
-
-
Eisfieber von Ken Follett habe ich fertig.
Jetzt sind Die Säulen der Erde dran.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich höre grad von Jessica Fellowes: Mitford Schwestern - Unter Verdacht
-
"Die Hexe und dIe Heilige" is fertig, auch wenn die Leserin nunja war.
Das Buch war toll!
Eigentlich kämpfe mich grad durch "die Todgeweihte" von Titus Müller der Sprecher kriegt das verstellen nich hin u wenn man vorgeht weiss man nun nicht mehr wo man war..
Außerdem ist es seeeehr ausführlich.
"Nacht über Reykjavik" hab ich nich in der Warteschlange. Das hör ich vermutlich morgen aufder Rückfahrt.
Hoffentlich ist es besser.
-
Ich bin ja nun auch bei Audible und nachdem ich seit meinem Urlaub im Oktober Ken Follet "Das Fundament der Ewigkeit" gehört habe, höre ich jetzt "Der Schatten des Windes" von Carlos Ruiz Zafón - das hab ich vor über 10 Jahren gelesen und freu mich jetzt umso mehr, dass der Vorleser der Geschichte so toll seine Stimme leiht und ich endlich mal höre, wie die Namen und Orte richtig ausgesprochen werden (ich kann kein Spanisch).
Das Buch ist das erste von 3 Büchern, die sich zusammen um den Friedhof der vergessenen Büchern drehen; das zweite habe ich erinnerlich auch gelesen. Jedenfalls freu ich mich, die Reihe durchzuhören.
Danach muss ich mal schauen, ob ich "Nachtzug nach Lissabon" finde - dann hör ich mal, wie die portugiesischen Worte klingen ^^
-
Ich habe "Nachtzug nach Lissabon" als Hörspiel und das ist meeeeeeega
Ich höre im Moment "Fall of Giants" von Ken Follett. Mein Hörverständnis bei Fremdsprachen war noch nie besonders gut und da ich so im Alltag keine Möglichkeit habe, es zu verbessern, habe ich mal diese Variante ausprobiert. Das Gute ist, dass ich im Groben weiß worum es geht und so nicht den Anschluss verliere, wenn ich mal kurz nicht hinhören kann (ich höre ja viel beim Gassi und manchmal muss ich mich eben auf den Hund konzentrieren). Ich bin überrascht, wie viele Details ich dann aber doch mitbekomme und ich denke, die Folgebände werde ich mir auch holen...
-
-
So gerade läd Anna Karenina runter... Fast 37 Stunden - das sollte mich die nächsten Tage erstmal gut beschäftigen
-
Ich habe in der letzten Zeit eher Sachbücher gehört und habe nun großen Spaß mit dem Roman "Achtsam morden" von Karsten Dusse.
Es ist so eine tolle Idee, Tipps zur Achtsamkeit mit einem Krimi zu verbinden. Ich mag gar nicht aufhören, zuzuhören, andererseits soll es nicht so bald zu Ende sein.
-
höre grad "Unter Haien" von Nele Neuhaus sooo spannend
-
Ich höre gerade die Millenium Trilogie
Habe es mir mal ganz spontan auf dem mp3-Player gepackt, weil ich noch was Neues zum Hören für die Arbeit gesucht habe..
Da klingt das Ganze doch gleich deutlich besser, und auch wieder angenehmer, als im Auto!
Sogar Dietmar Bär spielt mit der Stimme, kam im Auto nicht so rüber. Da ist mir irgendwie immer so extrem aufgefallen, wie er Luft holte, was mich dann doch bißchen genervt hatte
Da ich das Ganze erst kürzlich noch in einem Rutsch als Buch gelesen habe, ist mir nun beim Hören aufgefallen, daß es anscheinend doch keine ungekürzte Lesung ist - irgendwie fehlt da was
Aber es stört eigentlich nicht so wirklich, weil es eh nicht zur großen Story gehört und dafür eine eher unwichtige Handlung ist. Paßt schon!
Bin schon im dritten Teil.
Bald ist es zu Ende. Und ich bin auf der Suche, was ich als nächstes hören könnte
Gerade auf der Arbeit, wenn ich mich so sehr konzentrieren muß, macht das Hören von Hörbüchern so richtig Spaß und Lust auf mehr!
-
höre mal wieder was historisches:
"Salz und Asche" von Martha Sophie Marcus
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!