Welpenpreise überall in Europa so hoch?

  • Ja, was würde denn passieren, wenn dem VDH angeschlosse Züchter keine sogenannten Qualzuchten, unter „besseren“ Bedingungen züchten würden?

    Es gäbe weniger.
    Der Dachverband würde ein Stück seiner Glaubwürdigkeit zurück gewinnen.
    Sie würden Zeichen setzen.

    Bei all der Weitsicht und Vernunft vieler User hier, wundert mich das Argument „die Vermehrer züchten deshalb nicht weniger, wenn der VDH solche Zuchten ausschließen würde“ doch sehr.

    Was hat das eine denn bitte mit dem anderen zu tun?

    Ein „vermeintlich geringeres Übel“ bleibt was es ist. Ein Übel.
    Egal aus welchem Loch es gekrochen kommt.

  • Ein Verbot würde mE bewirken, dass mit der Rasse kritischer umgegangen wird. Jetzt schieben Käufer von diesen Rassen ja noch vor, beim guten, verantwortungsbewussten Züchter einen freiatmenden Hund gekauft zu haben.

    Wer diese Rasse haben will, wird sie aus einer anderen Quelle besorgen. Verantwortungsbewusster Umgang? Das glaube ich eher nicht. Wer sich nicht aufklären lassen will, kauft sich seine Rasse

    Aber sag mir doch mal, wie ich als Laie sicher gehen kann, einen guten Züchter gefunden zu haben?

    Der allererste Eindruck ist eine saubere Zuchtstätte, gepflegte Hunde und das Vorsorgeprogramm eines Züchters im Hinblick auf die gesamte Zucht. Da darf es dann gerne mehr sein, als dass, was ein Verband so als Minimum zur Zuchtvoraussetzung angibt. Nachweise fordern und einsehen!

    Ich bin da echt total verunsichert. Woher weiß ich, dass der Züchter, den ich ausgesucht habe, gut ist?

    An seinen Nachkommen, an seinen Welpenkäufern und wie er sich gegenüber seinen Hunden verhält, die Aufzucht und............
    das eigene Bauchgefühl.

  • Nun... was würde passieren, wenn der VDH Qualzuchtrassen ausschließt?

    Was passieren würde?

    Der VdH ist der Dachverband der Züchter in D. Er gehört der FCI an und ist verpflichtet, deren Statuten zu folgen. Er ist (weil pro Land nur ein Dachverband zulässig ist) dadurch auch verpflichtet, alle FCI-Rassen zu betreuen, entweder direkt oder mittels entsprechender Zuchtvereine, die dem VdH unterstehen.

    Wenn also der VdH eigenmächtig einige FCI-Rassen "verbieten" würde, dann würde er damit gegen die Statuten der FCI verstoßen. Was dann passiert, ist nicht klar, aber es kann eigentlich nur in den Ausstoß aus der FCI münden - und damit wären nicht nur die Qualzuchtrassen sondern die gesamte Rassehundezucht in D auf einen Schlag erledigt.

    Aber das Theme ist hier im völlig falschen Thread. 'tschuldigung.

  • @pauline31
    bei der Autowerkstatt oder beim Arzt reicht mittlerweile ein Blick in google-Bewertungen. Bei Ärzten vertraue ich auf die Empfehlungen meiner Hausärztin. Aber beim Züchter? Wo bekomme ich da die entsprechenden Empfehlungen oder Vorsichtswarnungen? Ich finde das schon schwierig.

    Und diese Bewertungen sind ja auch immer sooo objektiv :lol:
    Bsp.: Mein Ruede erleidet an einem Sonntag einen Beckentruemmerbruch. Beim TA (Notdienst) wird die OP fuer Die. festgelegt. Wir am Die. hin, warten stundenlang (mit dem nuechternen Hund) und gehen dann wieder heim..ohne OP. Die wurde dann am naechsten Tag gemacht.
    Das kann ich so in die Google-Bewertungen schreiben und den TA schlecht bewerten. Wuerde jeder verstehen.
    Was dabei aber fehlt ist: Waehrend wir gewartet haben, kamen 2 Notfaelle rein (der eine war grad fertig, da kam der andere). Beide Tiere waren in Lebensgefahr und somit wurde denen der Vortritt gegeben. Ja mein Hund war schwer verletzt, aber der schwebte nicht in Lebensgefahr und war dank Hammerschmerzmittel auch schmerzfrei. Als die Notfaelle versorgt waren, war der TA koerperlich und geistig einfach fertig und er wollte in diesem Zustand nicht den komplizierten Bruch bei meinem Rueden operieren.
    Das ist fuer mich absolut positiv!


