
-
-
Ich habe neulich zugeschlagen:
- Monster 1983, alle drei Staffeln schon durchgehört
- Vidan-Schrei nach Leben Staffel 1, da bin ich bei der dritten Folge
- Chroniken des Schreckens Folge 1-Dagon
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Welt aus, Ton an - der Hörbuch- und Hörspielthread* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
SheltiePower Ich höre gerade den zweiten Teil, aber nur deshalb, weil es den für 8€ bei Aldi gab. Den ersten Teil hab ich schon rumliegen und warte dann auf das Schnäppchen mit dem dritten Teil. Das Problem, es sofort hören zu wollen, habe ich eher nicht, denn ich kenn die Bücher. Dietmar Bär finde ich wunderbar.
Sonst höre ich gerade viele Podcasts, irgendwie hat es mich da gepackt und ich höre die True Crime-Sachen rauf und runter. Die Zeit Verbrechen habe ich durch und freu mich schon auf den nächsten Teil.
Daher sind die Hörbücher etwas weniger präsent.
Auf dem Handy hab ich noch den Marsianer und bin sehr gespannt, wie ich den finde. Und eins von Michael Robotham liegt noch in der mp3-Fassung hier rum, auch von Aldi.
-
Oh jetzt erst diesen Thread entdeckt- ich liebe Hörbücher
Sehr empfehlen kann ich ''der Distelfink'' von Donna Tartt, gelesen von Matthias Koeberlin. Eins der schönsten Hörbücher die ich je gehört habe.
Auch toll ist ''Tyll'' von Daniel Kehlmann, gelesen von Ulrich Noethen.
-
Die Zeit Verbrechen habe ich durch und freu mich schon auf den nächsten Teil.
Toller Podcast, immer sehr spannend und interessant
-
Bei mir läuft:
Das Fundament der Ewigkeit
Ken Follett
-
-
Ich höre zur Zeit den ersten Band vom Reich der Sieben Höfe... und bin froh, es nicht gekauft zu haben, weder als richtiges Buch noch sonst wie (höre über Spotify). Na ja, vielleicht hätte es mir selbst gelesen doch etwas besser gefallen, die Sprecherin finde ich oft ziemlich schlecht- an anderen Stellen wiederum echt gut. Aber dieses furchtbare Geatme vor allem am Anfang nach jedem Satz oder Komma..
-
-
In den Schätzen vom Cheffe "Die Wanderhure" entdeckt.
Also das mal auf meinem mp3-Player gepackt und reingehört.
War ganz okay!
Jetzt überlege ich die ganze Zeit, woher mir die Stimme der Vorleserin so bekannt vor kommt
Kann mich aber auch irren!
Per mp3-Player Hörbücher hören ist echt einfach ein Genuß!
Vor allem, wenn alles so richtig stimmig ist!
Auch praktisch, bei der Arbeit, wenn es entweder ganz laut ist, oder ich mich arg auf Kleinigkeiten konzentrieren muß.
Jetzt gehen mir so langsam, aber sicher, die Hörbücher aus
-
Für alle Hörbuch Fans schaut Euch mal Deezer an - ich zahle 8,-€ im Monat und kann soviel hören wie ich will - da gibts keine Begrenzung. Gibt nicht soooo viele Hörbücher wie bei Audible oder auf die neueren muss man warten, aber wenn ich kein Guthaben bei Audible mehr habe (was eigentlich immer der Fall ist) komme ich mit Deezer gut über den Monat - ich höre schon so 4-5 Hörbücher im Monat
-
Das Reich der sieben Höfe hatte ich nach 10h abgebrochen (dauert 16h, obwohl es auch nur ~480 Seiten hat, wie andere Bücher, die nur so 8-10h dauern, und soo langsam hat sie nicht gelesen, woran könnte das denn liegen? Das Buch danach glaub an die 300 Seiten und 4h, hochgerechnet also keine 8h), es war so langweilig (was fürs Schlafen eigentlich gut ist, aber es war sogar zu langweilig
) und hat für mich nur Ansätze von Fantasy, ist in erster Linie aber Romance, nicht anders herum. Ging dann nicht mehr. Zumal ich schon die Klappentexte der weiteren Bände kenne und es lächerlich finde, dass sie so ne groooße Liebe mit dem Kerl hat. Die auch sehr plötzlich kam. Im einen noch Hass auf jeden dort, plötzlich verliebt und geil auf ihn
wollte ich mir dann nicht noch 6h lang antun. Die Sprecherin wurde zwar besser und während den Dialogen hört man schon etwas, dass sie Synchronsprecherin ist, aber super gelesen war es auch nicht..
Danach kam was Kurzes, Das Spiel glaub ich von Krystyna Kuhn (?). Das war besser, leider recht spannend, zum Einschlafen doof
Zur Zeit bin ich fast am Ende vom Labyrinth des Fauns angelangt und bin echt begeistert. Funkes malerischer Schreibstil wird super rübergebracht, der Sprecher ist toll und einzelne Kapitel werden wunderbar von Funke selbst vorgelesen. Klasse! Einziger Kritikpunkt: Die Dialoge sind deutlich leiser als der Rest, sodass ich es ziemlich laut einstellen muss, um die teils geflüsterten Dialoge verstehen zu können. Zum Einschlafen ist das blöd, ich brauche es eigentlich hörbar, aber so leise wie möglich im Hintergrund. Außerdem ist es auch echt interessant und spannend
Vidal vertreibt fast Dolores Umbridge vom Thron der am meisten gefassten Charaktere, ist auf jeden Fall super dicht dran, so ein grausamer, grausamer Mensch. Echt super rübergebracht. Definitiv kein Kinderbuch! Mit dem Film konnte ich früher nichts anfangen (evtl mal wieder eine Chance geben), aber das Buch gefällt mir super! Ein Hörbuchhighlight
Parallel dazu ab und zu, wenn ich das Tablet grade nicht zur Verfügung habe oder nicht in Versuchung geraten will, doch noch länger zu hören, Ein todsicherer Plan von Christopher Moore. Auch das ist herrlich und wird klasse gesprochen und wird nach dem Labyrinth mein nächstes "festes" Hörbuch.
das läuft übers Handy auf YouTube, der Rest alles auf Spotify
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!