
Verständnisfragen
-
Gast67804 -
19. Dezember 2018 um 08:16
-
-
Hm, ich hab ja lange den Jungs mit einer Krallenschere/-zange die Krallen gestutzt. Und dachte, das paßt so!
Nun hab ich, weil Dexter so empfindlich ist und die Zangen alle relativ bald quetschen, mich doch zu einem Schleifgerät entschlossen. Und gekauft.Seither sind wir nun etwa drei Wochen (etwa alle 2,3 Tage) drüber, und ich bin ehrlich ein wenig erschüttert... über meine bisherige Blindheit!
Dexter hat schon von Anfang an vorne die Beine recht weit nach außen geschlenkert beim Traben. Hab ich mir nie Gedanken drüber gemacht, dass das an den Krallen liegen könnte.
Tuts aber wohl, denn der Unterschied ist deutlich sichtbar. Die Tendenz nach außen ist vorne noch zu sehen, aber bei weitem nicht mehr so extrem wie vorher.
Und hinten tritt er nicht mehr so stark unter bzw macht den Rücken nicht mehr so rund.Als ich die ersten Krallen mit deutlichem Abstand zum Boden fertig hatte, sackten erstmal die Zehen nach. Und die Krallen waren wieder am Boden
Jetzt heute hab ich wohl erstmal alle so, dass man sagen kann, die Zehen sind entspannt und es ist Abstand vorhanden. Allerdings halte ich sie nun so kurz wie möglich, und dazu muss noch etwas ab.
Also, ich pflege die Jungs eigentlich schon viel und dann das... und ja, die Krallen haben auch wenn sie nicht extrem nach außen oder krumm wachsen schon Auswirkungen auf den Begwegungsapparat. Bin ehrlich froh, dass hier immer wieder die Schleifer empfohlen wurden! Damit kann man soviel genauer und besser an die Krallen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
@persica : same here.
Das war etwas, was mir nie wirklich bewusst war. Die Krallen waren gefühlt nur wenige mm zu lang und kaum dremelt man, sacken sie immer weiter nach.
Ich bin hier leider noch lange nicht am Ende. -
Geht mir aktuell ebenfalls so.
Ich habe bei Anju schlichtweg nicht gesehen, wie lang die Krallen tatsächlich sind, weil ihr Fell auf den Pfoten so lang ist. Das habe ich mal zurück geschnitten und dann die Krallen in ihrer voller Pracht gesehen
Da ich auch schleife und nicht schneide, wird das hier auch noch ein bisschen dauern, aber wir bleiben dran -
Ihr habt mich soweit
Enni bekommt ein Pediküre Set. -
Einen ähnlichen Schnitt verpasst eine Bekannte ihren Neufundländer.Und ich sag euch das Fehl sieht nach jedes Mal schlechter aus.
Oder ein Bekannter schert seinen alten Hund jetzt immer runter wegen Hitze.
Tja jetzt hat der Hund immer ein angefilztes Fell und der hatte davor auch ohne Bürsten super FellEine Bekannte von mir macht das auch mit ihrem Neufundländer jedes Jahr 2x.
Das Fell ist eine Katastrophe.Einmal hab ich ihr angeboten den komplett zu waschen und auszukämmen und den Filz rauszuschneiden, aber ehrlich gesagt war das Zuhause kaum richtig machbar und irgendwie war bei ihr die Erwartung auch, dass es danach perfekt durchlüftet ist. Mit 1x waschen, föhnen, kämmen macht man ja nun auch nicht alles wieder gut, wenn vorher Jahr für Jahr abgeschoren wurde
Aber das war ihr dann auch zu anstrengend und somit war der Hund 2 Monate später wieder kahl...
-
-
Eine Bekannte von mir macht das auch mit ihrem Neufundländer jedes Jahr 2x.Das Fell ist eine Katastrophe.
Einmal hab ich ihr angeboten den komplett zu waschen und auszukämmen und den Filz rauszuschneiden, aber ehrlich gesagt war das Zuhause kaum richtig machbar und irgendwie war bei ihr die Erwartung auch, dass es danach perfekt durchlüftet ist. Mit 1x waschen, föhnen, kämmen macht man ja nun auch nicht alles wieder gut, wenn vorher Jahr für Jahr abgeschoren wurde
Aber das war ihr dann auch zu anstrengend und somit war der Hund 2 Monate später wieder kahl...
mal ehrlich den Neufundländer kann man nur noch schweren.
Das ist ein Riesengroßer Schwarzer Hund mit nur noch Unterwolle.
Was mal wohl das Deckhaar war, spürt man nur noch nach dem Scherren und das ist extrem Rauhaarig -
So ein Fell richtig wieder aufzubauen, hätte ewig gedauert (wenn überhaupt machbar). Der Hund hätte ja letztendlich davon profitiert.
