Bemerkenswerte Sätze - Teil VII
-
SheltiePower -
31. Juli 2018 um 07:54 -
Geschlossen
-
-
Bezüglich der scheinbar unsinnigen Gesetze: Ich fände es auch schön, wenn man keine Armada an Vorschriften bräuchte. Wenn einfach jedem Menschen bewusst wäre, dass er in einer Gemeinschaft/Gesellschaft lebt – und die eigenen Handlungen Auswirkungen auf das Umfeld bzw. alle anderen haben.
Es ist verdammt traurig, dass es ein Gesetz zum Zuschlagen der Auto-Türen geben muss – weil manchen Menschen nicht bewusst ist, dass es den Schlaf der Nachbarschaft stört. Es ist noch trauriger, dass es Gesetze geben muss, um körperliche Misshandlungen (u.a. an Kindern) zu verbieten – weil manche Menschen Schläge und Tritte für vermeintliche Erziehung halten.
Bemerkenswerter Satz einer ehemaligen Zwangsbekannten: „Jetzt darf man seine Kinder ja nicht einmal mehr beleidigen…“
Aber immerhin haben wir diese Gesetze und damit etwas in der Hand. Etwas, das Rücksichtnahme und Respekt vor der Unversehrtheit und der Freiheit anderer einfordert oder zumindest einfordern kann. Was leider nicht immer funktioniert.
Und würden sich alle an die Gesetze, Regeln und Grenzen halten, wären dabei gar „überkorrekt“ und würden sich um ihre eigene Verantwortung scheren – es wäre harmonischer. Und freier für alle.
Wäre das alles so, dann könnte ich endlich mal ne Hunderunde im Gebiet mit Leinenpflicht laufen - ohne Angst, dass gleich wieder ein unangeleinter Hund in uns reinkachelt oder gar einen meiner Vierbeiner beißt. Dann müsste ich kein Pfefferspray und Handy bereit halten. Oder das Wissen um Blocken von Hunden und Selbstverteidigung vor Menschen.
Es wäre so derartig entspannt, wenn es in meiner derzeitigen Wohngegend regelkonform oder meinetwegen "überkorrekt" zuginge. In meiner Freiheit würde mich das in Deutschland überhaupt nicht einschränken.
Wo du doch Vergleiche zu anderen Ländern gezogen und "wird doch keiner gezwungen, hier zu wohnen" bemängelt hast Javik : Ich empfehle Reisen. Viele davon. Unterhaltungen mit den Ansässigen. Unterhaltungen mit Auswanderern. Unterhaltungen mit Flüchtlingen, Städtern, Landbewohnern - dann hast du nämlich mehr als das Klischee "woanders ist es entspannter und da würde ja keiner nur aus Prinzip....".
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Kein bemerkenswerter Satz, sondern eher fand ich die komplette Situation bemerkenswert.
Es fand hier in der Straße eine Feier statt.
Da das Haus sich noch im Rohbau befindet, gab es natürlich noch keine sanitären Anlagen.
Also wurde ein Dixieklo aufgestellt, anscheinend wohl nur für die Frauen.
Die Männer durften den durch die Bauarbeiten entstandenen Hügel, direkt hinter / neben dem Haus bepinkeln. Was auch fleißig getan wurde.
Nur ...................................
..........................................
es spielten sehr viele Kinder dort auf dem Hügel
, welcher sich für die Kids als praktischer Abenteuerspielplatz anfühlen mußte.
Wenn man bedenkt, daß sich so manch ein Hundehalter wüste Beschimpfungen über sich ergehen lassen muß, nur weil er seinen Hund an einem Baum, Strauch oder auf ein kleines Stück Wiese und Co pinkeln läßt.
-
- Darf ich fragen, wie alt ihr Hund ist?
- 10 Jahre.
- So alt schon? Das hätte ich nicht gedacht, Kompliment, die hätte ich viel jünger geschätzt, das haben sie gut hinbekommen. Die ist ja noch soo schön schlank.
Vor dem letzten Satz wollte ich noch sagen: das ist nicht mein Verdienst, die ist ja erst ein Jahr bei mir, aber der Satz hat mich so überrascht, dass ich nur dumm geguckt hab.
-
So 2 Jahre nachdem mein Hund als Welpe bei uns eingezogen war:
"Sie, Sie hatten doch mal einen Welpen. Wo ist der denn?"
Ich deute auf das Monster und sage: "Hier ist der Welpe."
Der Fragensteller entfernt sich irgendwie beleidigt.
-
Ja ... wie jetzt, Welpen bleiben nicht immer Welpen? Die wachsen und werden auch noch erwachsen? Wie bescheuert ist das denn
-
-
Ja ... wie jetzt, Welpen bleiben nicht immer Welpen? Die wachsen und werden auch noch erwachsen? Wie bescheuert ist das denn
Aber dafür gibt es doch extra Hunderassen, die lebenslang wie Welpen aussehen
*ironiemodusoff*
-
Gestern mit Jino am Skatepark vorbeigelaufen. Kannte er noch nicht, fand er spannend, war entsprechend aufgeregt und hüpfte deshalb von rechts nach links, ein Mäuerchen hoch etc, trotz relativ kurzer Leine.
Mann im Vorbeigehen: "Ist anstrengend, so'n Hütehund, was?"
..heißt das der bleibt so?!
(also falls wirklich ein Hüti drin ist)
Nee. Der muss ja Leinenführigkeit erst lernen und du musst ihm dann beibringen, was er wann darf. Dauert, aber wird schon.
-
"Also früher, als ich noch keinen Hund hatte, hab ich immer gedacht Hundehalter spinnen doch wenn sie sagen ' Das hat der ja noch nie gemacht!' aber jetzt kann ich das verstehen. Ich hab das schon oft sagen müssen."
Sprach die Besitzerin von Nelly, ich fand das so süß. Weil sie mir vorher noch sagte "Niemand kann mir erzählen, sein Hund hört immer 100%."
Muss ich erwähnen, das Nelly vorher gerufen wurde aber nur Augen für meine Knalltüten hatte.
Leider nur eine Urlaubsbekanntschaft.
-
"Hier sind aber viele Hunde, hätte ich so nicht erwartet." sprach die Frau zu ihrem Mann auf der größten HUNDEausstellung in Deutschland in Dortmund an diesem Sonntag.
-
Bemerkenswert traurig.
Gespräch über Hausaufgaben, die Kids sollen recherchieren wie das mit den Bandscheiben funktioniert. Wie macht man sowas? Genau, man schmeißt den PC/Laptop/Tablet an und googelt sich durch die Seiten, schreibt alles raus was wichtig ist. Einfach, oder?
"Ne, das W-Lan darf ich nicht anmachen. Weil das uns dann überwacht. Ans Laptop von Mama darf ich aber auch nicht."
Ahja.....
Manche Leute sollten einfach keine Kinder kriegen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!