    Punkt 2: Solche Infos erhalte ich von erfahrenen Haltern der ausgesuchten Rasse! Oeffentlich haelt man den Mund. Das kann naemlich sehr schnell boese Folge haben! Im privaten Gespraech sieht das aber anders aus.
    Jeder der z.B. mich nach Mali-Zuechtern fragt, bekommt auch den ein oder anderen Zwinger genannt von dem er die Finger lassen soll. Nicht wegen Abstammung der Hunde oder anderem Kinderkram. Sondern weil ich da eben weiss, was im Hintergrund ablaeuft.
    Hab ich fuer Gespraeche mit solchen Haltern keine Zeit oder keine Lust drauf, dann lass ich es. Aber dann muss man auch nicht heulen, wenn man an einen Zuechter geraet, der halt doch ned sooo super ist.

  • Was passieren würde?
    Der VdH ist der Dachverband der Züchter in D. Er gehört der FCI an und ist verpflichtet, deren Statuten zu folgen. Er ist (weil pro Land nur ein Dachverband zulässig ist) dadurch auch verpflichtet, alle FCI-Rassen zu betreuen, entweder direkt oder mittels entsprechender Zuchtvereine, die dem VdH unterstehen.

    Wenn also der VdH eigenmächtig einige FCI-Rassen "verbieten" würde, dann würde er damit gegen die Statuten der FCI verstoßen. Was dann passiert, ist nicht klar, aber es kann eigentlich nur in den Ausstoß aus der FCI münden - und damit wären nicht nur die Qualzuchtrassen sondern die gesamte Rassehundezucht in D auf einen Schlag erledigt.

    Aber das Theme ist hier im völlig falschen Thread. 'tschuldigung.

    Also das wage ich doch zu bezweifeln.
    Denn letztendlich geht es auch hier ums Geschäft und um Geld.
    Und würde ein ganzes Land (noch dazu ein Wohlstandsland) ausgeschlossen, hieße das enorme (Geld)Verluste.

    Es besteht ja noch nicht einmal ein echtes Interesse an einer Verbesserung.

    Also mir als Laie begegnet da nur die „Werbung“ nicht beim Vermehrer zu kaufen.
    Aber in Bezug auf die Rassen gibt es keine so offensive Aufklärung.

    Und das Gesundheit VOR Optik kommt, ist bei mir (dummen Laien) auch noch nicht angekommen.

  • Also bitte, wo gibt's denn aktuell keine Aufklärung nicht mehr Qualzuchtrassen zu kaufen.

    Eine Bekannte von mir hat 4 Franz. Bulldoggen aus dem Tierschutz und ist inzwischen super genervt, dass sie auf der Straße regelmäßig von Fremden angepampt wird, dass sie Qualzucht unterstützt (obwohl die wie gesagt alle aus dem TS sind).

  • Wenn man angepampt wird, weil man eine bestimmt Rasse spazieren führt, hat das mMn nichts mit „Aufklärung“ zu tun.
    Sondern mit -angepampt- werden, Facebook sei dank.

    Ich spreche von Fernsehwerbung, Internetwerbung, Warnungen vor Vermehrern bei diversen Kleinanzeigenportalen, Flyer usw.
    Wahrscheinlich schreien einen auf Messen und Ausstellungen ebendiese Hinweise auch haufenweise entgegen.
    Das weiß ich nicht, weil ich solche Veranstaltungen meide.

    Aber in Bezug auf die Rassewahl finde ich kaum die Bitte, mal zu überlegen (...)

