Prepper unter sich :)

  • Ich war vor 5 Wochen, als Mann und ich gleichzeitig an Covid erkrankt waren, sehr froh über unser „Kellerlädchen“. Für sowas plane ich und sorge ich gerne vor. Als eine Art der Fürsorge für uns.


    Was ich nicht möchte bzw. für mich ablehne, ist, das im Geist von Angst und Misstrauen gegenüber meinen Mitmenschen zu machen. Das macht mich weder glücklicher noch sicherer. Realistisch ist, zu wissen, dass ich nicht weiß, was die Zukunft bringt. Aber dass es mir nicht hilft, mir die Gegenwart mit toxischen Gedanken zu vermiesen.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Prepper unter sich :)* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Man darf aber auch nicht vergessen das vorratshaltung

      Die notwendige Logistik sehr deutlich entlastet


      80 sixpack a 1,5l pro Palette

      Also 80 × 6× 34 macht 16320 Flaschen


      bei 2 Liter pro Person für 3 Tage

      reicht das für etwa 4000 Menschen




      Die Tankwagen können bis zu 25 cbm (dies entspricht 25.000 Liter) Trinkwasser fassen



      Zwischen 12 und 34 Paletten passen in einen Lkw.
      In einen 40-Tonner LKW passen in der Regel 33 Paletten (3 reihen à 11 Europaletten). Wer eine große Menge Waren von A nach B transportieren möchte, braucht dafür in der Regel ein paar Paletten und einen Lkw.


      Geht natürlich auch größer


      "Wir sind spezialisiert auf den Transport von Getränken mit zertifizierten Spezial-Getränkeaufliegern, welche ein besonderes Volumen von bis zu 56 Paletten fassen. Die schnell öffnenden Flügelauflieger sind im Bezug der Ladungssicherung für den Transport von Waren im Doppelstock ausgelegt. Sicherheit und einfache Handhabbarkeit für das Fahrpersonal ist unsere höchste Priorität."


    • Undhund Der von dir verlinkte Artikel ist von 2016 und bezog sich auf das damals neu erstellte Zivilschutzkonzept (KZV - Konzept Zivile Verteidigung). Wie der Name ("Zivilschutz" im Gegensatz zu "Katastrophenschutz") schon sagt geht es da primär um den Spannungs-/Verteidigungsfall, um "Notfallvorsorge" und am Rande auch um Pandemien im Rahmen von 74 Abs 1 Nr 19 GG. Katastrophenvorsorge ist über diese Themen hinaus originäre Aufgabe der Länder. Das ist also ganz sicher keine spezielle Coronaregelung", auch wenn das in Montagsdemos, auf Telegram und bei Redbull sicher so kolportiert wird, sondern wurde deshalb neu erstellt, weil man nach Annexion der Krim gemerkt hat, dass die Welt um Europa herum doch nicht ganz so friedlich ist.*


      Thema Frischetheke: Wir reden hier von Stromausfall aufgrund Gasmangellage im Winter, also nix Strom --> nix Heizung --> nix warm. Es wird sicher Unterschiede geben zwischen gewachsenen Dorf-/Kleinstadtnachbarschaften und anonymer Großstadt, aber in den ersten Tagen sollte es weitestgehend stabil bleiben. Dank Ausfall der Kommunikation können zumindest auch die üblichen Verschwörungsidioten keine Reichweite mehr erzielen, das wird dazu führen, dass plötzlich reale Gespräche mit realen Menschen stattfinden. In den jüngsten Katastrophen in Deutschland hat man dann ganz erstaunt gemerkt, dass der Mensch doch noch eher zum Helfen als zum Plündern neigt. Und Menschen mit Führungsaufgaben in der Regel noch weitestgehend selbstständig denken und Entscheidungen treffen. Du kannst - auch wenn es nicht so geregelt ist - mit größter Wahrscheinlichkeit davon ausgehen, dass am ersten Tag Lebensmittel ausgegeben (verschenkt) werden.


