Welpenpreise überall in Europa so hoch?
-
-
Besserer Rüde, kann natürluch auch der sein, der am Besten Schafe hütet, am schnellsten läuft , was auch immer als Zielkriterium erwünscht ist. Nachkommen werden dann irgendwann auch in die Bewertung einfliessen.
Und es gibt Show-Aussies (die wohl in erster Linie schön sein sollen) und Arbeitsaussies (die dann wohl in erster linie Schafe hüten können sollen) soweit ich weiss... - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Welpenpreise überall in Europa so hoch?*
Dort wird jeder fündig!-
-
@Irish Terrier ist zwar etwas OT aber - du hättest keinen Hund genommen wenn dir der Züchter nicht sympathisch gewesen wäre?
Bin zwar nicht @Irish Terrier - aber ja. IdR nehme ich nur Hunde von Züchtern, die mir sympathisch sind. Bei meiner "jüngsten" Hündin bedeutete das, dass ich nicht den Welpen in 100 km (einfach) Entfernung genommen habe, sondern zu einem Züchter in 600 km Entfernung (einfach) gefahren bin. -
yane sagt es schon: Ja, genau so ist es!
Wenn Zuchtstätte wie auch Züchter mir nicht gefallen hätten, dann hätte ich keinen Welpen genommen und ähnlich wie yane bin ich auch bereit für den Welpen aus der Verpaarung weit zu fahren.
-
Genau das irritiert mich aber grade.
Wenn es DIE Verpaarung ist braucht es mich doch absolut nicht interessieren ob mir der Züchter sympathisch ist oder nicht, der macht seinen Job und gut -
Aber man kauft ja keine Ware und Möchste vielleicht auch in der Zukunft noch Kontakt zum Züchter halten. Von einem mir unsympathischen Züchter würde ich auch keinen Hund kaufen, da ja auch die Sozialisation usw. sehr wichtig ist.
Auf der anderen seite würde ich mir unsympathischen Leuten auch keinen Welpen geben, auch wenn das zuhause vielleicht noch so perfekt wäre. -
-
Ich hatte es bisher noch nie, dass ich mich für "Diese eine und nur diese eine einzige" Verpaarung hätte entscheiden müssen.
Und es gibt bis auf eine Ausnahme derzeit auch keine Hündin, wo ich sage "von der und nur von der möchte ich einen Welpen". Zum Glück ist mir die Züchterin dieser Hündin sympathisch und zum Glück würde sie mir auch sofort einen Welpen geben, wenn ich Interesse anmelden würde. Sollte es also soweit kommen, dass ich dort einen Welpen kaufen würde, wäre das also kein Problem.
-
Besserer Rüde, kann natürluch auch der sein, der am Besten Schafe hütet, am schnellsten läuft , was auch immer als Zielkriterium erwünscht ist. Nachkommen werden dann irgendwann auch in die Bewertung einfliessen.
Und es gibt Show-Aussies (die wohl in erster Linie schön sein sollen) und Arbeitsaussies (die dann wohl in erster linie Schafe hüten können sollen) soweit ich weiss...Lass gut sein
Ich komme sonst nicht mehr raus aus der Schleife...
-
Nur weil mir wer nicht sympathisch ist heißt das doch nicht das die Person murks macht bezgl Sozialisation und Co.
Das hat doch auch nix mit "Ware " zu tun
Wenn die Zuchtstätte tuttie ist, die Verpaarung einfach klasse aber es menschlich jetzt nicht so das Wahre ist würde mich (!) das sicher nicht davon abhalten da einen Welpen zu kaufen.
Man muss doch nicht nen Kaffee trinken wollen mit dem Züchter oder "Best Buddy" werden . In Kontakt bleiben um ihn über die Entwicklung des Hundes auf dem Laufenden zu halten kann (und würde ich ) dennoch , sofern es gewünscht ist.Das man nem Hund ein "perfektes Heim " verwehrt nur weil die Sympathie nicht stimmt find ich pers recht anmaßend .
-
muss doch jeder selbst wissen, oder?
Ich für meinen Teil habe bisher einfach festgestellt, dass die Leute, die mir unsympathisch waren, auch nicht unbedingt die Würfe hatten, von denen ich einen Welpen wollte. Sprich, die Leute ticken von vornherein schon ganz anders.
Diejenigen, die das züchten, was mir persönlich am ehesten zusagt, die ticken bei "meiner" Rasse auch eher so wie ich. Insofern passt das einfach. Ich will temperamentvolle Powerhunde, die mit Sinn und Verstand gezüchtet wurden.
Und das konnte ich bei denen, die mir adhoc bereits beim ersten Kontakt sofort unsympathisch waren, nicht feststellen.Anders ausgedrückt - ich kannte beide Züchter nicht beim ersten Kontakt.Weder den Züchter, der 100 km entfernt war, noch den, der 600 km entfernt war. Erstkontakt gestaltete sich so, dass beim nahen Züchter das Telefongespräch nach nicht mal 10 min zuende war mit dem Gefühl "no go" .... sorry, aber wenn mir einer am Telefon sagt "schade, dass Sie heute so spät anrufen, sonst hätten Sie sofort vorbeikommen können und Ihren Welpen aussuchen" .... der Wurf war 2 Tage alt!!!!
Und auf meine Anmerkung von wegen "so jung und überhaupt mit dem Aussuchen warten bis man Wesen erkennen kann" als Antwort kommt "wieso? die eine Hündin ist etwas heller und kleiner, die andere etwas heller und dunkler. Und ansonsten sind es Pudel" ... JO, klarer Fall.Telefongespräch Erstkontakt mit der entfernten Züchterin dauerte weit über eine Stunde. Sie hat erst mal erzählt von ihren erwachsenen Hunden, der Wurf war bereits 3 Wochen alt, erzählt, inwieweit die Welpen sich jetzt bereits schon im Wesen differenzieren, wie sich die Hündin, die noch frei war, bisher entwickelt hat, welche Wesenszüge sich bereits erahnen lassen, ....... tja, dann habe ich etwas von mir erzählt (wollte der erste Züchter gar nicht wissen) .... Jo, dann habe ich noch von meinen alten Hunden erzählt, darüber kamen wir dann auf gemeinsame Bekannte und Hunde, die wir beide kannten ......... und irgendwann näherten wir uns der 2h-Dauer.
Muss ich dazu noch was sagen, für welchen Züchter ich mich entschieden habe?
BTW - meine Hündin war als Welpe dunkel - und sie war die kleinste im Wurf. Heute ist sie von den Hündinnen die grösste und ist nicht mehr dunkelbraunorange sondern mittleres Apricot. So viel dazu den Welpen anhand von Farbe und Grösse im Alter von 2 Tagen auszusuchen.
Das Wesen aber ist so, wie die Züchterin vorhergesagt hat. -
Das man nem Hund ein "perfektes Heim " verwehrt nur weil die Sympathie nicht stimmt find ich pers recht anmaßend .was hat das mit anmaßend zu tun? Als Züchter hat man die Welpen auf die Welt geholt, baut zu Ihnen eine emotionale Verbindung auf. Heißt doch nicht, dass das zuhause bei den sympathischen Leuten dann schlechter ist. Aber wenn mir Leute unsympathisch sind bekommen die von mir keinen Hund, reine Gefühlssache. Gibt ja noch genug andere Züchter, bei denen die sich gerne umgucken dürfen. Aber scheinbar sind wir da einfach anderer Ansicht.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!