Welpenpreise überall in Europa so hoch?

  • Das Erstgespräch beim Züchter hatten wir bevor der Wurf da war. Kein Kaufzwang sondern nur ein pauschales Kennenlernen und Beschnuppern.

    Mit gegenseitigem Löcher in Bauch fragen... denn ich hatte auch so ein paar Fragen an die Züchter und da ging es nicht um den Preis sondern wie sie züchten und mit welchem Ziel. Warum dieser Wurf in dieser Verpaarung etc.pp. und andersrum hat man uns dezent nach unserer Einstellung und unserer Erfahrung abgeklopft.

    Normal denke ich und so sollte es meiner Meinung nach auch sein. Eben weil ein Welpe keine nullnachtfuffzehn Ware ist sondern ein Lebewesen mit Ansprüchen und Bedürfnissen, die erfüllt werden wollen.

  • Du hast schon gelesen was danach noch steht im Zitat oder?

    Außerdem - wenn ich mich über die Rasse die mich interessiert informiere erfahre ich dabei gmeinhin auch das Preissegment. Da wird´s dann wohl kaum noch großartige Überraschungen geben .

    Ja, habe ich.
    Ich habe da auch keine Probleme. Ich sage ja nur, würde ein Züchter mir gegenüber so merkwürdig reagieren, würde ich dort keinen Hund kaufen.

    Zum Preissegment: da können ja durchaus Spannen von mehreren Hunderten zwischen liegen, das finde ich durchaus relevant.

  • Was sollte die Welpen an einer Absage stoeren?

    Wenn bei mir jemand anfragt und am Anfang die Preisfrage kommt, dann hat es sich meist erledigt. Einfach weil ich (!) so Fragen am Anfang nur kenne, wenn der Rest auch strange ist.
    Das kann gerne unserioes empfunden werden, mir egal. So wie ich als Kaeufer die freie Wahl habe wo ich kaufe, so habe ich als Zuechter die freie Wahl, wer nen Welpen bekommt.
    Wobei ich da auch keinen Sinn in Dingen wie Gehaltsauskunft etc. sehe und mir das definitiv zu weit geht (egal ob ich nun Zuechter oder Kaeufer bin).

  • Wie gesagt, ich glaube so ein riesen Drama um den Preis machen in der Realtität doch nun wirklich die wenigsten Züchter und Käufer. Zumindest meiner Erfahrung nach.

    Aber es ist ja auch durchaus legitim, dass man sich wenigstens mal kurz vorstellt, bevor man direkt mit der Tür ins Haus fällt. Das gehört einfach zum guten Ton und hat auch etwas mit Respekt zutun.

    Der Züchter verkauft keine Tontöpfe, sondern Lebewesen. Da hängen auch sehr viele Emotionen dran und bei aller Sachlickeit und Professionalität, auch Züchter sind eben Menschen und lieben ihre Welpen (meistens) - und wenn die allererste Frage alleine dem Preis gilt, dann darf man wohl auch dem Züchter eingestehen, da etwas angesäuert zu reagieren.

    Und nochmal - es ist doch wirklich kein Problem über den Preis zu sprechen! Es geht doch nur um das "wie". Das erste Kriterium beim Züchter zu kaufen, sollte eben nicht unbedingt der Preis sein. Dass er keine Rolle spielen darf, hat ja auch keiner gesagt.

  • Ja dann gehst du eben zu nem andern Züchter :ka:
    Kommt wohl auch einfach drauf an wie man an die Anschaffung geht. Will ich nur Rasse X weil gefällt mir und ich hab nix vor mag das ja funktionieren.
    Hab ich bestimmte Vorstellungen was ich in Zukunft mit dem Hund machen will, was ich nicht haben möchte in der AT aus welchen Gründen auch immer , dann nehm ich doch eher im Zweifelsfall den teureren aber passenderen Welpen (zumindest nach Verpaarung) als das komplette Gegenteil nur weil der Züchter 100 Euro oder 200 weniger nimmt .

    Gehaltsauskunft kenn ich bisher nur von ominösen TS-Orga :lol:

  • Was sollte die Welpen an einer Absage stoeren?

