hohe monatliche Kosten - was könntet ihr stemmen? Und wenn nicht?
-
-
Aber ich wechsle eben nicht den TA weil der nächste für zehn Euro weniger impft. Und wenn der Hund kastriert werden muss wechsle ich wieder weil es woanders 30€ weniger kostet, und wenn der Hund Schnupfen hat .... ihr wisst schon.
(Und das habe ich hier auch keinem unterstellt. Aber es ist im "echten" Leben durchaus üblich, dass Tierbesitzer es so machen)mache ich ganz genauso.
wir haben unsere Stammpraxis. Mit meinem Pferd bin ich dort seit über 20 Jahren Kunde und auch mit den Hunden bin ich dort seit ich Mia habe.
Das Pony hatte mal ne Sammel-Impfung am Stall von nem anderen Tierarzt, aber meine Hunde kennen keinen anderen Tierarzt (seit sie bei mir sind).
Ich bin mit der fachlichen Seite und der medizinischen Behandlung absolut zufrieden, die Praxis ist sehr gut ausgestattet, hat im Kleintierbereich (wozu Hund und Katze gehört) Klinikstandard. Die haben zb ein vollständiges Labor, Blutbild dauert 20 Minuten, ACTH-Stimulationstest mit Wartezeit 2 Stunden.
Und für mich das absolut Wichtigste: es steht immer das Tier und seine Lebensqualität im Vordergrund. Wenn eine Behandlung nur dem Tierarzt Geld bringen würde, aber für das Tier keinen Nutzen hat, dann sagt er das klipp und klar und rät von der Behandlung dann auch ab.Dazu in wenigen Minuten zu erreichen.
Besser gehts für mich einfach nicht.
Da sehe ich es nicht ein, nur um Geld zu sparen, zu einem Arzt zu gehen, den ich nicht wirklich kenne und bei dem ich nicht weiß, wie gewissenhaft der arbeitet. (Und ob der nicht doch irgendwas macht, was ihm dann nur Geld bringt und was die Behandlung dann im Endeffekt wieder teurer macht)
was ich so höre gilt mein Tierarzt als eher 'teuer'. Kann ich mir gut vorstellen, irgendwie muss die Ausstattung ja finanziert werden. Aber für mich ist die Qualität der Behandlung einfach das Entscheidende Kriterium.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: hohe monatliche Kosten - was könntet ihr stemmen? Und wenn nicht?* Dort wird jeder fündig!
-
-
Bei meinem TA steht ein Schild, dass man Beträge bis 150€ sofort begleichen soll, also entweder bar oder mit Karte.
Bei größeren Beträgen bekommt man eine Rechnung und kann dann überweisen.
Bei Tamy musste ich nicht jeden Tag bezahlen, da habe ich zwischendurch immer wieder mal bezahlt wenn was zusammengekommen war, wobei das innerhalb 1 Woche passiert ist, ich war aber fast täglich mit ihr beim TA.
Das wäre ja auch irgendwie doof gewesen wenn ich da täglich hätte bezahlen müssen und schon vorher klar war, dass ich am nächsten Tag wieder komme und wieder eine Untersuchung ansteht.Auch in der Tierklinik Haar habe ich überwiesen was aber daran lag, dass ich VOR der Behandlung nichts bezahlt habe und NACH der Behandlung nicht mehr hingefahren bin, daher wurde mir die Rechnung geschickt und ich habe überwiesen.
Auch in meiner Autowerkstatt bekomme ich die Rechnung nach dem Kundendienst immer zugeschickt und überweise dann.
Ich habe sogar Sina ohne Bezahlen mitgenommen und am nächsten Tag erst überwiesen.
-
Meine Tierärztin kann röntgen, schallen und hat ein kleines Labor. Und 3-4 KollegInnen.
Ich mach bisher wirklich alles da und hole auch alles für die Hubde da (Spot-On, Wurmkur, Impfungen, Rimadyl, Glucosamin, mal ein paar Omep für Ronja). Dafür kennen die meine Tiere und haben einen Gesamtblick über die Gesundheit. Gerade mit der mittlerweile fast 13jährigen Ronja ist mir das Gold wert.
