Oma geht mit dem Hund spazieren.
-
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich spreche über mich selber auch manchmal als Oma, z.b. wenn mir irgendwas weh tut. Ich bin knapp über 40 und habe nicht mal Kinder. Vielleicht muss man das nicht päpstlicher sehen als der Papst.
Wie du oder ein anderer über sich selbst spricht, ist doch vollkommen wurst.
Es geht (mir) darum, dass man über andere Menschen in respektvoller Weise spricht und schreibt und sich abfällige Bezeichnungen verkneift.
Und mit ein bisschen Feingefühl kann man sich selber überlegen, welche Bezeichnungen respektvoll sind oder eher nicht. -
Ich frage mich was an der Bezeichnung Oma/Opa abfällig ist.
Ich wurde vor ca 2 Jahren, da war ich 57, von einem Kind als alte Frau betitelt.
Für dieses Kind war ich halt alt.
Wenn mich jemand jetzt als Oma betitelt, wäre mir das auch egal. Dieser jemand geht auch mal auf die 60 zu.
-
Ich frage mich was an der Bezeichnung Oma/Opa abfällig ist.
Ich wurde vor ca 2 Jahren, da war ich 57, von einem Kind als alte Frau betitelt.
Für dieses Kind war ich halt alt.
Wenn mich jemand jetzt als Oma betitelt, wäre mir das auch egal. Dieser jemand geht auch mal auf die 60 zu.
Na, du bist gut.
Nicht jeder ältere oder alte Mensch ist eine Oma oder ein Opa.
Manch einer ist auch stolz darauf mit 70 noch super gelenkig und fit zu sein und vor allem sich nicht reproduziert zu haben.
Oma und Opa bedeutet oft, dass solche Menschen tüdelig sind und sich dieses oder jenes gefälligst zu versagen haben, beispielsweise zu stark frequentierten Zeiten im Supermarkt nach Kleingeld zu kramen und so die -ach so wertvolle Zeit- des produktiven Teils der Gesellschaft zu stehlen oder einfach die Optik zu stören.
Ein Kind kann mich gerne so nennen, aber nicht irgendein Erwachsener.LG, Friederike
-
Ein Kind kann mich gerne so nennen, aber nicht irgendein Erwachsener.
mich hat mit ende 50 auch noch nie jemand so genannt.
und falls es passieren sollte...ja du meine güte.mich nerven hin und wieder menschen jeden !!!! alters, die nach kleingeld suchen an der kasse. weil ich es auch ohne kind oder enkel idr regel eilig habe.
weil ich mich mich um anderes zu kümmern habe.
weil jede verd. supermarktkasse in diesem land wechselgeld hat.ist sehr deutsch, diese diskussion.
was für ein problem ist das?
die wahrnehmung anderer menschen?
ich bin mit einem rollstuhlfahrer einkaufen. den sieht niemand.
den spricht aber auch niemand blöd an. er wird halt nicht gesehen.ich weiß nicht, was ihr habt. wir sind zu zweit mit 2 hunden unterwegs, sichtbar an bzw über die 60 und mit handicap.
mich nennt niemand oma.und wenn- was solls?
-
-
Wobei es doch selbstverständlich sein sollte, dass nur die eigenen Enkel oder zumindest nur befreundete Menschen Oma und Opa sagen.
Ansonsten gilt bei Frenden immernoch Herr/Frau+Nachname+Sie.
Wer allenernstes findet, dass sei eine respektvolle Anrede für jedermann, darf an einem betagten Polizeibeamten gern die Probe auf‘s Exempel machen und davon hier berichten.
-
Wenn ich 65 bin, werde ich am Samstag Mittag beim Rewe ein Stück Obst ohne Kassenbon umtauschen und 2€ zu wenig dabei haben. Dann krame ich so lange in meinem Portmonee rum, bis mir jemand entnervt Kleingeld zusteckt.
Das plane ich, seit ich Mitte 20 bin.
-
Ich weiß nicht... wenn man "Oma" schreibt - hier in nem Forum - ist das doch auch was ganz anderes, als wenn man sagen würde: "Ey Omma, mach' mal hinne da."
O_o
Also ... nein, auf der Straße würde ich höchstens nur wirklich sehr gebrechliche Menschen "Oma/Opa" nennen - wenn ich mich mit jemanden unterhalte, den ich kenne - aber die Leute nie so ansprechen... .
