Kleiner Hund von 5 Hunden tot gebissen - Halter geht einfach weg

  • @wembley


    Du glaubst gar nicht, wie viele Berliner Gassigeher mit ihrer Gruppe Hunde hier raus fahren zum Spaziergang.


    Aber ja, es kommt erst raus, wenn was schief geht. Und dann ist es schon zu spät.

  • Oh je wie furchtbar.
    Mein Hund wurde 2012 auch zur Beute. Ein Schäferhund kam von hinten angefetzt, schnappte sie und schüttelte sie. Damals hat sich die Haut von den Muskeln gelöst, es waren Drainagen drin usw. Das ist verheilt, aber danach hatte ich fast 1,5 Jahre einen Hund, der die Flucht ergriff, sobald etwas über 15kg auf ihn zurannte. Es mussten viele positive Erlebnisse passieren, damit sie nicht mehr in Angst verfiel.


    Übrigens war die Dame des Hundes auch der Kracher. Während ihr Schäferhund meinen 7,5kg Hund schüttelte wie ein Häschen, hat sie sich nicht mal interessiert. Erst als wir zu zweit auf den Hund geschlagen haben, kam sie an - und griff mich an :lepra: Ich dachte, ich werde nimmer, das war ein böser Traum. Sie schrie mich an, niemand dürfe ihren Hund schlagen (während meiner schreiend im Fang ihres Hundes war). Und als ich endlich meinen Hund entreißen konnte, drehte sie sich um und ging. Mein Freund ist dann hinterher und hat sich noch das Kennzeichen gemerkt, als ich zum Tierarzt rannte mit Dem armen Ding auf dem Arm.


    Es gab da auch richtig eine Anzeige und Schadensersatzansprüche usw. Der Hund wurde dann auch laut Ordnungsamt eingezogen, weil vorher auch schon solche ähnlichen Dinge passiert sind.
    Aber da war ich auch einfach völlig fassungslos. Natürlich gab es nie auch nur eine Entschuldigung.

  • @wembley


    Du glaubst gar nicht, wie viele Berliner Gassigeher mit ihrer Gruppe Hunde hier raus fahren zum Spaziergang.


    Aber ja, es kommt erst raus, wenn was schief geht. Und dann ist es schon zu spät.

    Ja, ich weiß. Gerade weil sie auch noch schön anonym sind.
    Btw. ich gehe ja in BB zum Tierarzt und schleiche da mit meinen 6 Minis wie ein Verbrecher durch den Park :flucht: Und die kann ich mit zusammen 17 kg absolut halten :hust: BB hat halt keine 40/20 Regelung oder so. Also 3 Doggen ja, 4 Chis nein. Irgendwas ist ja immer.

  • Sehr schade, trotzdem bitte nicht verallgemeinern. Takeo ist ein Schäferhund, der als Welpe zweimal von einem Großen Schweizer attackiert wurde und deshalb sehr unsicher bei Hundebegegnungen mit dieser Rasse ist.
    Trotzdem begegnet man meinem Hund mit sehr großem Misstrauen. Er hingegen hat noch niemanden verletzt. :verzweifelt:

    Gabz ehrlich? Das kann ich nicht abstellen, obwohl ich weiß das nicht alle Schäferhunde so sind. Es bleibt immer ein Unbehagen wenn ich Schäferhunde sehe und deshalb wird der Kontakt gemieden. Ich möchte einfach nichts riskieren :/

  • Natürlich gibt es zich HH die nicht so handeln.
    Aber deshalb per se sagen alles ab Zahl X sei generell verantwortungslos empfinde ich wie gesagt für überzogen.

    Denke, 5 Chi oder 5 Bolonkas oder sonstige Zwerge sind jetzt sicherlich nicht wo wirklich das Problem ... an der Leine (auch die haben natürlich Dynamik). Aber 5 Doggen an der Leine mit mir, oder 5 Beaucis oder von mir aus auch 4 Staffs und 1x Boxermix? Undenkbar ... das halte ich notfalls auch nicht mehr mit der richtigen Technik ...

