Prepper unter sich :)
-
-
Ich bin auch im Besitz eines Biwaksackes
In den Dingern gart man im eigenen Saft
Ich wüsste aktuell aber kein Szenario bei dem ich denken würde es sei schön im Wald rumzuliegen
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich wüsste aktuell aber kein Szenario bei dem ich denken würde es sei schön im Wald rumzuliegen
Geht mir auch so.
Stechmücken und das Schwarzwild läuft vorbei und das Wölfchen kommt mal schnüffeln und nimmt den Hund als Happen mit.
Nö, lieber nicht.
Und in Brandenburg ziehen randalierende Nazis durch den Forst auf der Suche nach "Illegalen".
Doppelnöö
-
In den Dingern gart man im eigenen Saft
Aber es ist warmer Saft.
Beispiel, bei dem das wichtig sein könnte, in schwierigen Wetterbedingungen das Haus zu verlassen, sind Starkregenwetterlagen an Fluss oder Bach, bei denen die Pegel steigen und man erstmal einfach nur weg muss, ohne bereits zu wissen, wohin dann.
Da ist man froh, wenn man ggf. Kind und Kegel und sich selbst vor dem weiteren Auskühlen schützen kann oder ein nassgewordenes Kind in einen Schlafsack mit Biwak-Tüte stecken kann, während man auf weitergehende Hilfe wartet.
Das hat ja nichts mit schön im Wald rumliegen zu tun.
Unterkühlungen bei Durchnässung gehen fix - und dann hat man es nicht mehr allein mit einer schwierigen Lage zu tun, sondern das kann bis zum medizinischen Notfall gehen.
-
Ich mutmaße einfach bei den meisten Szenarien nicht flüchten zu wollen meinte ich
-
Was ich mich ja immer frage, ist, ob die Leuts, die vorhaben, in die Pampas zu flüchten, denken, dass sie dann da alleine sind?
Geht man von einer regional begrenzten Katastrophe aus, ist es schon denkbar, dass man so weit flüchten kann, dass man halbwegs alleine ist.
Bei der Frage kommt man aber leider schnell zu dunkelsten Szenarien:
Denkt man an landesweite oder europaweite Szenarien und dabei auch an solche, die entweder von Anfang an oder im weiteren Verlauf mit Gewalt einhergehen, dann ist Flucht wahrscheinlich nicht die erste Wahl.
Allerdings ist bei solchen Szenarien auch gut möglich, dass das eigene Haus (das eigene Dorf, die Stadt, das Bundesland...) unbewohnbar geworden ist, dann ist Flucht zwingend, selbst wenn es nur einige Meter oder km sind.
Und kurz nochmal sei die Wichtigkeit eines Nässeschutzes betont. Bei den unwetterartigen Regenfällen in der letzten Woche bin ich zweimal innert Minuten bis auf die Haut nass geworden - man erreicht auch bei leidlich milden Temperaturen um 15 °C innerhalb kürzester Zeit den Zustand, dass die Zähne das Klappern anfangen. Während ich nach dem Reinholen der Rinder rasch ins Haus konnte, zum Abtrocknen und Klamottenwechsel, kann man das im Fall X nicht.
Die schweren Wolldecken, die der Outdoor-Mensch nutzt, nutze ich übrigens für meine alte Kuh als Regenschutz, die halten ein bis zwei Stunden auch Starkregen ab, noch länger halten sie durch, wenn sie wie ein Tarp schräg über einem gespannt sind und das Wasser ablaufen kann, aber wenn sie anfangen, sich vollzusaugen, dann wars das. Dann wiegt eine Decke (die sind trocken schon sehr schwer) gefühlte 30 kg und sie braucht ewig zum Trocknen. Das hat dann nichts mehr mit pseudo-romantischem outdoorfeeling zu tun.
Bei einer Rucksack-Planung in Richtung "all inclusive" würde ich die Kombination aus Schlafsack und Notfall-Biwak-Sack (= XXL Folienhülle) bevorzugen. Da kommt man in- UND outdoor besser mit weg.
Bei 15 Grad und klatschnasse würde ich weniger auf Decken setzen, sondern auf ein billiges kleines Decathlon-Handtuch und dünne Wechselklamotten. :)
Grundsätzlich halte ich Kunstfaser heute für das Mittel der Wahl gegen Regen, Kälte und vor Allem für die Kombination von Beidem.
-
-
Ich hab mal den Satz aufgeschnappt "cotton is rotten and wool is cool".
Meint, dass outdoors Baumwolle eine schlechte Entscheidung ist und Wolle die bessere.
Falls man einen Notfallrucksack hat oder ne Box, wo man für den Notfall gepackt hat, kann man das bei der Wechselkleidung wenn man will mit einbeziehen.
Edit: ich hab aber auch billige Polyester Wechselklamotten mit in unseren Rucksäcken. Und Wollsocken und Wanderschuhe 😃
-
hat von euch jmd eine erschwingliche feuerfeste / Nässe? Dokumentenbox u kann was empfehlen?
Oder sind die alle entweder sauberer oder nicht 100% dicht?
Lg Newstart2
-
Baumwolle wärmt nicht, erst recht nicht wenn Sie nass ist.
Wolle wärmt, auch wenn Sie nass ist. Ein echter Vorteil.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!