Genau das ist meine Rasse/mein Hundetyp... oder Vielfalt lebt?

  • Ich hab nur eine Spinnerei...Mein Hund muss eine schwarze Nase haben

    Tatsächlich habe ich genau denselben "Fetisch". Ich mag schwarze Nasen bei Tieren. Braune, helle, gefleckte oder gar fleischfarbige Nasen finde ich nicht schön. Keine Ahnung, woher das kommt :???:

  • Charakterlich passt der Malinois hier einfach perfekt rein. Optisch gehört dieser (meiner Meinung nach) ja eher zu den langweiligen Hunden.


    Als Gegenstück zum Mali sind Am. Staffs und Pitties hier auch willkommen, ich mag die gechillte Art und das wesensfeste.


    Ich hätte zu meinen Malis auch immer gerne einen Quotenmini dazu, hab aber noch keine Rasse entdeckt die kurzhaarig, robust und keinen Jagdtrieb hab, freundlich, einfach mitläuft dabei mit unserem Programm nicht überfordert ist. (Was ich bei meinem Yorkie Verschnitt häufig merke und er dann häufiger in den Rucksack kommt oder mal häufiger ne Pause braucht)
    Vielleicht mal der Zwergpinscher.


    Optisch sind Pharaonen Hunde für mich das absolute non plus ultra - die wirken einfach wie Götter in Hundeform. Wird hier aufgrund des Charakters aber niemals einziehen.

  • Ich kann eigentlich jeder Rasse etwas abgewinnen, für mich selbst kämen aber keine Hütehunde oder Retriever infrage, auch viel und langes Fell ist nicht so meins ... In meinem Leben gabs bisher einen Airedale-Terrier und einen Schäfer-Rottweiler-Mix - beide habe ich mir nicht ausgesucht, es waren Familienhunde. Terrier, vor allem die Irish, mag ich nach wie vor gern; (schlanke, sportliche) Rottis auch. Aber vor unserem Mix hatten so viele Leute Angst, völlig grundlos übrigens, dass ich selbst keinen großen schwarzen Hund mehr haben wollte. Ging jetzt aber nicht nur um die Außenwirkung, es war mir auch einfach zu viel Hund, ich wünschte mir etwas Handlicheres ...


    nun habe ich einen Whippet - und kann mir nichts besseres für mich vorstellen. Super sportlich, anhänglich, gesund, nicht stinkend ;-) Ich habe ein recht stattliches Exemplar (18,5 kg, SH 56cm), der echt kein "Bibberhündchen" ist. Überhaupt sind Whippets ziemlich robust, ich darf meinen nur nicht anschreien, dann bricht er in Tränen aus. Den Jagdtrieb haben wir sehr gut im Griff und mein Schnuff begleitet mich praktisch immer im Freilauf. Zu Hause ist er Deko, draußen aktiv. Grundsätzlich freundlich, vor allem Menschen gegenüber - da vermisse ich die abweisenden Reaktionen wie gegenüber unserem Mix nicht.
    Wunderschön finde ich auch die orientalischen Rassen, vor allem den Sloughi - aber die Unkompliziertheit des Whippets ist im Alltag einfach kaum zu toppen. Deshalb wird hier wohl über kurz oder lang ein zweiter einziehen.

  • Wie viel Terrier steckt eigentlich noch so im Wheaten? So vom Verhalten her?

    Kommt drauf an, mit wem man sie vergleicht ;) Man merkt schon die Terriergene, aber der Begriff Terrier "light" kommt nicht von ungefähr. Ich sehe sie eher als eine Art Schnittstelle zwischen "normalen" Hund und Terriern.

  • Für mich war viele Jahre der DSH der perfekte Hund bis ich zusätzlich noch was Kleines wollte. Am genialsten wäre halt ein DSH in Kleinformat gewesen.


    Das Kleine wurde aber dann das komplette charakterliche Gegenteil vom DSH - nämlich ein Dackel.


    Anfangs bin ich fast verzweifelt mit dem Dackeltier da ich jahrelang Schäferhunde gewöhnt war die halt einfach das gemacht haben was ich von ihnen verlangt habe.
    Aber man lernt ja stetig dazu und daher kam ich auch irgendwann mit einem Dackelsturkopf zurecht.
    Da der Dackel irgendwas an sich hat was man nicht erklären kann und das auch nur ein Dackelbesitzer versteht, zog hier bereits der 3. Dackel ein und ich denke, DAS ist und bleibt jetzt meine Rasse.

  • Gefallen könnten mir ja so etliche Hunde. Zu mir passen, da schränkt es sich schon etwas weiter ein. Und dann gibt es ja noch den nicht unerheblichen Faktor Lebensumstände, in die der Hund auch passen muss. Von daher hab ich mit den Silky Terriern schon eine sehr bewusste Wahl getroffen, nicht umsonst ist Sandor der vierte dieser Rasse der mein Leben teilt. Was die Vielfalt nicht ausschließt - meine Hunde waren alle sehr ausgeprägte eigene Persönlichkeiten. Von daher könnte ich nicht behaupten, dass es langweilig würde.


