
-
-
Hallo,
ich bin tatsächlich so ein bekloppter, der alle CDs kauft und selber als MP3 rippt und taggt. Zum Einen kann man bei der Aufgabe herrlich monken, zum Anderen finde ich es auch wichtig, die Sachen dauerhaft zu besitzen. Ich möchte an den Hüllen riechen, sie nach meinen Vorstellungen sortieren, die Booklets lesen, sie verleihen oder verschenken können und ab und zu mal mit einem freudigen Lächeln zu meinem Schrank gucken können.
Und wenn sich MP3 und iTunes usw. irgendwann mal überlebt haben, generiere ich aus meinen CDs halt ein neues, aktuelles Format.
Amen! :-)
Gruß,
Jörg
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich höre immer über Spotify. Da muss ich zwar nehmen, was halt da ist, aber eigentlich ist die Auswahl recht groß, und zusätzlich hat man eben auch ein riesiges Musikangebot
So mache ich es auch, zumal ich noch sehr viele Podcasts höre. Außerdem habe ich auch ein Abo in der Stadtbibliothek, und unsere hat eine wirklich große und aktuelle Auswahl. Dort leihe ich mir dann gerne Hörbücher auf CD fürs Auto aus.
-
Bei Audible finde ich besonders gut, dass man Hörbücher, die einem nicht gefallen, gegen Guthabenerstattung zurückgeben kann. Davon habe ich in den zwei Jahren zwar nur zweimal Gebrauch gemacht, aber es beruhigt ungemein, wenn man mal was Neues ausprobieren will.
Einmal war der Sprecher grausam (wer ein Buch der Lincoln Rhyme-Reihe vertonen möchte, sollte schon die Namen der Hauptdarsteller korrekt aussprechen können
) und einmal war's ne Mischung aus Sprecher und Inhalt, die mir kein Bisschen zusagte.
-
Ich liebe Audible. Guthaben kann man ansparen, wobei ich mit einem Hörbuch pro Monat sehr gut auskommen. Die App funktioniert einwandfrei. Ich finde es super übersichtlich und angenehm auf dem Handy.
Die Empire of Storms Reihe ist fast zu Ende - ich werde Red und Hope vermissen
-
Audible ist eben auch super, wenn man, wie ich, ein Wieder-Hörer ist. Einige meiner Hörbücher, auch vor der Audible-Zeit, kann ich z.T. auswendig. Und ich find es gut. Das hat was von alte Freunde wiedersehen.
-
-
Und tschüss Red und Hope...
Gerade wird Die Kinder der Zeit runtergeladen... SF ist ja sonst eigentlich nicht so meins, aber die Beschreibung liest sich sehr interessant. Und der Sprecher bleibt der gleiche... Gefühlt das sechste von Matthias Lühn gelesene Buch in Folge
-
Und tschüss Red und Hope...
Gerade wird Die Kinder der Zeit runtergeladen... SF ist ja sonst eigentlich nicht so meins, aber die Beschreibung liest sich sehr interessant. Und der Sprecher bleibt der gleiche... Gefühlt das sechste von Matthias Lühn gelesene Buch in Folge
Ich hab's als Buch da. Ich fand es großartig!
-
Ich habe jetzt etwa die Hälfte von die Kinder der Zeit durch. Ich finde es großartig, aber seitdem ich das höre, träume ich schon sehr intensiv und insektenlastig
-
Ich bin durch mit die Kinder der Zeit. Ich bin begeistert. Ich fürchte das Buch muss hier auch noch einziehen
-
Ich hab bei Audible angefangen mir nach und nach die Bücher aus der Gestaltwandlerreihe von Nalini Singh zu holen. Habe die ganzen Bücher im Regal stehen und gelesen aber gesprochen ist halt doch nochmal was anderes
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!