      Das wahrscheinlichste und trotzdem immer noch sehr unwahrscheinliche Szenario ist ein regional und zeitlich beschränkter Stromausfall (Brownout), ein großer, langfristiger Blackout ist weiterhin extrem unwahrscheinlich. Diese Einschätzung teilen sowohl deutsche als auch österreichische offizielle Stellen, nachzulesen ist das überall,


      für Österreich u. a. hier https://www.meinbezirk.at/c-lo…ist-ein-blackout_a5570452

      für Deutschland hier https://www.finanzen.net/nachr…-brownout-drohen-11876154





      *Wer das ganze Dokument lesen will kann das hier tun: https://www.bmi.bund.de/Shared…_blob=publicationFile&v=2


      Wer nur den Bauernteil lesen will:


      "Die Versorgung erfolgt so lange wie möglich durch die

      privatwirtschaftlich organisierte Lebensmittelwirtschaft über den freien Markt.

      Ist nach Feststellung der Bundesregierung eine Grundversorgung der Bevölkerung

      über den freien Markt nicht mehr gewährleistet, erfolgt eine Versorgung der

      Bevölkerung mit lebensnotwendigen Lebensmitteln im Wege einer geordneten

      Produktion und Verteilung der Lebensmittel durch hoheitliche Bewirtschaftung der

      Lebensmittelerzeugung und Lebensmittelverteilung. Die Bundesregierung kann über

      den Erlass von Rechtsverordnungen entlang der Lebensmittelwarenkette

      Verfügungsbeschränkungen und Abgabepflichten hinsichtlich des Anbaus, der

      Verarbeitung, Verteilung und des Verkaufs von Lebensmitteln erlassen. Darüber

      hinaus sollen den zuständigen Vollzugsbehörden einstweilige Eingriffsbefugnisse bis

      zum Erlass entsprechender Rechtsverordnungen gewährt werden. Die

      Rechtsgrundlagen für die staatliche Ernährungsnotfallvorsorge sind entsprechend

      anzupassen.

      Zur Sicherstellung der Grundversorgung mit Lebensmitteln kann der Bund eine

      eigene Nahrungsmittelreserve vorhalten"

    • Ich gehe nicht auf montagsdemos etc


      Ich habe von ganz alleine kein übermäßiges Vertrauen (mehr) in die Management Fähigkeiten von egal wem auf welcher Ebene und egal ob das Drama Krisen kathastrophen zivil bevölkerungs oder sonst was Schutz heißt


      Und das nicht weil ich verschwörungs Fan bin

      Sondern weil die "corona Überraschungen" teilweise echt eine ziemliche fehlleistung waren ,sogar im Prinzip menschenverachtend


      Genau so auch einige "ahrtal Fehler "

    • Was mich momentan furchtbar nervt sind diese ganzen Blackoutverschwörer. Es doch nur Spekulation ob es zu Stromausfällen kommt warum um alles in der Welt muss man Panik verbreiten? Ich persönlich habe Sachen da für den Notfall wenn es mal zu einem Stromausfall kommen sollte. Ich werde es nie verstehen.

    • Was mich momentan furchtbar nervt sind diese ganzen Blackoutverschwörer. Es doch nur Spekulation ob es zu Stromausfällen kommt warum um alles in der Welt muss man Panik verbreiten? Ich persönlich habe Sachen da für den Notfall wenn es mal zu einem Stromausfall kommen sollte. Ich werde es nie verstehen.

      Ich sehe das nicht als Verschwörer. Es gibt schon gute Gründe, warum immer mehr davor warnen, es gibt einfach Schwierigkeiten mit der Stromerzeugung, die durch die Energiewende und die Energiekrise aufgekommen sind. Und es ist jetzt sicher auch kein Problem, wenn ein paar Stunden der Strom ausfällt, aber wenn er drei, vier Tage ausfällt, dann kommt es zu erheblichen Schwierigkeiten in sämtlichen Lebensbereichen. Leider, weil wir halt inzwischen sehr abhängig vom Strom sind.

