Bemerkenswerte Sätze - Teil VII

  • Gibt zu wenig lustige Titel :ka:

    Auch da sind viele Titel einfach englisch, deshalb versteh ich ja nicht warum man independence day übersetzt hat

  • Ich lauf inzwischen auch nur noch mitten auf dem Feldweg, wenn von hinten ein Auto kommt, manchmal auch in ausladenden Schlangenlinien. Grund: Den ins Stopp gerufenen Hund in Überschallgeschwindigkeit erreichen kann ich nicht und mir ist es ernsthaft mal passiert, dass dann so ne Dummnuss extra über den Randstreifen an mir vorbei gekachelt ist und voll auf den Hund zugehalten hat, dem ich nur noch fix ein Freigabekommando zubrüllen konnte. Das auf einem Weg, wo erstens nur alle paar Stunden mal einer fährt und zweitens in der Regel nur Anwohner, die dann eben kurz langsam fahren, bis man den Hund/die Hunde (meistens die vom Tierhof) eingesammelt bzw. an die Seite bugsiert hat. Die wissen aber auch, dass wir da im Training sind und einige der Hunde die unfreundliche Gewohnheit haben, Autos anzugreifen, wenn sie die Chance kriegen. Daher sind sie so nett und lassen uns Zeit, so richtig weit vom Weg runterzugehen.

    Da fiel diese Dummnuss natürlich echt negativ auf. Ich hab es meinen "Gassi-Azubis" auch so beigebracht: Wenn das Auto von hinten angekachelt kommt (die im gesunden Tempo bemerkt man so rechtzeitig, dass sie nicht mal warten müssen), lauf breit ausladend auf dem Weg, lass es nicht vorbei, bis du den Hund von der Straße runter hast.

    so mache ich es hier auch. Es gibt zu viele Idioten. Selbst wenn ich mit Hund am Rand eines solchen Weges laufe, wird an mir vorbeigeheizt, dass ich fast gestreift werde. So gehe ich solange mittig, bis Hund bei mir ist und dann gehe ich an Rand, springe aber nicht in Graben.

    Mich umzufahren, da ist die Hemmschwelle doch höher als beim Hund. Warscheinlich schon, weil ich durch meine Körperfülle ne ordentliche Delle ins Auto machen würde |)

    Wir reden hier übrigens von einem Weg der nur für Landwirtschaft freigegeben ist. Alle diese Autos haben hier nix zu suchen. Auf der "normalen" Strasse mache ich solche Späße natürlich nicht xD

  • Die Damen in dem Grüppchen dem ich mich angeschlossen hatte kamen aus dem schimpfen über den unverschämten Bauer gar nicht mehr raus. Sie hätten es auch einfach ignorieren können, aber die Reaktion verstehe ich bis heute nicht...

    Kann ich auch nicht nachvollziehen ... ehrlich jetzt, ICH hätte mich über das Verständnis des Bauern gefreut, denn immerhin ist es SEINE Wiese, die da (ungefragt) genutzt wird.

    Wenn er diese Nutzung schon erduldet (und das tut er mit dem Hinweis, dann doch den Kot aufzusammeln), dann kann ich mich doch auch an seine Regeln halten, oder?

    Ich bleibe auch immer mitten auf dem Weg, bis ich die Hunde eingesammelt habe, und nutze damit natürlich die Hemmschwelle, die bei einem Menschen als Hindernis (unverständlicherweise) größer ist als bei anderen lebenden Hindernissen.

    Es ist dann aber ein Unterschied, ob ich das aus "erzieherischen Gründen" dann extra langsam mache, oder ob ich in Ruhe aber zügig den Weg freiräume.

    Aber auch hier: Ich bedanke mich fürs Warten oder Langsamer Fahren.

  • Dann mal zurück zum Thema ... für mich mindestens der bemerkenswerteste Satz der Woche:

    "Ich wünsche keinem Menschen etwas Schlechtes. Aber bei manchen wünsche ich, dass sie sich mal selbst begegnen."

    Hat mir gerade eine Freundin per WhatsApp geschickt, als Kommentar zu einer ... hm, wohl etwas unliebsamen Begegnung ... xD

  • Edit: falscher Thread (warum geht das Löschen nicht einfach???)

    Weil die Nachwelt sehen soll, dass man sich geirrt hat.:ka:

  • Oh, mir ist heut auch was bemerkenswertes amüsantes passiert :D

    Dino und ich laufen an einem Garten vorbei. Urplötzlich schießen zwei oder drei kleinere Hunde an den Zaun, bellen und pöbeln, was das Zeug hält. Dino interessiert sich zum Glück kaum für die Pöbelbande und läuft weiter. Vorne an der Straßenkreuzung steht eine Frau, die wohl auf irgendjemanden wartet. Sie spricht uns an ...

