Welpenpreise überall in Europa so hoch?

  • Eventuell weil es Fakt ist das diverse Leute bereit sind einen vollkommen überzogenen Preis für nen Hund vom (Hobby-)Vermehrer zu zahlen?

    Gut, ich find auch die Preise für diverse Klein(st)hunde unterm VDH überzogen , ebenso wie für einige andere Rassen. Aber das ist ja mein Bier , ebenso wie ich dennoch den Preis zahlen kann wenn ich dann doch mal "sowas" will..

    Und das in andern Ländern die Preise niederiger (oder höher) sind hängt eventuell auch damit zusammen wie "teuer" die laufenden Kosten dort sind und die Mentalität ist ;)

  • Eventuell weil es Fakt ist das diverse Leute bereit sind einen vollkommen überzogenen Preis für nen Hund vom (Hobby-)Vermehrer zu zahlen?

    Gut, ich find auch die Preise für diverse Klein(st)hunde unterm VDH überzogen , ebenso wie für einige andere Rassen. Aber das ist ja mein Bier , ebenso wie ich dennoch den Preis zahlen kann wenn ich dann doch mal "sowas" will..

    Aber diverse Leute sind doch auch bereit, die vollkommen überzogenen? Preise für VDH-Hunde zu zahlen?

  • Was sind das für Unterstellungen? Und vor allem warum?

    Hier wird niemandem etwas unterstellt; wenn mir etwas zu teuer erscheint, dann kauf ich es nicht, fertig.
    Egal ob es sich dabei um ein Auto, ein paar Schuhe oder einen Hund handelt.

  • @Cindychill ja sind sie. Muss ich nicht sein wenn ich den Preis nicht in Relation zum Aufwand sehe .

    Ist trotzdem was anderes ob jemand beim VDH für mein Empfinden nen überteuerten Kaufpreis hinlegt für nen gescheit gezogenen Hund aus anständiger Zucht oder ob jemand für nen Mix vom Vermehrer ordentlich was hinlegt und Murks unterstützt.

  • Hier wird niemandem etwas unterstellt; wenn mir etwas zu teuer erscheint, dann kauf ich es nicht, fertig.
    Egal ob es sich dabei um ein Auto, ein paar Schuhe oder einen Hund handelt.

    Doch, Du schreibst doch immer, "dies und jenes ist den Leuten nicht zu teuer". Das kann man so doch gar nicht sagen. Hundekäufer ist ja nicht gleich Hundekäufer.
    Es gibt jene mit klaren Vorstellungen von Rasse und Zucht, es gibt andere, die wollen nur "Hund", aber bitte nicht teuer, andere wollen "Tierschutz" usw

  • Doch, Du schreibst doch immer, "dies und jenes ist den Leuten nicht zu teuer". Das kann man so doch gar nicht sagen. Hundekäufer ist ja nicht gleich Hundekäufer.Es gibt jene mit klaren Vorstellungen von Rasse und Zucht, es gibt andere, die wollen nur "Hund", aber bitte nicht teuer, andere wollen "Tierschutz" usw

    Aber es ist doch ganz einfach; wird mir ein Mischlingswelpe angeboten für 400,- Euro, der nicht geimpft, geschipt und demtentsprechend wahrscheinlich noch nie einen TA gesehen hat, wäre mir das zu teuer. So einen Hund würde ich noch nichtmal geschenkt nehmen, ganz einfach, weil mir das Risiko zu groß wäre, daß ich unmittelbar nach dem Kauf direkt beim TA lande mit dem Hund und im Endeffekt das Tier mich mehr kosten kann als wenn ich direkt 1000,- Euro beim Züchter hinblättere und dafür ein gesundes Tier bekomme, bei dem ich auch davon ausgehen kann, daß die Eltern gesund und auf alle evtl. rassebedingten Krankheiten hin untersucht sind.
    Ist das jetzt verständlicher?

  • Ist trotzdem was anderes ob jemand beim VDH für mein Empfinden nen überteuerten Kaufpreis hinlegt für nen gescheit gezogenen Hund aus anständiger Zucht oder ob jemand für nen Mix vom Vermehrer ordentlich was hinlegt und Murks unterstützt.