Und letztes Jahr habe ich sie einmal komplett geriatrisch abschicken lassen. Das Blutbild dafür, hat sie in ein fremdes Labor geschickt. Sie, wohlgemerkt. Auf meine erstaunte Frage nach dem Grund meinte sie: „Ist günstiger als bei mir, auch wenn ich ne Beratung draufschlage, und es sind mehr Werte.“
Es ist keine Riesenklinik, aber es hat immer jemand da. Zum Einschläfern kommt jemand nach Hause. Die Hunde müssen bei Angst nicht auf den Tisch, sondern es wird sich hingekniet.
Wenn es nicht absolut notwendig wegen Apparatemedizin wird, vertraue ich meine Tiere niemand Anderen an.
-
Ich gestehe, ich habe mir bis heute keine wirklichen Gedanken über Zahlungsmodalitäten beim TA oder Tierkliniken gemacht. Für mich war es immer eigener Wunsch nach jeder Behandlung sofort zu bezahlen (EC oder Bar), so dass Fragen zu Zahlungsmodalitäten für mich/uns gar nicht aufkamen. Ich war aber bisher immer in der glücklichen Lage jede Rechnung sofort zahlen zu können ohne Kassensturz machen zu müssen.
Ich bin aber auch nicht TA treu, so dass ich nie die Erwartungshaltung hätte dass mir eine Zahlung auf Rechnung oder gar in Raten auf Vertrauensbasis zustünde. Ich bin mit meinen Hunden immer zu verschiedenen TÄ gegangen. Meist habe ich mich nach Spezialisierung, Ruf/Bewertung und Öffnungzeiten orientiert.
Bei Standardsachen ist es mir egal zu welchen TA wir gehen. Das traue ich jedem TA dem nicht ein schlechter Ruf vorauseilt zu. Bei Notfällen, komplizierteren Diagnosen und Behandlungen gehts direkt in die Tierklinik - da habe ich eine feste die immer erste Anlaufstelle ist.Ich verstehe aber vollkommen dass viele TÄ weder Rechnung noch Ratenzahlung anbieten. Ich erlebe auch im erweiterten Bekanntenkreis die Zahlungsmoral einiger Hundehalter mit. Diese ist teilweise zum fremdschämen.
Tierkliniken kooperieren oft mit Banken die per Direktzusagen einen Ratenkredit zu festen Rahmenbedingungen gewähren, wenn die Hintergrundprüfung positiv ist.
-
Ich bin nur bei einem TA gleichzeitig, egal ob da jetzt bei einem anderen z.B. die Kastra oder die Blutuntersuchung billiger wäre.
Ich vertraue diesem TA voll und ganz, er kennt meinen Hund, weiß alles über meinen Hund was er wissen muss um ihn bestmöglich behandeln zu können und daher gehe ich nur auf Rat meines Tierarztes woanders hin und zwar dann wenn er selbst nicht mehr weiterbehandeln kann.
Das habe ich schon bei allen Hunden so gemacht. Immer bei ein und demselben TA gleichzeitig und wenn was Besonderes ist, dann sagt er mir wo ich am besten mit meinem Hund hingehen soll.
Den TA wechsle ich nur wenn ich nicht mehr zufrieden bin, dann suche ich mir einen neuen. -
-
Interessante Frage, über die ich mir so konkret tatsächlich noch keine Gedanken gemacht habe. Wir sind wohl in der glücklichen Lage, dass wir nicht jeden Cent umdrehen müssen und die Anschaffung und normale Haltung des Hundes finanziell problemlos ist. Wir haben eine OP-Versicherung für sie und bei Krankheit o.ä. wäre sicherlich monatlich auch ein höherer Betrag möglich. Irgendwo gäbe es da aber eine Schmerzgrenze, angesichts von Partner, Kindern, Altersabsicherung etc. - ich hoffe, wir kommen niemals an diese heran
-
Ich sehe es einfach nicht ein bei so großen Summen wie zb bei uns der KastraChip, 60€ zu verschenken, nur weil ich in der ersten Praxis seit Baxters Welpenalter bin. Da kann ich noch so gut mit der TÄ und hab noch so viel Vertrauen. Aber genau das hab ich auch in der anderen Praxis.
