Meinungen Kastration bei Hündinnen
-
-
Ich habe/hatte bisher nur Hunde aus dem TS, somit musste ich mir die Frage Kastration ja/nein nicht stellen.
Sollte ich aber wider erwarten zu einer intakten Hündin kommen, so würde ich definitiv nicht einfach mal kastrieren. Eine OP birgt Risiken und allein die Vorstellung, ein Organ entfernen zu lassen, ohne dass eine medizinische Notwendigkeit besteht, ist mir zuwider.
Früher war das Denken halt anders, ich war selbst irritiert, dass immer mehr Hunde rumliefen, die nicht kastriert waren. Nachdem ich mich aber interessehalber mit diesem Thema (etwas) auseinandergesetzt habe, hat sich auch meine Einstellung geändert. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
eine Hündin war bereits vom Tsch kastriert und es gab damit niemals irgendwelche Probleme, meine Ponhündin wurde mit ca 6 Jahren kastriert, als sie aus der Massenzucht entlassen wurde und bereits eine veränderte Gebärmutter hatte.
Bonnie wurde noch im Tsch kastriert, sie ist nun inkontinent.Ich würde, so wie ich lebe, eine Hündin nicht ohne Grund kastrieren lassen, weil ich die Zeit der Läufigkeit gut managen könnte. Ich würde aber warten, so daß doch 2-3 Läufigkeiten mitgemacht wurden und der Hund erwachsen werden konnte, würde ich aus bestimmten Gründen kastrieren lassen müssen.
Ich mach aber aus beidem kein großes Drama ehrlich gesagt und meine Rüden werden alle kastriert. Einfach, weil ihre Lebensqualität dadurch steigt (und nein, ich diskutiere darüber nicht)
-
Die war wirklich 1 Monat laeufig, 2 Monate Ruhe, 1 Monat laeufig usw. Das finde ich dann nicht normal und auch fuer den Hund nicht besonders toll, so ein Hormonchaos.
Bei so häufigen läufigkeiten stimmt oft an den Eierstöcken was nicht.
Das würde ich erstmal versuchen es zu behandeln. Sowohl in der Schul- wie auch in der Alternativmedizin gibt es da möglichkeiten. Wenn das keinen Erfolg bringt, fällt das für mich unter krankhaft und wäre ein Grund für eine Kastra. -
Bei Jules erster Läufigkeit war für uns noch alles neu, abe rkein Problem. Wir hatten sie ja erst ca. 1 Woche.
Dann wirkte sie in der Folgezeit sehr gestresst, war teilweise für ein paar Tage verwirrt, ein wenig aggresiv, "uneins" mit sich selbst. Wir nahmen an, dass es an ihrer neuen Lebenssituation liege. Nach nichtmal 4 Monaten war sie erneut läufig. Wieder hatte sie starke Schwankungen im Wesen und im Umgang mit uns/ihrer Umwelt. Natürlich denkt man trotzdem zunächst nicht daran, dass etwas mit der Läufigkeit zusammenhängen könnte. Nach insgesamt 4 Läufigkeiten in nicht einmal einem Jahr haben wir uns entschlossen, nachdem ich meine Notizen ausgewertet habe, sie kastrieren zu lassen. Rücksprache haben wir mit zwei TAs geführt. Beide äußerten aufgrund des sehr kurzen Zyklus die Gedanken, dass sich ihr Zustand aufgrund des durchgängig aktiven Hormonhaushaltes einfach nicht einpendeln konnte und sie den Stress, der von Zyklus zu Zyklus stärker wurde, daher rühre.
Ihre Kastration (genauer Entfernung Eileiter und Eierstöcke) im Juli hat leider nicht vollkommen "gegriffen" und sie wurde im September erneut läufig. Der Tierarzt, der die OP durchgeführt hat und dem wir wirklich vertrauen, kann es sich nicht genau erklären, vermutet aber, dass Eierstockgewebe verblieben ist. Ihre Folge-OP wird am 01.11.2018 durchgeführt. Hätten wir aus reiner "Nachwuchsverhinderung" kastriert, hätte Monster seine "Cojónes" abgeben dürfen. Da aber Jule die geistig Leidende ist, wurde/wird sie kastriert.
-
Bei so häufigen läufigkeiten stimmt oft an den Eierstöcken was nicht.Das würde ich erstmal versuchen es zu behandeln. Sowohl in der Schul- wie auch in der Alternativmedizin gibt es da möglichkeiten. Wenn das keinen Erfolg bringt, fällt das für mich unter krankhaft und wäre ein Grund für eine Kastra.
Unter dem Gesichtspunkt, dass sie ohnehin unters Messer musste wegen dem Tumor, ihrem Alter und ihrer "Liebe" zu Tieraerzten wauerde ich heute genau so handeln wie damals und das mit Kastra behandeln. Es waere einfach eine Quaelerei fuer sie gewesen immer wieder yum Ta zu muessen. Wir mussten sie in einem Fall mit 4 Leuten fixieren, das ging echt nur im Notfall.