Meistens sage ich - ältere Dame, älterer Herr, alter Mann, alte Frau... etc. ... - wenn ich mit jemanden darüber spreche.
Spricht hier echt jmd. Leute auf der Straße mit "Oma/Opa" an, die er nicht kennt? Das fände ich dann auch etwas komisch... .
Das ist so wie "junges Fräulein" - kann man je nach Menschen der das sagt 'ok' finden, aber cool ist es auch nicht unbedingt.
-
Wenn ich 65 bin, werde ich am Samstag Mittag beim Rewe ein Stück Obst ohne Kassenbon umtauschen und 2€ zu wenig dabei haben. Dann krame ich so lange in meinem Portmonee rum, bis mir jemand entnervt Kleingeld zusteckt.
Das plane ich, seit ich Mitte 20 bin.
Das nehme ich auf!
Und ich werde mir bei echter Tüddeligkeit eine Dauerwelle verpassen lassen und lilane Haare.....Aber die style ich dann zum Irokesen. -
Zu der Generationsfrage.
Jeder wird alt, oder stirbt halt früher.Ich wundere mich, dass OMA und OPA in der Forums-Hundescene so häufig abfällig genutzt wird.
Das man beim abwerten auch Trullas und alle möglichen Geschlechter und Menschen verschiedener Hautfarbe und Alters nutzt ist eine Sache.
Aber ich meine, jeder kann für sich selbst auch entscheiden, ob die "Abwertungsskala" die wohl aus dem Elternhaus oder dem Umfeld übernommen wurde, noch passt.
Zu mir hat noch nie jemand "Omma" gesagt, ausser meiner Enkelin. Ich bin jung Oma geworden, dass es eher immer in Frage gestellt wird, ob das nun wirklich meine Enkelin sei.
Ich war eine so junge Mutter, dass immer alle dachten, ich wäre die Schwester.
Darum geht es mir nicht. Ich habe "älter werden" nicht auf meiner Wunschliste ganz oben. Ich könnte gut klar kommen so um 100 Jahre lang knackig und 35 zu sein... Bei wachsendem Verstand und immer weiser werdend
Nein, es ist einfach gerade unter Frauen eine schlechte Angewohnheit, "alten Weibern" per se den Verstand abzusprechen.
Eine Frau mit Gehstock, mit Mali mit Maulkorb....die stellt sich ins Gebüsch und lässt andere vorbei...während beide ruhig dastehen.
Ist doch klasse!
Steht einen junge Frau so da...ohne Gehstock ist auch gut. Und wenn eine Mann da steht ist auch gut.Die Frau kann 3 mal die Woche mit dem Mali Sport machen...die kann einen Mali aus dem Tierschutz haben, der bei ihr ein gutes Leben geschenkt bkommt, gut und sicher geführt wird und evt. beim Vorbesitzer Maulkorbzwang erhielt und beschlagnahmt wurde.
Sie kann sich auch vor 8 Jahren einen Maliwlpen gekauft haben und dann im Winter gestürzt sein und sich die Knochen gebrochen haben, so dass sie jetzt gehandikapt ist.
Alte Menschen sind nicht weiser als junge. Ein Dummkopf wird nicht plötzlich erwachsen nur weil die Haare grau werden.
Die Kriegsverbrecher in Deutschland sind nach dem z. Weltkrieg alt geworden und hatten die selbe Gesinnung wie als junge Kriegsverbrecher.
Da liebevoll an OMA und OPA (bei mir fremden Menschen) zu denken fällt mir nicht im Traum ein.
Cliff Richard ist vorgestern 75 geworden.Ist das nun ein "Opa", an den man liebevolle Gedanken pflegt?
Nö, eher so: Meine Fresse, 50 Jahre Drogen und Alkohol können doch nicht so falsch sein.
Ich glaub Mike Jagger ist grad wieder Papa geworden, aber die Mutter der Kinder dieses "Opas" ist nicht OmaNehmts nicht so eng!
Ich wollte es nur mal zur Diskussion stellen.Früher war auch üblich, Erzieher/Innen "Kindergärtner" zu nennen und diese mit TANTE XXX anzusprechen (männl. "Kindergärter" ) gabs nicht..
Also Sprache verändert sich auch.
Ich bin noch ernsthaft FÄULEIN und Nachname angesprochen worden und habe mir das mit 16 Jahren verboten bei meinen Vorgesetzen damals.
Und die haben es gelassen! Also hiess ich Frau.... und alle haben drüber gelacht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!