Genau das ist meine Rasse/mein Hundetyp... oder Vielfalt lebt?
-
-
Kommt drauf an, mit wem man sie vergleicht
Man merkt schon die Terriergene, aber der Begriff Terrier "light" kommt nicht von ungefähr. Ich sehe sie eher als eine Art Schnittstelle zwischen "normalen" Hund und Terriern.
Dem schließe ich mich an!
Sogenannter Kadavergehorsam ist nichts für den Wheaten, aber seinen Menschen zuliebe ist er gerne mal großzügig und macht den gerade angesagten "Unsinn" halt einfach mit. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Genau das ist meine Rasse/mein Hundetyp... oder Vielfalt lebt?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Gefallen tun mir einige Rassen, bzw, einzelne Hunde dieser Rassen.
Die, die ich hatte/habe habe ich mir allerdings nicht wirklich nach der bevorzugten Rasse ausgesucht, außer Bonni. Da haben wir nach nem Spitz gesucht.
Wenn es dann, in hoffentlich ferner Zukunft, zur Entscheidung kommen sollte, ob wieder ein Hund hier einzieht, würde ich wieder einen Kleinspitz nehmen.
Ich gebe zu, ich bin so ein Gesichtsmensch, mir muss, wie Bonni, der Hund ins Gesicht "springen" und rufen: bitte lass mich bei Dir wohnen. -
ich bin durch Zufall an den ersten Jagdhund-Mix (Deutsch Kurzhaar-Deutsch Drahthaar-Münsterländer) geraten. Morpheus wurde uns vom Bauernhof als Mischlingswelpe, groß werdend verkauft. Tja, und damit war es um mich geschehen. Mit Neo zog dann noch mal ein bunter Mix aus allem ein. Und seit dem nur Vorsteh-Mixe. Kurzhaar/Drahthaar, Kurzhaar/Pointer. Und da verfalle ich immer mehr dem sanften, aber doch agilen Wesen des Pointer.
Und optisch sind die Jäger alle meins.
Es wird hier immer mindestens 2 Nasen geben und diese werden auch in Zukunft aus dem Tierschutz kommen.
Ich mag viele Rassen echt leiden, aber haben möchte ich sie nicht.
-
Wirklich fest gelegt bin ich nicht.
Hier ziehen Hunde nach den Lebensbedingungen ein und da passen die am Vieh arbeitenden Rassen im Moment am besten.Wenn Lexi als Wachhund irgendwann mal nicht mehr ist, darf hier gerne zusätzlich ein Mittelspitz einziehen.
Und wenn ich irgendwann doch noch einen Jagdschein mache (dafür müsste sich aber in unseren Jägerkreisen etwas ändern, mit den aktuellen Jägern habe ich da keine Lust zu, auch wenn sie mich gerne dabei hätten) würde es hier in Richtung DD oder DK gehen.
-
Super Thread!
habt ihr für euch genau die Rasse/den Hundetyp gefunden, der perfekt zu euch passt? Bei dem ihr denkt, ok, immer der und es fehlt absolut nichts, das ist einfach perfekt für beide Seiten?
Nein, DIE perfekte Rasse gibt es für mich nicht, was aber nicht heißt, dass einzelne Vertreter einer Rasse nicht durchaus perfekt für mich sein können, die Rasse als solche macht ja den Hund im Ganzen nicht aus, jedenfalls nicht ausschließlich.
Oder seid ihr eher so: die Vielfalt ist toll, Charakter-Mischling, gerne immer wieder neu und anders?
Oder habt ihr euern Typ Hund, bei dem alles passt noch nicht gefunden, aber würdet gerne?
Oder sind es eher verschiedene Hundetypen in Ergänzung?
Absolut pro Vielfalt, wobei ich jetzt erstmal bei den Retriever bleibe.