      Und es wird publik gemacht, damit mehr Leute sich ein paar Sachen nach Hause tun, es muss ja nicht gleich ein ganzer Prepper-Vorrat sein. Wichtig ist Wasser weil die Pumpen ausfallen und vielleicht ein bisschen was, das man kalt essen kann. Dazu ein paar Kerzen, Zündhölzer und Decken, falls es im Winter passiert. Und natürlich die persönlichen Medikamente.

      Und es soll ja auch keine Panik verbreitet werden, sondern die Leute sollen sich halt kümmern.

    • Und es soll ja auch keine Panik verbreitet werden, sondern die Leute sollen sich halt kümmern.

      Es wird aber medial Panik verbreitet .... und hier übrigens auch ... wenn partiell zeitweise der Strom weg ist, ist das kein Blackout, der ganz Europa lahmlegt ...

      aaaaber Begrifflichkeiten ... Brownout, Lastabschaltung, Steuerung .... klingt ja alles nicht so krass wie Blackout ...

    • Und es soll ja auch keine Panik verbreitet werden, sondern die Leute sollen sich halt kümmern.

      Es wird aber medial Panik verbreitet .... und hier übrigens auch ... wenn partiell zeitweise der Strom weg ist, ist das kein Blackout, der ganz Europa lahmlegt ...

      aaaaber Begrifflichkeiten ... Brownout, Lastabschaltung, Steuerung .... klingt ja alles nicht so krass wie Blackout ...

      Ja, die Medien schlachten immer alles aus, das ist nichts Neues.

    • Panik ist immer ein schlechter Berater.


      Allerdings ist es wohl auch schwierig für offizielle Stellen, da die Balance zu finden.

      Es wurde ja grad erst das Killerkaninchen-Video verlinkt - das fand ich in Sachen "Erwachsenen-Bildung" schon etwas peinlich.....

      Aber mit: "Schaut, Leuts, es wär ganz gut, wenn jeder sich für ein paar Tage in Sachen Nahrung, Trinken, etc. selbst ausstattet, weil das Katastrophenschutz und Helfer in der ersten Zeit extrem entlastet", scheint man kaum wen erreichen zu können.

    • Es ist unglaublich, wie viele Menschen immer noch überhaupt nicht vorsorgen mit der Begründung, es gibt ja alles. Oder dann hoffen, dass sie von woanders her versorgt werden. Manche sogar aus Trotz, wenn die Regierung sagt, ich soll vorsorgen, dann erst recht nicht :partying_face:


      Die Eigenverantwortung hat halt jeder schon noch für sich selbst.



      Zu den "Blackoutverschwörern" und sonstigen Verschwörern, da hab ich mal ein interessantes Buch gelesen über soziale Medien, also FB, Telegramm, und auch Google. Dass diese Medien Algorithmen verwenden, die im Grunde nur Negatives hypen, weil es immer nur um Klicks geht. Möglichst reißerische und emotionale Headlines sind bekanntlich ein Klickgarant.

      Das wiederum verändert auch die Art, wie wir selbst kommunizieren und die Dinge angehen.

      Wenn um einen herum nur virtuelle Marktschreier unterwegs sind, die uns ständig zuschreien, dass wir alle untergehen werden, ist es schwieriger, einen kühlen Kopf zu bewahren.


      Es geht in Gruppen und anderen sozialen Websites nicht darum, Ruhe und Gelassenheit zu verbreiten, sondern im Gegenteil, Emotionen und niedere Instinkte sollen angesprochen werden, "Good news is bad news".


      Fand ich hochinteressant, weil im Grunde hochwirksame Werkzeuge, um Massen zu manipulieren. Und wird auch eifrig politisch genutzt, wenn man der Berichterstattung glauben darf.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!