Potentieller Nachfolger gesucht
-
-
Ich möchte schon Turniere laufen, wenn es mit dem Hund geht
Mit welchen Ziel?
Es gibt nur zwei Varianten, in meinen Augen. Entweder willst Du oben mitspielen, dann brauchst Du eine neurotisch veranlagte Rakete oder Du machst es unter "ferner liefen", da kannst Du auch mit einem engagierten Spitz Deinen Spaß haben.
Was also willst Du genau?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Aber da solltest du für dich erstmal klar kriegen was dir wirklich wichtig ist. Genau das was @flying-paws beschrieben hat ist mAn wirklich wichtig zu bedenken .
Auch wenn es sich für mich eh so liest als ob die Entscheidung zum Aussie an sich steht -
hast du schon mal über einen kurzaahrigen Foxterrier nachgedacht?
Sehr selbstbewußte, immer lustige Hunde, hart im nehmen aber dennoch arbeitswillig. In der Familie tolle Kumpel für Kinder. Jagdtrieb haben sie aber ich denke den würdest du locker in den Griff bekommen.
Ich könnte mir vorstellen dass die genau passen könnten.
-
Mudi - zu klein
Mudie:
Grösse:- Für Rüden: 41-47 cm, Idealgröße 43-45 cm
- Für Hündinnen: 38-44 cm, Idealgröße 40-42 cm
Aussie/ Asca Standard
- Rüden 50,8 cm – 58,5 cm (20-23 inches);
- Hündinnen 45,7 cm – 53,4 cm (18-21 inches),
Aussie/ FCI Standard
- 51-58 cm (20-23 inches) für Rüden und
- 46-53 cm (18-21 inches) für Hündinnen.
Rassestandard | Australian Shepherd | Aussie.de
Mudis und Aussis sind sich schon ähnlich im Wesen.
Ich glaub, ich brauche wieder einen.... ist zu still mit nur Collie
-
Wenn du das mit den Turnieren nicht für dich ggf völlig abhaken kannst würde ich mir das mit ner "weniger geeigneten" Rasse genau überlegen.
Dabei geht es nicht Mal um das "in welcher Intensität" sondern generell.Denn auch für ewig in der A1 muss ein Largehund 60cm springen. Immer und aus jeder Situation. Auch aus'm Aussen heraus sprich ohne groß Anlauf. Das würde ich mit nem Wolfsspitz z.b. garnicht machen. Mal abgesehen davon, dass der die 6m/s für die A3 eh nicht schafft aber das schaffen eh nur die wenigsten Hunde
Der aller aller grösste Teil der Agihunde wird nie "oben" mitlaufen. Denn für das was da gefordert wird brauchst du Spitzenteams und zwar Mensch und Hund. Deshalb ist die Belastung aber trotzdem da.
-
-
Wenn kein Elo - evtl. dann ein Eurasier?
-
Unterstreich ich!
Wenn du einen Agi-hund suchst, dann überdenke den Spitz...den Collie....den DSH...
Schon alleine TUNNEL....gefällt mir nicht mit grösseren Hunden. -
Wenn kein Elo - evtl. dann ein Eurasier?
Weder Elo noch Eurasier kann man jemandem mit gutem Gewissen empfehlen, der Hundesport wie z.B. Agility machen möchte.
-
Die Frage ist - 4fun - oder mit Pokal.
Unsere Freundin mit 2 Eurasiern betreibt Agility mit den Beiden.
Allerdings eher 4 Fun. -
(War aber auch schon auf nem Turnier mit einem, soweit ich weiß - mit Erfog)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!