Hilfe, Miniwelpe!

  • Viel Spass mit der Minimaus.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Hilfe, Miniwelpe!* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Noch zum Autotransport:
      Eine stabile Box im Fußraum der hinteren Sitzbank ist so ziemlich am sichersten für Hund und Fahrer/Mitfahrende.
      Alternativ ist auch eine Tasche im Beifahrerfußraum ok.


      Die meisten anderen Sicherungen überstehen keine Vollbremsung oder Aufprall, und gefährden so den Hund, sowie Fahrer /Mitfahrende.

    • So ganz ohne Erfahrung mit Miniminihund lass ich dir einfach mal liebe Grüße da und freue mich, dass du eine neue hündische Begleitung gefunden hast. Das wird schon, und sobald ihr zwei euch eingespielt habt, wird sich auch die Angst legen, die Kleine kaputt zu machen. Die wird dann schon lernen, dass es doof ist, zwischen deinen Füßen rumzulaufen, und du entwickelst nen sechsen Sinn dafür, wo sich der Hund gerade rumtreibt.

    • Ich finde auch dass es total süß klingt was du schreibst. viel Spaß mit dem mini mini.

    • Find ich auch total toll. Das ist so ein schönes Zuhause für den Krümel... eines, in dem man zwar auf seine Bedürfnisse Rücksicht nehmen wird, aber sie nicht das Leben eines Sofakissens führen werden muss. Was sie vielleicht müsste bei jemandem, der explizit einen Mini- Yorkie sucht. Ehrlich gesagt kenne ich kaum vernünftige Hundehalter, die da nicht eher einen normalen Yorkie wählen würden. Insofern- diese ganzen Minizüchtungen landen doch oft bei Menschen, die Hunde als Dekoartikel betrachten.


      Dieser kleine Hund hingegen wird ein richtig tolles Hundeleben führen dürfen!

    • Als hier damals der Yorkie zu den Doggen gekommen ist, war das auch eine riesengrosse Umstellung für mich.


      Allein diese Kleckschen von Futter. :shocked:
      Und ja, die Sorge, den kleinen Kerle versehentlich zu treten oder Ähnliches, hatte ich anfangs auch. Das gibt sich aber recht schnell - man passt automatisch auf und der Hund passt genauso auf.


      Das Einzige, was mir mindestens 100.000 Mal passiert ist, war, dass ich den Kurzen mit zunehmender Panik gesucht habe - und er steht die ganze Zeit 20 cm hinter mir im Windschatten..... |) :lol:


      Ich freu mich über Deinen Sternenstaub und bin sicher, Ihr werdet ein tolles Team.


      LG, Chris

    • Wähle deine Hundekontakte sorgfältig aus!!!

      Auf jeden Fall, im Zweifel immer hoch nehmen und schützen.


      Es sei denn .....


      Ja, es kann auch mit großen Hunden klappen :herzen1:

    • Also ich finde ja, Du solltest nicht so viel nachdenken, sondern fotografieren :p
      Ach, daß Du den Knirps als Hund ansiehst, das kommt von allein. Mein erster kleiner Hund war gegen Deine ja riesig (6 kg),
      und da hab ich am Anfang getüdelt und getragen und Angst gehabt, wenn Hunde kommen und mit jedem Tag wurde es normaler.


      Gratuliere zum unverhofften Zwergenglück :smile:

    • @Gina23 Wenn der Fokus eines Fremdhundes zB auf der kleinen liegt. Sei es beschnüffeln, fixieren, anstubsen.. whatever.
      Soweit würde ICH es aber nicht kommen lassen.


      Meine Freundin hat ihren Hund mal hochgezogen als sich ihr Rüde und ein fremd Rüde umkreist haben - aus der Situation wo der Fokus auf der Hunde aufeinander lag.


      Der andere Hund hang dann in ihrem Hund drin und hat geschüttelt.


      Von vorne rein hochnehmen, da spricht nix gegen.
      Außer das man den ein oder anderen Spruch zu hören bekommt, einfach ignorieren :pfeif:
      Und man wird oft hören "der muss lernen!", das bekommt man dann immer von Leuten zu hören, deren Hund unerzogen ist und dem eigenen körperlich überlegen.


      Wie man sieht..
      83b76dde-b899-4a0d-b4oicm.jpeg
      kennt auch meine Hündin Kleinsthunde, trotzdem würd ich niemals Kontakt zulassen zu fremden Minis. (Ok allgemein Fremdhundekontakt)

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!