Welpenpreise überall in Europa so hoch?
-
-
Und wenn ein Züchter den Käufer hinterher nicht mehr leiden kann und sich weigert, das ändern zu lassen? Oder er einfach taktische Gründe hat, um den Hund nicht zuzulassen? (beispielsweise wenn der Züchter den Wurfbruder hat und der Rüde vom Käufer nicht Konkurrent werden soll)
Wieso soll ein Züchter denn seine eigene Nachzucht beurteilen, ob der Hund für die Zucht ist? Sorry ich kenne viele Züchter, die nicht selten recht "verblendet" auf ihre Nachzucht schauen und da gar nichts objektiv einschätzen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Welpenpreise überall in Europa so hoch? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Besonders bei ASCA-Papieren laeuft es oefters anders. Da beantragt der Welpenkaeufer die Papiere in den USA..
Hier ist z.B. eine Anleitung dazu ASCA Papier beantragen Anleitung - Yellowstone Australian Shepherds
Genauso ist das bei Miss Wilma, ich hab von Claudia ein ausgefülltes Formular bekommen , dann müsste ich noch 2 Fotos von ihr machen , meine Kreditkarte angeben und alles in die USA schicken. Dann bekomme ich die Papiere von Miss Wilma. sie ist auf dem Formular eh als "Not for breeding" angegeben und wegen ihrem hohen Weiss-Anteil sollte man das auch nicht machen.
Wenn ich Miss Wilma je abgeben muss (hoffe nicht) und ich sie bis dahin nicht hab kastrieren lassen, würde das Fehlen von Papieren eventuell noch ein "Hindernis" darstellen um mit ihr zu züchten ? Obwohl wirklich verhindern könnte ich das nur mit Kastration..
Claudia hat mir erklärt, das wenn Wilma mit nem Rüden Welpen bekommt, der selber viel weiss (oder Vorfahren mit viel weiss) hat, ihre Welpen halt taub sein können (sie selber ist nicht taub :)) -
die Papiere gehören dem Hund, nicht dem Züchter und nicht dir.
Das stimmt so nicht ganz; die Papiere gehören eigentlich dem Verein, dem die Rasse angeschlossen ist.
Bei uns ist es der kft und bei jeder Ahnentafel, die ich für meine jeweiligen Hunde bekommen habe, steht in den Papieren, daß nach Ableben des Hundes, die Ahnentafel an den Verein zurückgehen soll.
Hab ich allerdings nie gemacht. -
Hinzu kommt: der Züchter kann ja anscheinend die Papiere gleich mit aushändigen. Wieso tut er das nicht gleich, anstatt einen Zettel mitzugeben? Weil es mehr kostet?
Als mein Bruder seinen Aussie gekauft hat, konnten die Welpenkäufer angeben, ob sie gleich die ASCA-Papiere dazu wollten.
Hat halt dann ein bisschen mehr gekostet. -
Unter Papieren versteht man nun mal die Ahnentafel und nicht Impfausweise.
Ja ich weiß
-
-
beim AKC läuft das geundsätzlich so. Der Züchter registriert den Wurf den Wurf an sich. Und erst mit der Wurf-Registrierung kann man dann die Papiere beantragen.
Generell ist beim AKC einiges möglich, wo es dem typisch deutschen Züchter die Zehennägel aufrollen würde. Bsp. kann man den Namen des Hundes ändern, solange mit dem Hund noch nicht gezüchtet wurde. Oder generell kann man einen Namen angeben, der eigentlich gar nichts mehr mit dem Züchter zu tun hat.
Ist teilweise echt etwas gewöhnungsbedürftig.
-
Grad eben wieder bei ebay gelesen; Labbi/Boxermixwelpe, nicht geimpft, nicht gechipt. Aber soll stolze 400,- Euro kosten.
Und dann regt man sich hier auf, weil Welpen vom Züchter zu teuer sind?
-
Ich wunder mich das Welpen für 1500 Euro aufwärts Käufer finden und gleichzeitig darüber, dass jemand 400 Euro (oder mehr) für eben diesen Boxer/Lab.-Mix zahlt.
Es hat jeder das Recht seinen Preis zu machen, ich als Käufer muss schließlich nicht kaufen.
Wer Welpen großzieht darf daran verdienen, warum nicht. Unglaubwürdig ist nur die nicht selten gehörte Behauptung, dass da immer nur Geld gewechselt wird. -
Was soll denn da sonst noch gewechselt werden?
-
Grad eben wieder bei ebay gelesen; Labbi/Boxermixwelpe, nicht geimpft, nicht gechipt. Aber soll stolze 400,- Euro kosten.
Und dann regt man sich hier auf, weil Welpen vom Züchter zu teuer sind?
Wie schon gesagt, für den Normalmensch ist Hund erst mal Hund.
Und das war, zur Erinnerung, der Ausgangspost:
ich habe hier schon in verschiedenen Threads von Welpenpreisen um die 2000 Euro gelesen. Da ich für meine beiden Welpen aus dem Ausland (Dänemark und Niederlande) vor Jahren nicht einmal halb soviel bezahlt habe, frage ich mich ob Welpen generell so teuer geworden sind oder nur in Deutschland. Weiß das jemand?
Also ICH lese da nichts von Züchter, sondern Welpenpreise. Und da findet man auch durchaus teure Mixe.
Aber manche möchten diesen Thread irgendwie unbedingt so hindrehen, daß hier gegen VDH-Züchter (denn alles andere sind ja hier eh nur kriminelle Vermehrer) gewettert wird, aber bei Ebay und Co jeder Preis hingeblättert wird.Was sind das für Unterstellungen? Und vor allem warum?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!