Kleiner Hund von 5 Hunden tot gebissen - Halter geht einfach weg

  • In NRW dürfen Listenhunde nur einzeln ausgeführt werden. Der Halter muss über 18 und körperlich dem Hund gewachsen sein.


    In welchem BL war der Vorfall?

  • Rosilein da kann ein doofes straucheln/stolpern ausreichen bei der Abwehr gegen Hunde ... ne, da mag ich nicht weiter drüber nachdenken!


    Und ja du hast zum Glück Recht, die meisten Hunde lassen sich beeindrucken, aber eben nicht alle!

    Jupp ... das bestätigt auch die Beissstatistik (also bei Vorfällen gegenüber Menschen).


    Und es ist einfach so, dass es nicht nur beim Hund verschiedene Reaktionsmöglichkeiten bei Gefahren gibt (freeze ... fight). So ist es auch beim Menschen. Das kann man nicht generalisieren. Habe schon für eine Freundin eingreifen müssen, sie war schlicht nicht mehr in der Lage sich zu bewegen (aber hier und dort auch schon fremden Menschen helfen müssen).


    Oder vor nicht all zu langer Zeit hat doch auch @CH-Troete die Initiative ergriffen, ergreifen müssen, weil es sonst niemand getan hat ...

  • Na dann ist die Rechtslage ja sonnenklar, wenn es denn Listenhunde waren. Der Spitz ist mehr als nur umsonst gestorben, der Halter wäre der letzte Klischee-Honk, und die Hunde müssten ja wegen fehlender Zuverlässigkeit eingezogen werden. Spannend auch, ob und wie die Hunde angemeldet waren, ob Leinenbefreiung vorlag etc.

  • In Brandenburg genau wie @wembley und maximal 3 andere Hunde auf einmal.
    Aber ganz ehrlich, wer kontrolliert das denn?

    Meine Freundin aus BB meint, da achteb die Nachbarn drauf. Und wenn was passiert, hat man definitiv die A....karte.

  • @Anju&co ja, wenn meine Hunde im Gehorsam stehen passiert sowas wie im Artikel nicht einfach so. Zumindest mEn
    Und ich bin mir der Dynamik in Gruppen sehr gut bewusst, mein Maximum waren als eingespieltes Team 4 Hunde :pfeif: Und davon die 2 Rüden in Kombi mit den Weibern defintiv nicht kompatibel im Kontakt mit fremden Hunden.
    Natürlich läuft man vorrausschauend und sichert entsprechend. Eventuell einfacher für´s Verständniss- wo man eventuell bei einem Hund sagt "Ach, das ist nur ne kleine Baustellen aber der läuft trotzdem frei" sag ich ab 2 Hunden definitiv nein :ka: (wobei ich da generell "extremer" bin )
    Was einige glaub ich vergessen ist , das es durchaus HH gibt die sich sehr bewusst darüber sind WAS sie zuhause haben .
    Natürlich gibt es zich HH die nicht so handeln.
    Aber deshalb per se sagen alles ab Zahl X sei generell verantwortungslos empfinde ich wie gesagt für überzogen.

  • Ich habe 2 Shelties, die kaum 5 kg wiegen und sich nicht wehren können oder wollen. Die beiden sind Familienmitglieder, das ist wirklich meine größte Angst und würde mir das Herz zerreißen :verzweifelt: . Ich bin mit den beiden mittlerweile echt vorsichtig. Heute war ein Schäferhund hinter uns, der bei unserem Anblick pöbelnd in die Leine sprang und mein allererster Gedanke war: Grisu loslassen und Leine feuern, sollte die Frau den nicht gehalten bekommen. So etwas ist für mich schlimmster Alptraum :omg:


    Ich hab mit Grisu ja selbst einen Arsch Fremdhunden gegenüber. Wenn es mal doof lief (nicht gesehen und Fremdhund in uns reingeknallt, leider auch mal aus dem Halsband gewunden :muede: , mittlerweile trägt er ein Sicherheitsgeschirr ), ich wäre nie auf die Idee gekommen, zu flüchten!! Er hat nie wirklich verletzt, aber das wäre wirklich die letzte Idee auf die ich käme, einfach wegzugehen. Ich weiß auch nicht, wie man das ernsthaft entschuldigen kann. Wir sind doch alle Hundehalter und müssen nachempfinden können, wie sich so ein Angriff auf den eigenen Hund anfühlt! Ehrlich, mir fehlt da Null Verständnis für

    Ich glaube, viele Mehrhundehalter sind sich nicht bewußt, was Gruppendynamik anrichten kann.

    Ja, absolut. Wir hatten letztes Wochenende beim Turnier in Mendig die Situation, dass ein Fremdhund Smilla zu aufdringlich wurde und sie Zähne gezeigt hat (halt auf Sheltie-Art: einfach nur hey, geh weg!). Joey, die da tiefenentspannt durch die Hunde lief, war sofort parat und hat erst mal mit aufgestelltem Fell den Fremdhund abgecheckt, ob der wohl wirklich doof ist. Und Joey ist nett, wie ein Aussie nur sein kann. Wenn ein Hund vorgibt im Rudel, ist der Rest sofort parat.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!