    Also ganz ehrlich: Bevor ich zB tierquälerische Mopszucht eines prämierten VDH Superzüchters mit auch nur einem Cent unterstütze, würde ich mir ohne weiteres einen Doodle für 1500 Euro kaufen, wenn ich weiß, der Züchter (ups, krimineller Vermehrer, sorry), weiß was er tut.
    Ich kenne 2 Pudelzüchter, die sich von VDH angewidert abgewendet haben. Eine hat komplett aufgehört zu züchten, die andere halt nun Doodles.
    Ich werde niemals ernsthaft nachvollziehen können, warum VDH-Zücher das Geld verdienen sollen, gewissenhafte Mixzüchter oder wie immer man sie nennen mag, aber nicht. Ich spreche jetzt hier auch nicht von Massenzüchtern.

    Es geht immerhin um Lebewesen. Klar gibt ihnen der Mensch einen materiellen Wert. Und der Mensch unterscheidet zwischen "edler Rasse" und "schnödem Mix". Auch das kann ich nur bedingt nachvollziehen, denn bei vielen Rassen geht Zucht inzwischen nicht mehr um den Erhalt der Rasse, sondern um den Erhalt menschlicher Gestaltungsfantasien oder evtl auch schon Wahnvorstellungen, wenn man sich manche Rassen inzwischen ansieht. Ich kann da dann leider beim besten willen nichts seriöses mehr feststellen

    Und der Markt bestimmt den Preis. Und der derzeitige Trend scheint ja neben dem Auslandshund der Mix zu sein, warum auch immer.
    Die Frage ist nur, ob von all den Mixen mit Fantasiebezeichnungen mit sehr teueren Preisen auch wirklich immer soviele Leute bereit sind, soviel zu bezahlen. Denn das Problem für die Hunde sind doch gerade die Billigpreise, mit denen sie über Ebay verkauft werden. Genau damit werden die Leute geködert, die billig kaufen wollen, eben weil viele sagen, sie zahlen doch keine 1500 Euros für einen Hund.

    Was ist zu teuer für ein Lebewesen, das der Mensch immer noch wie Ware behandelt? Egal ob nun VDH oder nicht.

  • Aber es ist doch ganz einfach; wird mir ein Mischlingswelpe angeboten für 400,- Euro, der nicht geimpft, geschipt und demtentsprechend wahrscheinlich noch nie einen TA gesehen hat, wäre mir das zu teuer. So einen Hund würde ich noch nichtmal geschenkt nehmen, ganz einfach, weil mir das Risiko zu groß wäre, daß ich unmittelbar nach dem Kauf direkt beim TA lande mit dem Hund und im Endeffekt das Tier mich mehr kosten kann als wenn ich direkt 1000,- Euro beim Züchter hinblättere und dafür ein gesundes Tier bekomme, bei dem ich auch davon ausgehen kann, daß die Eltern gesund und auf alle evtl. rassebedingten Krankheiten hin untersucht sind.
    Ist das jetzt verständlicher?

    Ja, so ist es verständlicher :)

  • Ich werde niemals ernsthaft nachvollziehen können, warum VDH-Zücher das Geld verdienen sollen, gewissenhafte Mixzüchter oder wie immer man sie nennen mag, aber nicht. Ich spreche jetzt hier auch nicht von Massenzüchtern.

    Da bin ich ja auch ganz bei dir. Wenn die Eltern der Mixe auf alles mögliche hin untersucht und die Welpen gut aufgezogen und geprägt werden, ist das ja auch in Ordnung.
    Ich kenn eben auch andere Fälle, bei denen die NeuHH direkt beim TA gelandet sind und im Endeffekt für diesen preiswerten Welpen mehr bezahlt haben als hätten sie gleich bei einem Züchter gekauft.

  • Gewissenhaft und Mixzüchter schließt sich hier in D für mich aus. Sorry, hier gibt´s mWn keinerlei gescheites Zuchtprogramm für Arbeitshunde die gemixt werden wie in andern Ländern.

    Und für Familienhunde braucht es sicher nicht die drölfzigste Neukreation.
    Und wenn man sich vom VDH abwendet um auf den lustigen und lukrativen Zug der Doodelei aufzuspringen.. nunja. Ein Schelm der böses dabei denkt |)

    Wieso man direkt von Qualzuchten ausgehen muss um munter das VDH Bashing zu pushen .. :???:
    Davon ab erfüllen einige dieser Designermixe / Doodle Kombis für mich auch Qualzuchtmerkmale . Und nun? :ka:

    Wieso ist es so schwer nachzuvollziehen das man nen Hund aus kontrollierter Zucht dem von Lieschens Susi bevorzugt?
    Da hab ich Kontrollen , Nachweise über die Elterntiere, Gesundheitsergebnisse, etcpp.

    Ist mir sowas egal geh ich ins TH, statt irgendnem Vermehrer Geld in den Rachen zu werfen.

    Ganz simpel.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!