Oma geht mit dem Hund spazieren.

  • Ich war bis ich mit 25 geheiratet habe immer Fräulein .....


    Ich schwöre, es hat nicht weh getan und es hat mir keinen Schaden zugefügt (denke ich zumindest :smile: ).

    Leider sieht das heute im professionellen Umfeld oft ganz anders aus.

  • Als ich vor vielen vielen Jahren an der Uni war halt mal ein Prof eine Studentin „Fräulein“ genannt. Als sie dann sagte „Frau, bitte“ meinte er „Entschuldigung, das konnte ich ja nicht sehen“. Äh ja.


    Bei Oma und Opa kommt das doch auf den Tonfall an - wenn ich das verächtlich sage wäre es genauso blöd wenn ich Senior im selben Tonfall sagen würde.

  • Oh Leute...



    Hier sind mehr Omas und Opas am schreiben, als ich kenne..
    Wer in 2018 nicht versteht, dass die Bezeichnung Fräulein die unverheiratete Frau meint und allen Ernstes das okay findet, da ist keine Diskussionsbasis .



    Sorry Leute .
    Wenn ihr bei Menschen in Kategorien denken möchtet, dann macht das. Ich dachte eigentlich, das ich mit der breiten Masse übereinstimme.


    Nun erkenne ich, ich bin im privaten Umfeld mit andern Menschen unterwegs.


    Ich bin raus hier und wieder bei Fuß und Sitz und so weiter.


    Frohe Weihnachten

  • Wer in 2018 nicht versteht, dass die Bezeichnung Fräulein die unverheiratete Frau meint und allen Ernstes das okay findet, da ist keine Diskussionsbasis .

    das ist uralt, tradiert und nicht mehr gebräuchlich.
    darüber muss man nicht mehr diskutieren.


    ich war ein fräulein während der ausbildung.
    hats mich gestört?
    ich erinnere mich nicht.


    das ist jahrzehnte her.


    hats mir im selbstbild geschadet?
    nö.


    meine mutter hatte 3 enkel und wollte nie von ihnen mit oma- das war ja der ausgangspunkt hier- angesprochen werden.
    da hätte sie sich älter gefühlt, als sie war.
    ich fand das merkwürdig, aber alle hielten sich daran. tat ihr gut.keine ahnung, was das problem ist.


    höflichkeit einfach? umgangsformen, die verloren gehen?
    andere nicht aufgrund von alter, herkunft, sprache zu diskreditieren durch bescheuerte wortwahl?


    bedenkenswert in der stillen zeit. nutzen wir die.


    frohes fest!

  • Naja ich arbeite in einem technischen Büro als Zeichnerin und ALLE meinen ich wäre die Sekretärin des Chefs oder sonst was. Ist bei uns hier nicht angekommen, dass man auch als Frau einen technischen Beruf ausüben kann und nicht "nur" Sekretärin ist.

    Ich arbeite als einzige U30 Frau nur unter Ü30 Männern mit Ingenieur-Abschluss in einer Elektronikentwicklung.
    Angefangen hab ich mit 22 (nach meinem ersten Uni Abschluss). Anfangs war ich die Auszubildende der Sekretärin nach einiger Zeit Sekretärin und ansonsten halt irgendeine Praktikantin.


    Bei Emails werde ich häufig mit Herr... angeschrieben, weil sich keiner vorstellen kann das die Aufgabe eine Frau hat (mal auf den Vornamen gucken würde ja helfen) und wenn ich in großen Runden etwas präsentiere, werde ich fast grundsätzlich aufgefordert mit "Fräulein" oder "Junge Dame" - als ob ich 12 wäre. In kleineren Runden zieh ich das ganze gerne ins lächerliche oder antworte mit "danke, der alte Herr" aber vor unserem Vorstand muss ich mir dann jedesmal echt auf die Zunge beißen..


    Nach einigen Jahren haben sich zumindest meine bekannten Kollegen da echt geändert, aber jedesmal wenn ein neuer Kollege kommt, werd ich quasi wieder gefragt ob ich mal was kopieren könnte :fluchen: .


    Mich entschädigt nur das betroffene, peinlich berührte Gesicht wenn sie später merken das sie die Anweisungen dann von mir bekommen xD .


    Aber so richtig ist Gleichberechtigung hier eindeutig noch nicht angekommen.


  • und wenn ich in großen Runden etwas präsentiere, werde ich fast grundsätzlich aufgefordert mit "Fräulein" oder "Junge Dame" - als ob ich 12 wäre. In kleineren Runden zieh ich das ganze gerne ins lächerliche oder antworte mit "danke, der alte Herr" aber vor unserem Vorstand muss ich mir dann jedesmal echt auf die Zunge beißen..

    Ich habe gerade überlegt, was für Gesichter es gegeben hätte, wenn Du die Männer daraufhin mit "Männlein" angesprochen hättest... :ugly:

  • Wenn Enkel einem als Oma und Opa ansprechen,so finde ich das voll in Ordnung. Zeigt doch lediglich den Verwandtschaftsgrad an.


    Fremde Menschen so zu bezeichnen, weil sie eines fortgeschrittenen Alters erscheinen empfinde ich als respektlos.

  • Aber Rotzgören und dumme Blagen sind okay? ;)
    Bei mir kommt es sehr auf die Situation an. Wenn ich mich sehr geärgert habe, kann es durchaus sein, dass ich Sachen sage/ schreibe, die ich sonst nicht sagen würde.
    Und, nein, das verkneife ich mir nicht permanent, das muss auch mal raus.

  • Ich habe gerade überlegt, was für Gesichter es gegeben hätte, wenn Du die Männer daraufhin mit "Männlein" angesprochen hättest..

    Hihi, uns hat ein Lehrer beigebracht, wir sollen einfach Herrlein sagen :D
    ...wobei anno dazumal es schon sehr schön war, endlich ein Fräulein zu sein. Ich habe nie etwas Ungutes an dem Wort gefunden - im Nachhinein ist's natürlich anders aber gesellschaftlich war's damals in meinem Umfeld nichts Schlechtes.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!