Hilfe, Miniwelpe!
-
-
wenn du dich allen ernstes Fragst "Wie du es schaffst, sie als Hund zu betrachten, obwohl sie so mini ist" .... dann gib sie weg.
Gib sie in gute Hände, zu jemanden der sie als das sieht was sie nunmal ist - ein Hund
Hier ( Hier klicken ) kannst du mal nachlesen WAS einen großen von einem kleinen unterscheidet.
Und solange du den Hund nicht in den mega schwitzkasten nimmst oder mit voller Wucht auf ihn rauf trittst/springst wirst du nichts kaputt machen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
wenn du dich allen ernstes Fragst "Wie du es schaffst, sie als Hund zu betrachten, obwohl sie so mini ist" .... dann gib sie weg.
Gib sie in gute Hände, zu jemanden der sie als das sieht was sie nunmal ist - ein Hund
Wenn man jahrelang (sehr) große Hunde gehalten hat und plötzlich einen MINI in die Hand gedrückt bekommt, kann man ihr das nicht verübeln. Das ist eine enorme Umstellung, sie hat 0 Erfahrungen mit Hunden dieser Größenordnung.
-
wenn du dich allen ernstes Fragst "Wie du es schaffst, sie als Hund zu betrachten, obwohl sie so mini ist" .... dann gib sie weg.
Gib sie in gute Hände, zu jemanden der sie als das sieht was sie nunmal ist - ein Hund
Hier ( Hier klicken ) kannst du mal nachlesen WAS einen großen von einem kleinen unterscheidet.
Und solange du den Hund nicht in den mega schwitzkasten nimmst oder mit voller Wucht auf ihn rauf trittst/springst wirst du nichts kaputt machen.
Der Artikel erstmal mit ner Beleidung - "unterbemittelte Vollidioten" - beginnen, passt irgendwie auch zu der Unterstellung in deinem Beitrag.
Sorry, aber ich find's sehr rührend, wie Rimarshi dem kleinen Krümel ein gutes Zuhause geben will und alle Bedürfnisse und Besonderheiten berücksichtigen will, das ist definitiv das, was ich als "gute Hände" bezeichnen würde ... Das stößt mir grad echt auf vom Schreibstil her. -
wenn du dich allen ernstes Fragst "Wie du es schaffst, sie als Hund zu betrachten, obwohl sie so mini ist" .... dann gib sie weg.
Gib sie in gute Hände, zu jemanden der sie als das sieht was sie nunmal ist - ein Hund
Wenn man einen großen stabilen Hund hatte, dann stellt man sich die Frage. Es ist halt eine andere umgangsweise mit einem Mini Hund.
Und ich finde es gut, das @Rimarshi sich sorgen und Gedanken macht und sich hier bei den Kleinhundehalter input holt.Deswegen finde ich deinen Text jetzt mal voll daneben
-
ich hoffe das war mit viel falschen Humor gemeint...weggeben. pf
Klar das ma nachfragt wenn so was winziges einfach auf einmal da ist.
Für jeden Hundebesitzer gibt es immer neues zu lernen. Gut wenn wer fragt.
Und no besser wenn ma nett antwortet.
Du wirst dein kleines scho schaukeln.
-
-
Du klingst seeehr verliebt!
Und ich freu mich einfach mit und sage jetzt mal:
Lieber nur ein Kilogramm Terrier, als gar keinen richtigen Hund! -
- eine Schleppleine (Ich hab hier drei rumliegen. Leider alle zu schwer )
Geeignete, dünne Strippe findest du als Meterware im Baumarkt oder im Outdoorbedarf, auch dazu passende Karabiner. Das ist billiger als die Schleppis aus dem Zoohandel und auch besser, da die Seile glatter sind und du einen leichteren Karabiner dranbauen kannst. Ich habe mir vor 10 Jahren eine 5-Meter-Leine für Welpi-Cara selbst gebastelt, die ich bis heute viel benutze.
Dagmar & Cara
-
......
Einen Handtaschenhund wollte ich nicht aus ihr machen, aber ich werde auf jeden Fall für den Anfang einen besorgen....und ich dachte schon, EIN Handtaschenhund würde Dir reichen......
Herzlichen Glückwunsch zum Zwergennachwuchs!