  • Immerhin wird hier ja immer wieder gepredigt: "Kauft im VDH, dann macht ihr nix falsch".


    Also ehrlich.... so dermaßen unreflektiert und platt habe ich das hier noch nie im DF auch nur ansatzweise gelesen.

    Du hast mehr Sicherheiten. Es sind Gesundheitsuntersuchungen vorgeschrieben, die einsehbar sind. Du kannst Ahnentafeln einsehen. Es gibt Ausstellungen und die Züchter sind dort präsent und daher bekannter, als ein Vermehrer.

    Was hast Du für Alternativen, wenn Du einen Welpen möchtest? TS, klar. Vermehrer. Oder Züchter.

    bei der Autowerkstatt oder beim Arzt reicht mittlerweile ein Blick in google-Bewertungen.


    Äähhhh..... und darauf vertraust Du tatsächlich? Du hast schon mal von gefakten Bewertungen gehört? Von dummen Leuten, die dumme Kommentare abgeben. Dass im Regelfall mehr unzufriedene Leute Kommentare schreiben? Dass fraglich ist, ob unzufriedene Leute Hintergründe beurteilen können?

    Also wenn ich mich auf irgendwas nicht verlasse, dann auf google Bewertungen.

    Bei Ärzten vertraue ich auf die Empfehlungen meiner Hausärztin. Aber beim Züchter? Wo bekomme ich da die entsprechenden Empfehlungen oder Vorsichtswarnungen? Ich finde das schon schwierig.

    Nun, ich bin auch nur Laie. Ich bin weder eingeweiht in die Hintergründe der Pudelzucht, noch kenne ich Vererber, kann Linien beurteilen oder sonstwas spezielles.

    Ich habe das getan, was man sonst so in verschiedenen Bereichen auch macht. Da, wo man Laie ist. Wie man es bei einer Autowerkstatt oder einem Arzt auch machen würde.

    Ich habe Leute gefragt, von denen ich der Auffassung war, dass sie tiefer im Thema drin stecken und habe nach deren Empfehlungen zu GP Zuchten gefragt. Mehrere Leute. Solche Leute habe ich beispielsweise auf Pudeltreffen kennengelernt. Wenn eine Zucht mehrfach in den Empfehlungen auftauchte, dann kam sie auf meine Liste.

    Mir war wichtig, dass es sich um eine langjährige Zucht handelt. Zum einen, weil ein solcher Züchter mehr Erfahrung mitbringen sollte. Zum anderen, weil es dann schlicht mehr Erfahrungswerte zu einer solchen Zucht gibt.

    Ich habe nach Leuten gesucht, die Hunde aus dieser Zucht haben und habe sie angeschrieben und nach ihren Erfahrungen mit dem Hund gefragt. Möglichst Leute, die ihren Hund schon mehr als 5 Jahre haben.

    Und dann habe ich mir die Zucht vor Ort angesehen. Mir die Hunde angesehen. Mir angehört, was die Züchterin zu verschiedenen Themen zu sagen hat, die mir wichtig waren. Und als letzte Instanz mein Bauchgefühl entscheiden lassen.

  • Das ist für mich absolut unvereinbar. Wenn für den VDH die Gesundheit oberste Priorität hätte, dann müssten Rassen wie z.B. Mops, englische und französische Bulldogge ausgeschlossen werden. Und da trägt der VDH schon eine gewisse Verantwortung.


    Weil er es rein rechtlich gar nicht darf.

    So lange beim Thema Qualzucht keine Rechtssicherheit herrscht, sind auch dem VDH und der FCI die Hände gebunden, selbst wenn sie handeln wollten. Das Thema wurde in den beiden Qualzuchtthemen aber auch schon in epischer Breite diskutiert und passt auch besser dort hin, als in die Welpenpreisdiskussion.

  • Oh, es gibt noch eine höhere Instanz neben dem FCI?

    Einen Rassegott? :ugly:

    „Am 17. Tag schuf ich den Mops. Und das war gut so“.

    „Du darfst keine von mir vorgeschriebenen Rassen ausschließen“.

    „Du sollst nicht doodlen“.

    Kleiner Spaß. :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!