    Wenn bei mir jemand anfragt und am Anfang die Preisfrage kommt, dann hat es sich meist erledigt. Einfach weil ich (!) so Fragen am Anfang nur kenne, wenn der Rest auch strange ist.
    Das kann gerne unserioes empfunden werden, mir egal. So wie ich als Kaeufer die freie Wahl habe wo ich kaufe, so habe ich als Zuechter die freie Wahl, wer nen Welpen bekommt.
    Wobei ich da auch keinen Sinn in Dingen wie Gehaltsauskunft etc. sehe und mir das definitiv zu weit geht (egal ob ich nun Zuechter oder Kaeufer bin).

    Sehe ich absolut genauso.

  • Aber es ist ja auch durchaus legitim, dass man sich wenigstens mal kurz vorstellt, bevor man direkt mit der Tür ins Haus fällt. Das gehört einfach zum guten Ton und hat auch etwas mit Respekt zutun.

    Der Züchter verkauft keine Tontöpfe, sondern Lebewesen. Da hängen auch sehr viele Emotionen dran und bei aller Sachlickeit und Professionalität, auch Züchter sind eben Menschen und lieben ihre Welpen (meistens) - und wenn die allererste Frage alleine dem Preis gilt, dann darf man wohl auch dem Züchter eingestehen, da etwas angesäuert zu reagieren.

    Genau so sehe ich es auch und habe das auch bei den Züchtern von Jette so empfunden.

  • Was sollte die Welpen an einer Absage stoeren?

    Wenn bei mir jemand anfragt und am Anfang die Preisfrage kommt, dann hat es sich meist erledigt. Einfach weil ich (!) so Fragen am Anfang nur kenne, wenn der Rest auch strange ist.
    Das kann gerne unserioes empfunden werden, mir egal. So wie ich als Kaeufer die freie Wahl habe wo ich kaufe, so habe ich als Zuechter die freie Wahl, wer nen Welpen bekommt.
    Wobei ich da auch keinen Sinn in Dingen wie Gehaltsauskunft etc. sehe und mir das definitiv zu weit geht (egal ob ich nun Zuechter oder Kaeufer bin).

    Die Frage ist halt, was genau jetzt “der Anfang“ ist.
    Natürlich rede ich nicht von “Guten Tag, was kostet der Welpe“.
    Allerdings macht das hier im Forum oft den Eindruck, es “gehöre“ sich nicht, nach dem Preis zu fragen beim ersten Gespräch.
    Wenn ich ein Pferd kaufe, habe ich auch ein klares Budget im Kopf. Es wäre doch für Züchter und Käufer total bescheuert, wenn ich 10.000€ Budget habe, zum Züchter hinfahre, um dann zu erfahren, dass der 20.000€ haben will?

  • Die Welpen selber stört es vll. nciht, weiss nciht wie die das sehen, wenn dauernd fremde Leute kommen, die vll. anfassen , hochnehmen. Da ist doch vll. auch ein gewissen Risiko dabei für die Welpen, wegen Krankheiten oder nicht ?
    Sicher "Hallo, ich bin lieschen müller was kostet ein Welpe bei Ihnen?" hört sich etwas unhöflich an, aber wenn Lieschen Müller nur 1000€ für nen Welpen ausgeben kann, dann hat sich doch alles weitere erledigt, wenn der Welpe 1500€ kosten soll. Und beide Seiten haben Zeit (und der Käufer womöglich Emotionen, sich in nen bestimmten Welpen verliebt zu haben) gespart.

  • Keine Ahnung ... also als ich damals meinen ersten Hund gekauft habe, hatte ich mich einfach VORHER schon mal bei Haltern der Rasse schlau gemacht, was Welpen dieser Rasse so im Schnitt kosten (nämlich 1000 Euro +/- 200 ) und da kann man sich doch dann schon mal grob auf was einstellen.

    Es war also absolut keine riesen Überraschung, als mir der Züchter dann den Preis nannte. Übrigens vollkommen unkompliziert bei unserem ersten "Kennenlern-Besuch" als es noch gar keine Welpen gab und wir nur mal so hingefahren sind.

    Beim zweiten Hund hat die Züchterin mir das unaufgefordert schon in die erste Mail geschrieben was sie haben will. Auch hier - kein Drama.

    Aber ... Mails ohne höfliche Anrede, mit tausend Rechtschreibfehlern und zwei Sätzen "Was kostet der Welpe? Ich nehme eine blaue Hündin, sagen Sie mir einen Termin zum Abholen" .... wie würdet ihr denn da reagieren? xD

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!