    Genau das finde ich auch eine spannende Entscheidung, die man da treffen muss: Holt man immer wieder andere Rassen in sein Leben, dann neigt man schnell dazu, den jeweiligen Hund für "den" typischen Rassevertreter zu halten. Man lernt viele verschiedene Sorten Hund kennen, aber doch eher per Stichprobe. Bleibt man bei einer Rasse, dann wird man die typische Art von ganz anderen Rassegruppen nie intensiver erleben; umgekehrt hat man dafür dann aber einen viel tieferen Einblick in die jeweilige Rasse und die staunenswerte Bandbreite, die dieser eine Hundetyp aufzuweisen hat. Schade eigentlich, dass man nur ein Leben zur Verfügung hat und sich da entscheiden muss...


    Was ich jedenfalls sagen kann: Mit geänderten Lebensumständen würde sich möglicherweise auch meine Rassewahl ändern. Aber auch wenn Sandor ziemlich aus der Art schlägt, mein kleines Montagsmodell, so hab ich mit der Rasse selbst doch für mich eine ziemlich gute Wahl getroffen.


  • Schau dir mal den Minibulli an...
    Ich kenne inzwischen mehrere Malihalter die zusätzlich Bullis haben oder weil kein Sport mehr machbar war bei Minibullis gelandet sind...
    Kernig, kurzhaarig, aktiv, freundlich...


    Irgendwann mal hachja :herzen1:

  • Ich denke, genau meine Rasse gibt es nicht. Ich finde viele Rassen toll und könnte mir bei vielen Rassen vorstellen, einen Hund dieser Rasse zu halten. Allerdings bewege ich mich dabei zwischen der FCI Gruppe 2 (da nur die Molosser, auch wenn ich Schnauzer optisch richtig toll finde :herzen1: ), 6, 7 & 8. Wobei ich Gruppe 4 auch toll finde, vielleicht wenn ich irgendwann - aus welchen Gründen auch immer - nur noch einen kleinen Hund halten könnte :hust: Ich muss aber sagen, dass ich mich immer mehr vom Molosser entferne und ganz froh bin, das Anju so Retrieverähnlich ist. Ich habe mich in den 4 Jahren Hundehaltung ganz schön verändert und damit auch meine Zu oder Abneigung an bestimmte Rassen/Hundetypen. Wobei es bei den Molossern eher die Gesundheitliche Problematik ist, die mich immer mehr abschreckt. BX, CC und DD gehören immer noch zu meinen absoluten Lieblingen und ich bekomme sofort Herzchen in den Augen wenn ich mal einem begegne... aber die Gesundheit :fear:


    Was hier so gar nicht geht sind Terrier und Hütis.

  • Für mich war eigentlich immer der Collie meine perfekte Rasse. Aber nachdem mein Collie Rüde gestorben ist habe ich es nicht übers Herz gebracht mir wieder einen dieser Rasse Vertreter zu holen. Zu viel Erinnerungen und Tränen wäre nach diesem besonderen Kerl wieder hoch gekommen.


    Irgendwie war ich ja schon immer ein Fan von den Jagdhund Rassen und bin dann erst durch den Hund meines Patenonkels auf die Setter/Spaniel gekommen.
    Einige Jahre später haben ich nun selbst zwei Langohren :D Und das sind nun die Rassen für mich schlecht hin.
    Mir gefallen viel Hunde Rassen aber hier einziehen würden definitiv nicht alle davon.
    Hier darf jederzeit auf jeden Fall wieder ein Cocker/ESS einziehen! :herzen1:

  • Mir gefallen Hunde, die nach außen hin sehr reserviert sind, im Idealfall sogar eher Ein-Frau-Hunde (was mein Balou ja auch ist).
    Dazu eher abwartend, als hibbelig.
    Größe ist mir fast egal, aber zu klein sollte er nicht sein. Die Beschäftigung würde ich immer an den Hund anpassen, dann macht es auch Spaß. Wachtrieb ist sehr erwünscht, Schutztrieb muss nicht sein. Verträglichkeit ist mir relativ egal. Jagdtrieb händelbar.
    Optisch mag ich nur keine platten Nasen und sonst wie merkwürdig veränderte Anatomie.


    Was ich durch Balou noch gemerkt habe: bitte nicht so viel Haarerei und weniger Sabbern wäre auch nett :pfeif:


    Da Balou mein erster eigener Hund ist, weiß ich noch nicht, wohin mich die Reise führt. Aber der nächste Hund wird ein Großspitz oder ein Hovawart (aus dem Tierschutz) und ich könnte mir sehr gut vorstellen dann bei einer Rasse zu bleiben. Oder aber ein Wachhundeduo, das wäre auch schick. Mal schauen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!