
-
-
Ich platze hier mal rein...
Wo kauft ihr eure Hörbücher und wie hört ihr sie? Oder leiht ihr aus?
Ich bin jetzt seit ein paar Jahren bei audible. Aber irgendwie ist mir das inzwischen zu teuer. Ich pausiere immer dazwischen, dann kann ich aber für kürzere Bücher keine halben Guthaben verwenden.
Jetzt habe ich schon wieder 7 Guthaben angespart...so viele Bücher kann ich gar nicht hören...
Achso, ich habe vor drei Jahren mit Harry Potter und Song of Ice and Fire angefangen. Eigentlich war ich nie Hörbuchfan. Aber für längere Rucksack-Wander-Urlaube war das dann doch ganz praktisch. Dann muss ich keine Bücher mitschleppen.
Zeitweise habe ich dann sogar beim Gassi gehen Hörbücher gehört.
Mittlerweile beschränkt es sich hauptsächlich aufs Autofahren.
Nachdem ich die Ice and Fire-Hörbücher beendet hatte, folgte ein älteres Herr-der-Ringe-Hörspiel.
Und dann habe ich aus Verzweiflung ein paar Stephen Kings gehört (Friedhof der Kuscheltiere, Der Outsider, Christine). Ich bin kein so großer Fan von den Büchern, aber so als Unterhaltung beim Autofahren ist es ganz spannend.
Dann folgte "Das finstere Tal" (ich hatte nur den Film gesehen und fand die erste Hälfte des Buches eher etwas langweilig).
Dann habe ich ganz dringend was neues gebraucht für eine längere Autofahrt und habe kurzerhand "Der Jesus-Deal" von Andreas Eschbach gekauft. (Das Jesus-Video hatte ich irgendwann mal gelesen.)
Dieses Wochenende musste ich dann wieder ganz spontan was neues suchen. Also wurde es ein weiteres Buch von Andreas Eschbach "Der Todesengel".
Hörbücher müssen bei mir irgendwie eher einfach geschrieben/erzählt, aber spannend sein
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Welt aus, Ton an - der Hörbuch- und Hörspielthread* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Hallo,
ich habe einen ganzen Schrank voller ???-CDs. Die regulären Folgen besitze ich alle und von den Sonderfolgen fehlen mir vielleicht 3 oder 4 Stück.
Ansonsten könnte ich noch mit der 2000er Edition von Geisterjäger John Sinclair aufwarten.
Gruß,
Jörg
-
Ich kaufe meine Hörbücher, mal günstig mal teuer, da ich auch ältere Sachen kaufe. Hören tue ich sie auf einem MP3 Player, wenn mein Mann Schwachsinn im Fernsehen schaut, bei der Hausarbeit und vorm Schlafen.
-
Ich habe ein Audible-Abo und kaufe ab und zu noch ein paar günstige Hörbücher dazu, mittlerweile dank Audible aber kaum mehr welch, die teurer sind als 10€. Ausnahmen sind welche, die ich sammle, wie z.B. alles, was Franzi Pigulla gesprochen hat, oder Reihen, von denen ich die ersten schon als Hardcopy habe. Hier z.B. die Marten S. Sneijder-Reihe.
Manche, die ich unbedingt haben muss, kaufe ich auch teurer, z.B. die "13 1/2 Leben des Käptn Blaubär". Ich habe eine Menge mp3-Hörbücher, die ich auf dem Handy höre, und noch etliche ältere Audio-CDs fürs Auto.
-
Ich hab schon lange ein Audible-Abo. Seit einiger Zeit bin ich auch Mitglied der Stadtbibliothek. Die haben eine große Auswahl und der Jahresbeitrag liegt bei 38 € oder so. Da gibt es nicht immer das allerneuste und man muss auch mal warten, aber vermutlich werde ich Audible trotzdem bald aufgeben.
Wann ich höre... wenn ich nachts nicht schlafen kann, bei der Hausarbeit und wenn es richtig spannend ist, auch einfach so.
-
-
Ich hab auch ein Audible Abo u gebe recht viel aus
Es gibt ja noch nen andren Anbieter, da geht es glaub ich danach wieviel man hört.
Stimmt
Stadtbib wäre auch noch ne Idee.
Ich kaufe sonst auch gerne mal Hörbucher für den CD Player zum nebenher hören.
Kennt von euch jmd. Nerventee?
Wie fandet ihrs?
Lg Newstart
-
Ich kaufe lieber die CDs, gerne inzwischen als mp3 Format.
Nachteil ist halt nur, daß man anscheinend (noch) nicht alles auf Disc bekommt
Schade, so einige Hörbücher würden mich auch reizen!
Ich muß da schon ziemlich lange für suchen, wenn ich ein ganz bestimmtes Hörbuch haben möchte.
Ich bin froh, daß inzwischen der Satz "dieses Hörbuch wird auf der CD Nr. ... weitergeführt" weggefallen ist
Irgendwie kann ich mich mit Dingen, wie audible, nicht so sehr anfreuden, auch wenn sie anscheinend eine ganz große Auswahl haben.
Das, was ich mir bisher hier im Thread beim Lesen zusammenreime, wie das System so "funktioniert", gefällt mir auch nicht wirklich
Erinnert mich ein bißchen an das Weltbildsystem, so wie ich es von Bekannten mal mitbekommen habe
Ich kaufe mir ja schließlich nicht jeden Monat was, schließlich interessiert mich ja nicht alles. Wenn ich dann das Gefühl habe, da gibt es eine Art "Zwang", mir was holen zu "müssen" .......
Ich packe alles gerne auf meinem mp3 Player. Oder fürs Auto auf einem USB-Stick.
Wenn ich stanzen muß, kann ich prima Hörbücher hören, oder wenn ich kontrollieren muß, wobei ich die Konzentration hoch halten muß, um gute Arbeit abliefern zu können. Dabei helfen die Hörbücher ungemein.
Oder auf lange Fahrten.
-
Ich habe ein Abo bei Bookbeat. Für 14,90€ kann man monatlich bis zu 30 Stunden Hörbücher hören, für 19,90€ unbegrenzt. Das Abo kann monatlich gekündigt und von Basis auf Premium umgestellt werden.
Lohnt sich für mich, weil ich sehr viele Hörbücher höre und bei Audible regelmäßig zukaufen musste.
-
Für mich ist audible eine Erleuchtung gewesen ? ich möchte gar nicht mehr ohne sein. Ich höre im Monat gut und gern 70 Stunden Hörbuch, ich kaufe gern dazu, und Nachnahme hebe ich meine Guthaben auf.
-
Ich höre immer über Spotify. Da muss ich zwar nehmen, was halt da ist, aber eigentlich ist die Auswahl recht groß, und zusätzlich hat man eben auch ein riesiges Musikangebot
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!