    Sie: "Ach, Ihrer ist ja lieb, dass der da eben gar nicht zurückgebellt hat ..."

    Ich: "Ja, wir arbeiten aber auch hart daran, früher war er anders und hat alles verb-"

    Weiter komm ich nicht, weil Dino dann der Meinung war, dass die Frau angebellt werden müsste :ugly: Der Vorführeffekt halt ...

    Sie lachte nur und wünschte uns noch einen schönen Abend, als wir uns dann wieder auf den weg gemacht haben.

  • Dafür braucht man kein Diskussionsthread, weil man Ängste nicht durch Futter verstärken kann

    Link

    Interessant, danke. Dann hab ich mich ja richtigerweise gegen einen Hundetrainer entschieden. Mir ist die Idee nämlich auch fremd und ich bin bisher mit Schönfüttern ganz gut gefahren.

    Ein Hund, der richtig Angst hat, frisst sowieso nicht.

    Wenn er frisst, ist das ein Zeichen für mich, dass es nicht mehr so schlimm ist.

    L. G.

  • ...so ein "Kollisionskurs" kommt ja anscheinend richtig oft vor? :ugly: Ist das wirklich reines provozieren?

    Ach, 99,5% aller Begegnungen, die ich beim Spaziergang habe, sind eigentlich sehr nett – ich sammel meinen Hund ran, die Leute nicken freundlich oder bedanken sich sogar, und gut ist's. :smile: Die paar wenigen, die wirklich Streit suchen und provozieren wollen, sind bloß so absurd, dass es länger im Gedächnis hängen bleibt... :ugly:

    Spoiler anzeigen

    Vor ein paar Wochen z.B.: Mich hatte auf dem letzten Stück unserer Wanderung irgendein Insekt gestochen, also hab' ich, sobald wir wieder am Auto angekommen waren, alle Türen zum Lüften aufgemacht, den Hund an der hinteren Abschlepp-Öse angebunden und ihm ein Kauteil gegeben, und mich ein paar Meter entfernt an den Bach gesetzt, um die Hand mit dem Stich im kalten Wasser noch ein bisschen zu kühlen.

    War ein leerer Wanderparkplatz mitten im Nirgendwo, also fiel mir das sofort auf, als am anderen Ende ein älterer Herr auftauchte, stehen blieb, zu mir rüberschaute und dann zielstrebig auf mein Auto zukam. Ungefähr in der Mitte des Parkplatzes fing er dann an, mit seinen Nordic-Walking-Stöckern in der Luft herumzufuchteln. :hilfe: Dem Hund war das (noch) egal, der hatte ja sein Kauteil, aber ich bin dann sicherheitshalber doch zu ihm gegangen und hab' den Typen gegrüßt (weil ich dachte, er hätte vielleicht irgendein Problem und das wäre seine etwas ungeschickte Art, auf sich aufmerksam zu machen) – keine Reaktion.

    Ich nochmal 'Hallo' gesagt – immer noch keine Reaktion, stattdessen kam der, weiterhin mit den Stöckern wedelnd, noch näher. Das fand der Hund dann nicht mehr ganz so witzig und stand leise, aber mit seiner "Willst du Ärger? Kannst du kriegen!"-Körperhaltung neben mir. Ich hab den Hund also flugs in die Box im Kofferraum gepackt, die Tür aber nicht verriegelt, sondern nur mit einer Hand zugehalten. (Hab' in einer ähnlichen Situation vor zig Jahren schon mal schlechte Erfahrungen gemacht und dachte "okay, wenn der Typ mir Übles will, muss ich nur die Hand wegnehmen und der Hund ist wenigstens frei..." :ops:)

    Das führte dann dazu, dass der Kerl ziemlich herablassend: "Was soll'n das? Ist der gefährlich, oder was?" fragte. Ich hab' also geantwortet, dass der Hund harmlos ist – solang er und ich in Ruhe gelassen werden. Sonst halt nicht.

    Typ spuckt vor mir auf den Boden, dreht sich um und verschwindet. :fear:

    Ich mein, sowas ist so skurril und kommt zum Glück so selten vor – aber außer "Provokation (und kalte Füße bekommen)" fällt mir da echt nicht ein, warum jemand sowas machen sollte. :???: So richtig knusper im Kopf kann man doch nicht sein, um so aufzutreten.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!