Oma geht mit dem Hund spazieren.
-
-
Die Kriegsverbrecher in Deutschland sind nach dem z. Weltkrieg alt geworden und hatten die selbe Gesinnung wie als junge Kriegsverbrecher.
Jetzt kommen wir aber vom Kleinen zum Großen.
Bisschen übertrieben für eine Hundeforendiskussion, findest nicht? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich kann auch Herr... oder Frau... beleidigend aussprechen. So ist das auch mit Oma und Opa.
Nicht das Wort macht die Musik, sondern die Betonung.
Ich könnte es ja auch als beleidigend sehen, wenn Männer mich im Büro mit "guten Morgen junge Frau" begrüssen, denn von jung bin ich nun wirklich Meilen entfernt und ich bin stolz auf mein Alter.
Ich hatte nie den Plan faltenlos und knackig zu bleiben.
Fräulein ist übrigens verboten, da es auch kein Härrlein gibt.
Für mich persönlich übrigens auch Quatsch.
Ich laufe nicht jeden Tag mit einem Knigge unter dem Arm durchs Leben.
-
02wotan ich mag deine Art des Schreibens, sehr erfrischend
Eine witzige Diskussionsrunde
FÄULEIN hätte ich mich auch nicht nennen lassen mögen, kam das von 'faulen'
Im Sprachgebrauch scheint vieles verdreht - Hunde werden gerne Prinzessin & Prinz genannt, manche tragen gar 'Schnuller' (als Synonym für jedweden Tragegegenstand) in der Gosche, sie machen Kackie und haben Unmengen Spielies usw., alles normal.
Oma/Opa zu wildfremden Frauen/Männern zu sagen, finde ich ebenso Banane, wie wildfremde Menschen kleinen Kindern als Tante & Onkel vorzustellen ... unter Hundeleuten erlebte ich das letzthin übrigens auch ... nein, die Tante wird nicht angesprungen
ich habe den Besitzer ausgelacht.
Aber um die Titulierung alleine scheint es dir ja nicht zu gehen Mehrhund? Abwertend? Ist das deine Intension
Neulingen hier on Board wird -gerade in Ferienzeiten- gerne mal ihr junges Alter vorgesetzt, jung sein ist also auch nicht recht, da kann ja nix sein mit Erfahrung und so
Naja wie dem auch sei, der Fred ist erheiternd, weiter so.
-
Klar macht der Ton die Musik. Aber du kannst nicht jede Regel bis ins Extreme ziehen, dann wird sie absurd.
Du kannst junge Erwachsene noch so lieb säuselnd mit „Schnucki“ und „Pupsi“ ansprechen. Die meisten werden das immernoch aufdringlich oder herablassend finden.
-
Also warum ihr etwas gegen den Begriff Fräulein habt ist mir ein Rätsel.
Wenn mich eine 16 Auszubildende bedient (darf man(n) das überhaupt noch schreiben), dann meine ich das werder sexistisch noch herabwürdigend.
-
-
Ich kann "Fräulein" nicht leiden. Es gibt ja auch kein "Herrlein". Oder würdest du einen 16-Jährigen mit "kleiner Mann" betiteln?
Ist nicht böse gemeint. Ich mag's nur wirklich nicht.
-
Und es ist totaaaal unsexy!
-
Natürlich kann man etwas mögen, oder nicht.
Etwas blos abzulehnen, weil es keine männlichen Gegenbezeichnung dafür gibt, ist sehr dünn argumentiert.
Insbesondere, wenn Frau sich dann auch noch aussuchen möchte, wann Gleichberechtigung stattzufinden hat und wann nicht.
-
Und es ist totaaaal unsexy!
Das soll es auch. Eine 16 Jährige finde ich auch nicht sexy und das ist gut!
-
Also warum ihr etwas gegen den Begriff Fräulein habt ist mir ein Rätsel.
Wenn mich eine 16 Auszubildende bedient (darf man(n) das überhaupt noch schreiben), dann meine ich das werder sexistisch noch herabwürdigend.
Fräulein wurde irgendwann als diskriminierend gewertet, weil es eine Verniedlichung ist, die es im männlichen nicht gibt. Ich glaube, man nennt es Gleichberechtigung.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!