Genauso ist es übrigens auch beim Blutbild, in der ersten Praxis haben wir dies machen lassen, aber hätte ich gewusst wie viel ich hätte sparen können, hätte ich es in der zweiten Praxis machen lassen.
Vllt wäre es anders, wenn ich jemand wäre der ständig den TA wechselt. Aber in meinem Fall sind beide Praxen super, die eine ist nur näher als die andere und die andere hat mehr Ausstattung und auch BT Erfahrungen. Daher werde ich wohl auch dort bleiben.
Aber nicht jeder hat eben Geld zu verschenken und nicht bei jedem sitzt es locker, daher finde ich es völlig legitim sich anderweitig umzuhören.
(Werkstätte: nein ich bin auch kein Stammkunde irgendwo, dennoch hab ich bisher Rechnungen erhalten. Außer kleine Beträge, die zahle ich so).
Zumindest Kreditkarte würde ich mir in den Tierpraxen wünschen. Damit wäre glaube ich vielen wirklich geholfen.
-
Zum Thema Ratenzahlung etc: ich war in diesem Jahr mehrfach in einer TK, die meinem Hund auch wirklich gut geholfen hat. Sie "verlangen" eine sofortige Zahlung, was ich auch okay finde, wenn auch nicht gerade entgegenkommend. Nur wäre dann eine Zahlungsmöglichkeit per Kreditkarte schon angezeigt, die es leider dort nicht gibt. Also bar oder EC-Karte.
Manchmal kann man doch gar nicht absehen, wie hoch die Rechnung sein wird. Also: wieviel Bargeld nimmt man mit? Wer ein Girokonto hat, das man nicht überziehen kann, ist auch schnell gelackmeiert.Ich gehör auch zu denen, die nicht das Giro überziehen wollen! Die Kosten sind einfach oft utopisch und mich machts irgendwie "locker in der Geldbörse", wenn ich da Unsummen ins Minus rutschen kann, dann denke ich oft: ach was sollt...nächsten Monat.
SO habe ich das jetzt geändert: Girokonto OHNE Überziehung.
Und was macht der Köterich: wird akut krank und liegt nun seit Do. in der Klinik, kann morgen als geheilt wieder raus..Weihnachtsgeld ade....
Ich habe einen Kredit, wie ein Dispo...den kann ich nehmen/werde ich nehmen, und dann wieder sofort zurückzahlen (Weihnachtsgeld) und in solchen Situationen einfach nutzen...bei 6 % Zinsen....
Früher hatte ich für die Fälle eine Kreditkarte...aber letzlich ist das alles zu teuer.
Ich hätte auch einen Sparvertrag auflösen können, aber das wäre auch teurer gewesen..
So ist der Hund mein diesjähriges WEIHNACHTEN!!! Und ganz ehrlich, so ein schönes "Geschenk" hatte ich noch nie
-
Für mich sind die Tierärzte meiner Hunde in erster Linie Vertrauenssache!
Ich suche sie nicht nach Kostenhöhe/günstig aus, sondern nach Kompetenz. Spezielle Erkrankungen müssen Fachtierärzten/Kliniken vorgestellt werden, da kann bzw. könnte mein Haus TA noch so viel reden.
Allerdings kann ich auch verstehen, wenn Vergleiche gemacht werden und sich -je nach Behandlungsgrund- für den 'günstigeren' Dienstleister entschieden wird.
In der Uni Klinik Berlin habe ich schon einige heftige Situationen mitbekommen. Da wurden Hunde & Katzen und auch ein Pferd nicht rausgegeben, da die Besitzer nicht zahlen konnten und der Pferdebesitzer nicht wollte (Vorgeschichten sind mir nicht bekannt!).
Es gab lautstarke Diskussionen, Gewaltandrohungen, bis hin zu Polizeieinsätzen ... Uni Kliniken sind m.W. rechtlich anders aufgestellt, als eine private TA Praxis, wie das aber in Gänze aussieht mit dem Einbehalten von Tieren bei Nichtzahlung weiß ich nicht -
...
So ist der Hund mein diesjähriges WEIHNACHTEN!!! Und ganz ehrlich, so ein schönes "Geschenk" hatte ich noch nie
Das ist ein richtig, richtig tolles Geschenk
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!