Fragen die man sich sonst nicht zu stellen traut Teil XIII

  • Hat hier jemand einen Hund der nachts übersäuert? Was macht ihr dagegen, was sind die Symptome?

    Meine bekommen zur Vorbeugung vor dem Schlafgehen einfach noch ein paar Brocken Trockenfutter. Das quillt dann schön auf und der Magen ist bis morgens beschäftigt.

    Symptome sind je nach Hund schmatzen, schlucken, irgendwas abschlecken, würgen ohne dass sich übergeben wird, aufgeregt herum trippeln, rauswollen um Gras zu fressen.

    Finya hat früher auch eine Weile Knäckebrot bekommen vor dem Schlafen gehen, davor Zwieback, aber mit Trockenfutter klappt es jetzt schon am längsten wirklich gut.

  • Schmatzen Hunde mir mehr/breiteren Lefzen mehr als Hunde mit einem filigranen Kopf? Ich stell mir die ganze überflüssige Haut sehr unpraktisch vor bei Essensresten und Sabber :ka:

    Wüßt ich jetzt nicht.
    Ich kannte dieses nächtliche Schmatzen bisher von keinem meiner Hunde. Da mußte ich erstmal drauf kommen, daß sie Sodbrennen hat.

  • Pablo schmatzt auch, aber das gehört zu seinem Einschlafritual. Da wird sich erst auf die Seite gelegt, dann genüsslich geschmatzt, dann folgt ein Brummer und dann schläft er. Für mich ein sicheres Zeichen, dass er in den Tiefschlaf fällt. Hätte ich nie mit Sodbrennen in Verbindung gebracht.

    Allerdings hat er als kleiner Welpe öfter mal morgens Galle erbrochen und seit dem ist das abendliche und das morgendliche Ritual, dass er einen Zwieback bekommt.

  • Hätte ich nie mit Sodbrennen in Verbindung gebracht.

    Meine Hündin wird nachts wach und fängt an zu schmatzen.
    Also ganz bestimmt kein Einschlafritual.
    Daß sie unter Sodbrennen leiden könnte, fiel mir dann bei anderer Gelegenheit auf, als sie nach dem Wasser trinken irgendwie eigenartig war und anfing zu schmatzen und zu schlucken unruhig zu sein.

  • Mio schmatzt auch beim Einschlafen.

    Ich find das so mega süß, dann atmet er noch mal ganz tief durch. Schmatzt noch mal und pennt dann ein.

    Rufus hingegen schmatzt nur wenn es ihm übel wird.

  • Pablo schmatzt auch, aber das gehört zu seinem Einschlafritual. Da wird sich erst auf die Seite gelegt, dann genüsslich geschmatzt, dann folgt ein Brummer und dann schläft er.


    Frodo schmatzt auch als Einschlafritual vor sich hin. Er schmatzt, seufzt/brummt zufrieden und schläft ein.
    Das ist aber ein anderes Schmatzen als beim Sodbrennen. Beim Sodbrennen ist es sehr hektisch, der ganze Hund ist total nervös, was er beim Einschlafen natürlich nicht ist =)

  • Pablo schmatzt auch, aber das gehört zu seinem Einschlafritual. Da wird sich erst auf die Seite gelegt, dann genüsslich geschmatzt, dann folgt ein Brummer und dann schläft er. Für mich ein sicheres Zeichen, dass er in den Tiefschlaf fällt. Hätte ich nie mit Sodbrennen in Verbindung gebracht.

    Allerdings hat er als kleiner Welpe öfter mal morgens Galle erbrochen und seit dem ist das abendliche und das morgendliche Ritual, dass er einen Zwieback bekommt.

    Schmatzen tut Speedy auch, aber gebrochen hat er noch nie. :ka:

  • Mein Rüde hat jetzt im Alter ein Problem mit Nüchternerbrechen und somit mit Übersäuerung. Meine Hündin hat bei Trockenfutter auch ein Sodbrennenproblem. Bei akutem Sodbrennen bekommt der jeweilige Hund Brötchen oder Zwieback. Als Vorbeugung bekommen beide eine Spätmahlzeit. Wir fahren gut damit.

  • Ich glaube Cody hat das auch manchmal.
    Er bekommt ja All you can eat Buffet ( Tagesration TF morgens hin und er teilt es sich selber ein ) , quasi und nimmt sich vor dem Schlafen gehen gerne nochmal ein Häppchen mit oder holt sich Nachts was.
    Seit zwei Wochen habe ich aber die Schlafzimmertür zu und eines Morgens musste er auch würgen.
    Vermutlich lag es daran, das er vor dem Schlafen nichts gefressen hat und nachts nicht dran kommt.

    Jetzt futtert er immer noch ein bissel wenn wir von der letzten Runde kommen und seither war auch nix mehr mit erbrechen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!