Wirst sehen, das spielt sich ganz schnell ein. Sie ist zwar klein - aber auch nur ein Hund! Und als Erstes wird sie jegliche selbstgebaute Rampe ignorieren - wetten? *gggg Das springt so ein Hundchen doch ausm Stand! Hat doch nix zu tragen an Gewicht. Ich kenn Yorkies eher als "Gummiflummi", was die Sprungkraft betrifft.... Willst Du dauerhaft die Gefahr bannen, daß Hundi mal getreten wird, kannst ja dadheim darauf bestehen, daß sie sich zum Schlafen grundsätzlich in ein Körbchen legt. Denn wenn Du mal Besuch hast, der Kleinhunde net gewohnt ist..... ;-)
Ansonsten: ein kleiner Hund läuft mindestens genauso weit wie ein großer, wenn er ausgewachsen ist, und hat die doppelte Kondition. Also bitte keine Schonung oder nur 300 Meter Gassi, nur weil sie klein ist!!! Die ist ein Hund, kein Steifftier. Klar - net zu lange am Stück in gleichförmiger Bewegung anfangs (bis sie halt ausgewachsen ist), aber wenn sie laufen kann, wie sie mag, und Du nicht im Eilgalopp vorneweg rennst, brauchst Dir da keine Sorgen zu machen....
Achtung: Zwergenhunde werden oft recht bald zum ersten Mal läufig. Trifft aber net immer zu, Biene wurde mit 8 Monaten zum ersten Mal läufig. Nur, daß Du es halt im Himterkopf behälst.....
Viel Spaß mit der Süßen!
-
Hallo!
Erstmal herzlichen Glückwunsch zum unverhofften Neuzugang. Das du dir solche Gedanken machst finde ich prima und die sind auch angebracht.
Natürlich solltest du die Kleine wie einen Hund behandeln aber es gibt riesige Unterschiede und da spreche ich aus Erfahrung. Mein Zwerg wiegt nämlich auch nur 2kg.
Zur Schleppleine nimm eine dünne Wäscheleine und mach einen kleinen Karabiner dran, das sollte reichen. Übe das bürsten und frisieren von Anfang an sorgfältig (grade bei den Yorkie Haaren wichtig und vielleicht willst du sie ja auch lang lassen).
Füttern würde ich nach der Angabe die auf der Verpackung steht und ruhig oft am Tag sehr kleine Portionen die Zwerge neigen oft zum übersäuern und kotzen dannZu dir, gib dir Zeit du gewöhnst dich dran, wenn du mal drauf trittst oder zu grob bist mach kein großes tam tam drum.
Wähle deine Hundekontakte sorgfältig aus!!!
Mein Hund hatte schon einen verrenkten Wirbel, verstauchtes Bein und wurd schonmal gemaßregelt von einem fremden Hund und hat es fast nicht überlebt. Dein Hund muss gar nichts und erst recht nicht lernen mit fremden Hunden auszukommen. Wenn sie Schutz sucht gewähre ihr Schutz. Ich hab mich immer hingehockt und die Hunde mit meinen Händen geblockt. Du kannst sie auch hochnehmen, allerdings niemals aus einer Situation raus hochnehmen, andere Hunde könnten zum schnappen, festhalten, dem Beutetrieb verfallen.Hunde im Haushalt lernen eigentlich schnell miteinander umzugehen.
Meine Malinette ist super vorsichtig aber mein Rüde ist auch ein alter Greis und ein Rottweiler gefangen in dem Körper eines Minis.Viel Spaß!
-
Mein Hund hatte schon einen verrenkten Wirbel, verstauchtes Bein und wurd schonmal gemaßregelt von einem fremden Hund und hat es fast nicht überlebt. Dein Hund muss gar nichts und erst recht nicht lernen mit fremden Hunden auszukommen. Wenn sie Schutz sucht gewähre ihr Schutz. Ich hab mich immer hingehockt und die Hunde mit meinen Händen geblockt. Du kannst sie auch hochnehmen, allerdings niemals aus einer Situation raus hochnehmen, andere Hunde könnten zum schnappen, festhalten, dem Beutetrieb verfallen.Huch, das klingt ja heftig!
Schlimm, dass ihr so eine Erfahrung schon machen musstet.
Zum Glück geht es Deinem Hund wieder gut und er hat alles unbeschadet überstanden.Was meinst Du mit „aus der Situation raus nehmen“? Hast Du da ein konkretes Beispiel?
Bevor meinem Hund auch nur irgendetwas passiert, würde ich sie IMMER, ausnahmslos, hochnehmen. Besser ich hab einen Biss/Kratzer/... als mein Hund überlebt das unter Umständen nicht. Ich muss Dir ehrlich sagen, mir ist es komplett egal, aus welcher Situation ich meinen Hund rauf nehme, Hauptsache ich schütze ihn somit. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!