Aber da müsste auch ein Profi ran, bei einem dermaßen großen schweren Hund mit diesem Berg Fell braucht man einfach das passende Equipment. Da bricht man sich echt das Kreuz, wenn der irgendwie in die Dusche passen soll.Der frühere Westi einer Freundin wurde 9 Jahre geschoren auf 2mm. Der hatte nach all der Zeit noch perfektes Trimmhaar.
Meine "Lehrerin" macht Neufundländer richtig toll
Die sind dann auch pflegeleicht kürzer gehalten. Aber das sind nur Spitzen eingekürzt, nicht alles runtergesemmelt auf 3mm....
-
Für den Salon erklärt sich das nicht, aber so im Alltag ist auch viel Unwissen dabei.
Viele Leute wissen z.B. gar nicht, das ihr Hund Trimmfell hat (ich frag mich das sogar bei manchen im Forum). Ich seh bei uns im Park auch einige verzottelte Vertreter wo ich mir manchmal denke, der Haut würde einmal rausreißen sicher auch mal gut tun.Zweimal habe ich Leute auch angesprochen, also innerhalb eines Gespräches beim Hundepuscheln à la "ach der hat ja auch Trimmfell", dann kam eine Nachfrage,... die wussten das nicht. Ob es was geändert hat keine Ahnung.
Zu anderen puh, ich weiß auch nicht. Die Eltern meines Partner hatten ja eine Katze und die sah am Ende echt schlimm aus.
Ich habe soviele Jahre mit denen geredet, es hat nix geholfen. Die haben die Katze geliebt, aber wenn es ihnen Arbeit gemacht hat, war es auch schon vorbei. Der Grund für die Einschläferung waren auch nicht die Schmerzen (weil sie auch tägliche Medi Gaben nicht auf die Reihe bekommen haben), sondern die Unsauberkeit aufgrund der Schmerzen und des Alters.
Was ich da an Filzplatten rausgeschnitten habe und gebürstet habe, war nicht mehr feierlich. Und die haben es einfach nicht hinbekommen, die jeden Tag einmal zu bürsten. Die Katze ließ es sich gefallen, war alt, konnte sich nicht mehr putzen,... Mir tat sie nur noch leid und ich hätte sie unter diesen Umständen wirklich deutlich früher eingeschläfert.
Das sind so nette empathische Menschen, ich versteh es bis heute nicht und bin froh, das sie kein Tier mehr wollen. Sobald es Arbeit macht, muss es zwar nicht weg, aber die Zeit wird halt auch nicht investiert.
WENN die überhaupt zum Groomer gehen würden, wären die auch die Kategorie, die jedes Mal mit einem verfilztem Hund ankämen, weil sie selbst einfach 0 Arbeit investieren und kein Gefühl dafür haben, wie das für das Tier sein muss.
Ich hätte mir das gar nicht jeden Tag ansehen können, mein ersten Griff beim Besuch ging quasi schon zur Bürste.
***
Mir macht Pflege nun auch nicht wahnsinnigen Spaß, aber es ist etwas das gehört dazu und da wird quasi nebenbei gemacht.
Ich mach mir eine Doku/Serie an und nebenbei werden die Krallen gemacht (alle 1-2 Wochen), die Zähne geputzt ( 1x die Woche) sind nur weiche Beläge, als es warm wurde habe ich mich eben 2x2Std. hingesetzt um die Unterwolle komplett rauszuholen, weil das Tier sehr Hitzeempfindlich ist und weil Kami ja nicht nur mit der Unterwolle eines HSHs geseegnet ist, sondern auch noch mit Trimmfell, rupfe ich also auch noch regelmäßig an ihr herum.Gehört einfach dazu, wie auch mal der Blick in die Öhrchen,... Toll findet sie das nicht, sie lässt es mit stoischer Ruhe über sich ergehen und pennt meist, freut sich danach aber immer sehr über ihr Leckerlie.
Muss halt sein, haben wir uns beide nicht ausgesucht, aber es soll ihr ja gut gehen.
-
ich denke mir gerade das es eventuell auch etwas darauf an kommt wo man sein Tier her hat.
Meine Züchter z.B. haben mir beide von sich aus gezeigt wie man den Hund bürstet und kämmt (und sie waren natürlich beide dann auch schon daran gewöhnt).
Die Frau bon Züchter Nr.1 war zufällig auch Hundefriseurin. Züchter Nr.2 hat aber ebenso ausfürlich alles dazu erklärt und gezeigt.Wenn ich jetzt von Privat kaufe oder vom Vermehrer oder den Hund aus dem Tierheim hole, da fällt dieser Part eventuell weg und man weiß halt nicht was gemacht werden muss? (klar Internet und so kann man nachlesen, aber meine Mutter wüsste z.B. nicht wie sie im Internet danach sucht, geschweigedenn was ein Forum ist )
-
ja, das ist definitiv ein ganz großer Teil des Problems.
Allerdings sind da nicht nur Vermehrer betroffen, sondern ein ganz ganz großer Teil der Züchter.
Es gibt immer noch bei einigen Rassen das Märchen "bloß niemals bürsten" oder "baden ist schädlich" -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!