rudel WAR nicht rechtzeitig gesichert. Tatsache.
    Finde ich zum kotzen. Wäre vermeidbar gewesen.
    Emotional.


    Und das muss ganz klar getrennt werden, sonst eröffnen wir eine Hexenjagd.
    Ich sehe das nicht als Uuups, ich rede damit nichts klein. Hier ist ein Hund getötet worden, weil ein Halter keine Kontrolle über seine Tiere hatte.
    Das darf nicht passieren. Das muss nicht passieren.
    Ist aber passiert.

  • mein mitgefühl gilt den haltern des totgebissenen hundes... das ist der reinste alptraum :(


    mein teddy (schäferhund-collie-mischling, SH 70 cm, 35 kilo) wurde damals von drei großen, bulligen hunden (ich erwähne die rasse hier nicht) angegriffen... einer von den angreifern hat eine hauptschlagader aufgerissen... es war ein wettlauf mit der zeit, dass du blutung gestoppt werden konnte... in unserem fall ist alles gut ausgegangen.


    rasselisten oder ausrottung von hunderassen wird keine beißvorfälle (weder mensch noch tier) verhindern. die bestehenden gesetze und verordnungen haften nicht, wenn es sich - wie hier um verantwortungsvolle hundehalter - handelt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!