Ich finde Kastration nicht so furchbar schlimm, dass ich vorher alles andere ausprobieren wuerde. Gany ehrlich wuerde ich das wahrscheinlich selber machen lassen, wenn ich koennte. Haette bei Menschen aber wohl noch andere Nebenwirkungen...
Ich finde es irgendwo genau so doof Hunde auf Teufel komm raus intakt halten zu wollen.
Ich bleib bei meiner Meinung, "nur so" wuerde ich niemanden kastrieren lassen, bei medizinischer Indikation habe ich da aber kein Problem mit.
-
-
Meine beiden Damen sind nicht und werden auch nicht kastriert. Sollte es aus gesundheitlichen Gründen irgendwann nötig sein, würde ich natürlich kastrieren lassen, aber nicht mal "einfach so".
Ich sehe an beiden, dass sie mit jeder Läufigkeit eine Entwicklung mitmachen und das will ich ihnen nicht nehmen, ohne dass ein wirklicher Grund da ist.
Läufigkeiten gehören bei ner Hündin einfach dazu und sind natürlich. -
Also, meine Mädels waren so lange intakt wie es ging.
Mein Shih Tzu bis sie 11 Jahre alt war. Sie hatte Runde 2 jahre lang immer mal wieder Probleme, keine Verhaltensänderungen ect aber sehr dickes Gesäuge mit viel Milch. Und nach einem Ultraschall kam auch raus das sie Zysten in der Gebärmutter hatte, darum kam die raus. Ihr geht es super bisher, keine Wesensveränderung und das Fell ist auch so geblieben wie es war.Meine Mali wurde im Juli kastriert, weil wir einen Tumor im Gesäuge entdeckt haben, wurde sie kastriert und auch die betroffene GEsäugeleiste entfernt. Vom Wesen verändert sie sich nicht, das Fell wird gerade recht strupig und sie haart wie sau, ich hoffe aber das kommt vom normalen Fellwechsel.
Beides sind für mich medizinische Gründe gewesen und die entscheidungen waren auch richtig. Frühkastration kommt für mich nicht in Frage, meine Malihündin brauchte die Läufigkeiten um erwachsen zu werden, ohne das *grusel*. Beide Hündinen hatten sonst nie Probleme mit den Läufigkeiten oder Scheinträchtigkeiten.
-
Der Körperbau hat Einfluß darauf- beim Dobermann sind es über 50% Risiko- bei Boxer, Riesenschnauzer ähnlich viel , aber auch bei Ridgebacks und Rottweilern ist das Risiko sehr hoch. "Einzelfälle" sind für mich etwas Anderes.
Und wenn die Wahrscheinlichkeit bei Rasse XY "nur" bei 10% liegen würde...
Hilft dir (und deiner Hündin) alles nichts, wenn es halt bei ihr so ist.
Dann ist das nämlich einfach scheiße und eine so gewaltige Einschränkung, dass man sich wünschen würde, man hätte nicht kastrieren lassen.
Bei meiner Hündin war es notwendig. Wäre es das nicht gewesen, hätte ich aus "Bequemlichkeit" kastrieren lassen und jetzt dieses Ergebnis, ich würde mich ärgern und meiner Hündin gegenüber schämen, ihr das angetan zu haben,
Wahrscheinlichkeiten hin oder her.
Inkontinenz (grade bei Hunden, für die Körperkontakt und Kontaktliegen so unabdingbar notwendig sind) ist einfach nur furchtbar.Ich finde es irgendwo genau so doof Hunde auf Teufel komm raus intakt halten zu wollen.
Ich bleib bei meiner Meinung, "nur so" wuerde ich niemanden kastrieren lassen, bei medizinischer Indikation habe ich da aber kein Problem mit.
Da bin ich ganz deiner Meinung.
-
ich hoffe bei Mia ja inständig, dass sie nicht inkontinent wird.. Es gab aus medizinischer Sicht keine sinnvolle Alternative zur Kastration. Aber ich hoffe wirklich, dass ihr das erspart bleibt..
Sie ist anfangs des Jahres mal nachts im Schlaf ausgelaufen und ich dachte morgens gleich 'ok, jetzt ist sie wohl inkontinent'..
Ihr war das sooo unangenehm.. es waren halt auch nicht nur ein paar Tropfen, sondern es war ein riesiger Urinfleck auf ihrem Bett, ihr ganzes Bein war nass
Und gerade für sie, die sooo gerne warm und kuschelig schläft und sich niemals freiwillig ins Kalte oder Nasse legt, war das echt schlimm 
ich war dann noch am gleichen Tag mit ihr beim Tierarzt. Ergebnis: keine Blasenentzündung oder andere organische Ursachen. Abwarten, obs wieder kommt.
Bis jetzt kam es nicht wieder und ich hoffe sehr dass es auch so bleiben wird..
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!