  • @Czarek mein Gott wie furchtbar :fear: :shocked:

    Jo, hab mich dann auch einmal umgekrempelt. Heutzutage bin ich so eine, der "Aber ich!!!“ ruft, wenn jemand von weitem ruft, dass ihrer nichts tut.
    Hab leider erst da die Kurve bekommen, zuvor hab ich mich zupalawern lassen, dass die Hunde das unter sich regeln.
    Übrigens haben mir einige DF User mit ihren wunderbaren sanften großen und perfekt geführten Hunden geholfen, dieses Trauma zu überwinden :herzen1:


    Aber ganz ehrlich, wenn 5 kräftige Hunde hinter dem eigenen herrennen und der Kleine schon den Hasen macht, kann da niemand mehr etwas tun oder großartig eingreifen. :verzweifelt:
    Eine ganz schlimme Situation und auch noch an Weihnachten...

  • Was einige glaub ich vergessen ist , das es durchaus HH gibt die sich sehr bewusst darüber sind WAS sie zuhause haben .
    Natürlich gibt es zich HH die nicht so handeln.
    Aber deshalb per se sagen alles ab Zahl X sei generell verantwortungslos empfinde ich wie gesagt für überzogen.

    Natürlich gibt es die - ich denke da auch an einige Foris hier, die ihre größeren Hundegruppen umsichtig und ohne Vorkommnisse führen.
    Und zwei Häuser weiter von mir wohnt auch ein Typ mit 3 Sokas - die werden alle einzeln Gassi geführt und zwar an der Leine.


    Aber das ist eben nicht die Regel - zumindest hier nicht.
    Hier laufen 2 Dogwalker mit einer Gruppe von über 10 offline geführten Hunden durch die Wälder und da kann mir absolut keiner erzählen, dass er im Falle der Fälle mal eben 5 oder mehr Hunde von einem Opfer runter flückt. Das ist einfach nicht glaubhaft machbar - auch nicht bei 4 Hunden, die sich auf einen fremden Hund stürzen. Und darum geht es mir.
    Nicht darum, dass man die Leine fest halten kann oder die Hunde grundsätzlich gut hören (und ehrlich, die Mehrheit der Hunde hier hört grottig, so dass ich mich manchmal echt frage, warum ich meinen bedingt verträglichen Hund immer so brav sichere). Im Falle eines Angriffs kann man einen oder zwei Hunde einfach anders wieder ran holen, als 5. Im Falle eines Falles habe ich gegen ein bis zwei Hunde als gegegriffener Mensch eine Chance, da irgendwie aus der Nummer raus zu kommen - aber nicht bei 5.


    Ich bin der letzte, der nach verschärften Regeln ruft aber ab einer gewissen Anzahl an Hunden sollte der Halter meiner Meinung wenigstens die Auflage haben, getrennt mit jeweils 2 oder 3 Hunden in die Öffentlichkeit zu gehen.

  • Die Anzahl der Hunde: es kommt da wirklich stark auf die Hunde an. Wir hatten heute echt viele Begegnungen (so viele haben wir sonst in einer Woche nicht), Grisu ist eh angeleint, Joey durfte Trick xy zeigen (stell dich mal auf den Baumstumpf, aber die läuft eh nicht zu fremden Hunden ohne Anlass) und die Shelties stehen halt so rum, die brauch ich eh nicht anleinen. Gut, wir waren nicht gerade im Stadtpark unterwegs, aber mit etwas Möglichkeit auszuweichen in ländlicher Umgebung geht es auch mit einem Grisu + 3 "netten" Hunden gut. Mit 4 Grisus dagegen würd ich nach Sibirien ziehen :ugly: . Mit Grisu + Klischee-Labrador allerdings auch |) .

  • Aber ganz ehrlich, wenn 5 kräftige Hunde hinter dem eigenen herrennen und der Kleine schon den Hasen macht, kann da niemand mehr etwas tun oder großartig eingreifen.

    Aber der HH hätte es zumindest versuchen können :ka: Dynamik hin, Dynamik her, gut trainierte Hunde kann man häufig noch stoppen, bevor das ausartet (auch wenn ich persönlich dieses Risiko niemals eingehen würde, ausgeschlossen ist das nicht).


    Mir reicht schon die Info, dass der HH des getöteten Spitzes eingegriffen hat (aufs Autodach den Hund "gerettet"), der HH mit den Angreifern wohl aber nichts getan hat, also ausser sich zu verkrümeln.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!