Fragen die man sich sonst nicht zu stellen traut Teil XIII

  • Moro wollte gestern ziemlich gerne, also unglaublich gerne die Nachbarshündin decken. Er hatte auch schon die ihm eigene verdächtige Ohrenhaltung und tropfte aus dem Maul wie ein Wasserhahn.

    Die übrigens seit 2 Jahren bekannte und noch länger kastrierte Hündin hielt ihm auch entgegenkommend mit hochgeklappter Rute, ihr Hinterteil entgegen.

    Ich musste Moro (sonst auch von läufigen Hündinnen abrufbar zur Not) gewaltsam abpflücken um ein Schäferstündchen zu verhindern.
    Was war das? Hündin wird krank? Rüde geruchsblind? Beide doof? Frühling? Ich kanns mir nicht erklären?! Zu hilf

  • Das Leben abknippsen lassen? Macht man das?

    Wir schützen die betroffene Pfote und das war es.

    Die Bo hat sich ja im letzten Jahr mehrfach die Krallen um 180 Grad abgeknickt, mit Leben natürlich. Da das Leben extrem verletzt war und teilweise nur noch am seidenen Faden hing, hat man es in der TK immer mit abgeknipst

  • Moro wollte gestern ziemlich gerne, also unglaublich gerne die Nachbarshündin decken. Er hatte auch schon die ihm eigene verdächtige Ohrenhaltung und tropfte aus dem Maul wie ein Wasserhahn.

    Die übrigens seit 2 Jahren bekannte und noch länger kastrierte Hündin hielt ihm auch entgegenkommend mit hochgeklappter Rute, ihr Hinterteil entgegen.

    Ich musste Moro (sonst auch von läufigen Hündinnen abrufbar zur Not) gewaltsam abpflücken um ein Schäferstündchen zu verhindern.
    Was war das? Hündin wird krank? Rüde geruchsblind? Beide doof? Frühling? Ich kanns mir nicht erklären?! Zu hilf

    Bei der Bo, ebenfalls kastriert, waren die Rüden immer Panne, wenn sie eine Blasenentzündung hatte. Daran haben wir die Entzündungen immer sehr früh bemerkt

  • Die Bo hat sich ja im letzten Jahr mehrfach die Krallen um 180 Grad abgeknickt, mit Leben natürlich. Da das Leben extrem verletzt war und teilweise nur noch am seidenen Faden hing, hat man es in der TK immer mit abgeknipst

    Wenn das Leben auch dolle mit verletzt ist, ist das ja eine ganz andere Situation.
    Da geh ich auch zum TA.

  • Soo nachdem der Verband erfolgreich abgebastelt wurde und er zumindest keine Blutflecken mehr hinterlässt, trägt der werte Herr nun bei Spaziergängen einen Schuh an der Verletzten Pfote.
    Das Problem bei ihm ist er zeigt keine Schmerzen ist beim Spaziergang durch den Schnee getollt wie immer. Wobei ich dann die Blutflecken im Schnee gesehen habe, dann ging’s an die Leine. Schmerzen zeigt er nur wenn man dran fässt zum Beispiel beim Verbinden. Da er zuhause nicht dran geht ist er zuhause erst mal nackig.

  • Bei der Bo, ebenfalls kastriert, waren die Rüden immer Panne, wenn sie eine Blasenentzündung hatte. Daran haben wir die Entzündungen immer sehr früh bemerkt

    Theoretisch würde ich auch an eine Entzündung denken.
    Aber passt dann dieses Detail (Zitat unten) ins Bild?

    Die übrigens seit 2 Jahren bekannte und noch länger kastrierte Hündin hielt ihm auch entgegenkommend mit hochgeklappter Rute, ihr Hinterteil entgegen.

    Das finde ich nämlich bei kastrierten Hündinnen ungewöhnlich.

  • ( haben Hunde eigentlich "Lust" auf Verkehr wenn sie sterilisiert oder kastriert sind? )

    Mein alter, kranker Rüde: Ja, auf jeden fall :D Da wird er 2x im Jahr bei Fenya nochmal 2 Jahre alt. Andere Weiber interessieren ihn allerdings nicht. Die können sich ihm anbieten ohne Ende, aber bei denen wird es ignoriert.

  • Den Verführungskünsten erlegen ?
    Lust?
    Frühlingserwachen ?

    ( haben Hunde eigentlich "Lust" auf Verkehr wenn sie sterilisiert oder kastriert sind? )


    Sterilisation ändert rein gar nichts an der Lust, weil lediglich die Samenstränge bzw die Eileiter durchtrennt werden.

    Kastration nimmt meistens auch die Lust, aber längst nicht immer. Es sind sogar Deckakte möglich. Kommt halt nichts bei raus.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!