hohe monatliche Kosten - was könntet ihr stemmen? Und wenn nicht?

  • Hi,


    @Mehrhund


    Die VISA von der DiBa ist keine Debit Card, sondern ne Kreditkarte. Nur mit ein paar Besonderheiten gegenüber dn meisten Kreditkarten :smile:

  • @Dogs-with-Soul


    Wenn du eigentlich bei TA A bist, aber den Hund bei TA B z.B. kastrieren lässt weil das dort billiger ist, was sagst du dann TA A warum der Hund plötzlich kastriert ist? TA A sollte das ja wissen weil das vllt. bei manchen Sachen wichtig ist.
    Oder wenn du ein Blutbild bei TA B machen lässt und es muss dann was behandelt werden, gehst du dann mit dem Blutbild wieder zu TA A obwohl eigentich TA B die Diagnose begonnen hat?

    Seh ich auch kein Problem drin.
    Mein TA bekommt von mir unwichtige entweder persönlich mitgeteilt (die ist jetzt kastriert) oder aber die Klinik sendet den Befund zu meinem TA oder ich bringe ihn das nächste Mal mit wenn ich da bin.



    Das ich meine Hündin in der Klinik im AT (Ausland) habe kastrieren lassen aus Kostengründen weiss mein TA. Der ist ja nicht blöd.
    350€ gegen 750 CHF - ja da guck ich auch aufs Geld, sebst wenn ich die 750 CHF hätte/hab (sind etwa 650€).
    Zudem hat die Klinik einen guten Ruf.
    Jetzt war ich letztens zum Röntgen 1.5h in eine Klinik gefahren, weil ich die nächstgelegene Klinik nicht ausstehen kann.


    Der Befund und das Röntgenbild leite ich an meine TA für die Akten weiter.
    Ich habe ihn nicht mal gefragt als die Sache mit dem Rücken kam. Mir war von Anfang an klar, dass ich einen richtigen Orthopäden da drauf schauen lassen will.
    Warum sollte mir mein TA da böse oder beleidigt sein :ka: .

  • Gar nicht, weil für ein spezifisches Problem den entsprechenden Facharzt aufsuchen ja nichts damit zu tun hat, dass man nur Geld sparen will. =)


    Auf den letzten Seiten ging es eher um Leistungen wie Impfen, Chippen, Kastrieren (vorausgesetzt, beide TÄs sind gleich gut ausgestattet und es geht wirklich nur ums Geld), die man woanders machen lässt nur weil es dann günstiger ist.
    Gegen Besuche beim Facharzt sagt niemand etwas und würde ich auch so machen. Bzw werde ich, fürs HD und ED Röntgen nächstes Jahr werde ich auch nicht zur Haus TÄ gehen sondern in eine Klinik die das deutlich öfter macht. Aber eben wegen der Kompetenzen und nicht wegen des Geldes.

  • Gar nicht, weil für ein spezifisches Problem den entsprechenden Facharzt aufsuchen ja nichts damit zu tun hat, dass man nur Geld sparen will. =)


    Auf den letzten Seiten ging es eher um Leistungen wie Impfen, Chippen, Kastrieren (vorausgesetzt, beide TÄs sind gleich gut ausgestattet und es geht wirklich nur ums Geld), die man woanders machen lässt nur weil es dann günstiger ist.
    Gegen Besuche beim Facharzt sagt niemand etwas und würde ich auch so machen. Bzw werde ich, fürs HD und ED Röntgen nächstes Jahr werde ich auch nicht zur Haus TÄ gehen sondern in eine Klinik die das deutlich öfter macht. Aber eben wegen der Kompetenzen und nicht wegen des Geldes.


    genau so sehe ich das auch.


    Sollte ein Fachmann erforderlich sein, würde ich auch keine Sekunde zögern dort hin zu gehen. Mein Tierarzt überweist auch selbstverständlich zum Facharzt.
    Wir hatten mal ein schwer verletztes Pferd am Stall, mein Tierarzt war zur Notfallversorgung da, weil er seine Praxis halt ganz in der Nähe hat. Er ist wirklich sehr erfahren im Pferdebereich, aber da hat er gleich gesagt, man solle das Pferd bitte umgehend in eine Klinik bringen, vor Ort am Stall kann er da nichts machen. Er hat es dann nur für den Transport entsprechend vorbereitet.


    Das macht für mich auch einen guten Tierarzt aus: selbstlos anerkennen, wenn er mit seinen Kompetenzen am Ende ist und umgehend weiter überweisen.


    Impfen gehört für mich da aber einfach nicht dazu.. das sollte jeder mit abgeschlossenem Studium hinbekommen. ;)


    HD-Röntgten habe ich aber tatsächlich bei meinem Haustierarzt machen lassen. Er hat die Zulassung für ich glaub den Großteil der Rassehundevereine und röntgt auch entsprechend oft.
    Seine Einschätzung der Röntgenbilder entsprach auch genau dem, was dann am Ende beim Gutachter raus gekommen ist.

  • Auf den letzten Seiten ging es eher um Leistungen wie Impfen, Chippen, Kastrieren (vorausgesetzt, beide TÄs sind gleich gut ausgestattet und es geht wirklich nur ums Geld), die man woanders machen lässt nur weil es dann günstiger ist.

    Da sehe wirklich kein Problem. Ich bin da auch ehrlich und sage dass ich XY bei Z machen lasse weil's dort nicht schlechter aber wesentlich günstiger ist. Sind alles erwachsene Leute, bis jetzt hatte noch keiner ein Problem damit.

  • Für mich sind die Tierärzte meiner Hunde in erster Linie Vertrauenssache!

    Für mich auch.


    Mit meinem verstorbenen Kater (der beim Tierarzt zum Berserker wurde) habe ich mehrere Tierärzte von ihrer unschönen Seite kennen gelernt. Als ich dann in einer tollen Praxis gelandet bin, in der alle Ärzte und Fachangestellte wirklich liebevoll mit den Tieren umgehen, blieb ich da ohne jemals Kosten zu vergleichen. Wäre mir egal gewesen, Hauptsache sie sind kompetent und gehen gut mit meinem Tier um.


    Vor 2 Jahren sind wir umgezogen und zum alten TA ist es zu weit, also bin ich mit unserer Katze (sie hat eosinophile Gastritis und muß recht oft zum TA) wieder auf TA-Suche gegangen. TA1: sehr nett, aber nur begrenzt kompetent mit Kleintieren, TA2: sehr kompetent und bestens ausgestattet, aber eher unterkühlt mit den Tieren und völlig unmöglich im Kontakt mit den Haltern, TA3: kompetent, Klinikausstattung, liebevoll zu den Tieren, aufmerksam im Kontakt mit den Haltern. Preise habe ich wieder nicht verglichen, da ich in TA1 & TA2 keine Alternativen sehe - das würde ich aber wahrscheinlich, wenn ich mehr als eine Option sehen würde.


    Zahlen konnte man bisher bei all meinen Tierärzten per Rechnung, Karte oder bar. Was ich jeweils mache, hängt von der Höhe ab, aber wenn der Betrag unter 400 ist, zahle ich immer sofort.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!