Grds. bin ich für alle Mischungen offen, TS Hunde sind hier immer willkommen, da passt der Hund dann einfach oder er passt nicht.Den Typ Hund habe ich schon lange und mehrmals gefunden, alle Hundetypen, so unterschiedlich sie auch waren haben bisher mehr als gut gepasst, aber wie oben geschrieben, das 100% alles perfekt Paket einer bestimmten Rasse gibt es für mich nicht, da muss erst ne neue Rasse erschaffen werden.
Verschiedene Hundetypen in Ergänzung.
Retriever und Hüti könnte ich mir auf lange Sicht super vorstellen, also immer mind jeweils einer in Kombination, das wäre schon toll.
Ich weiß irgendwie immer nur, was hier definitiv nicht einziehen wird
Da habe ich äußerst genaue Vorstellungen...
Geht mir genauso, bzw. ist die Liste viel viel viel viel länger, ich habe ziemlich klare Vorstellungen und ganz allgemein kommen nur rund 10 Hunderassen überhaupt in Frage bzw die ich mir iwie vorstellen könnte, davon passen dann einige einfach aktuell null zu meiner Lebenssituation, beim einen müsste ich mehr Kompromisse eingehen, beim anderen weniger.
Tatsächlich habe ich genau denselben "Fetisch". Ich mag schwarze Nasen bei Tieren. Braune, helle, gefleckte oder gar fleischfarbige Nasen finde ich nicht schön. Keine Ahnung, woher das kommt
Lustig.
Ich dachte ich wäre die einzig bekloppte. Was hab ich mich gefreut, als Lani nach dem Winter wieder ne schwarze Nase hatte, soo schön.
Beim Toller ist die Wahrscheinlichkeit ja sehr hoch eine nicht schwarze Nase zu bekommen, aber gut....letztendlich ist es auch nur ne Nase, aber ich werde mich schon etwas dran gewöhnen müssen.
Ich könnte mir nicht vorstellen immer nur ein und dieselbe Rasse zu halten, wobei ich mir vorstellen könnte zu züchten, was ja mit nur einem Hund der entsprechenden Rasse nicht soooo viel Sinn macht, also auf lange Sicht gesehen, aber ein Exot müsste immer im Rudel sein, glaube ich...ich schaue hier in 10 Jahren nochmal rein.
Also grds. schlägt mein Herz für Retriever und Hütehunde, beide bringen so viele tolle Eigenschaften mit, die ich unendlich liebe und ungern missen möchte, aber bei beidem gehe ich auch Kompromisse ein, bzw. gibt es Dinge, auf die ich jetzt nicht so mega abfahre, aber die nehme ich wahnsinnig gerne in Kauf, weil ich alles andere so sehr mag.
-
-
eigentlich bin ich absoluter hütehundfreund.besonders die altdeutschen hütehundschläge wir harzer fuchs o. gelbbacke finden ich toll,aber auch bordercollis faszinieren mich.
allerdings haben wir uns ganz bewußt gegen einen border entschieden.faszinierend finde ich auch nordische hunde wir husky u.a und herdenschutzhunde.diese sind aber für unser leben ungeeignet.
was so garnicht geht sind aussies(kenne mehrere im bekanntenkreis) und alles was knautschgesichter hat.eingezogen ist dann bei uns ein ...... ein bordercollie x altdeutscherhütehund mix aus dem angeblichen tierschutz.....
mit sam haben wir eine schweren zeit hinter uns..... vor allem diess hochgradig sensible war nicht immer einfach,trotzdem liebe ich gerade dieses sensible so sehr.
und ich wollte auch als 2. hund wieder einen hütehund... hat nicht sein sollen.es kam änni,eine kleiner münsterländerin.mit ihr erfüllte sich der traum meines mannes nach einem jagdhund.
heute nach fast 2 jahren .......immer wieder einen klm.
wenn wir mal im rentenalter sind soll ein saufarbener rauhaardackel unser leben bereichern :-)
lg kirsten
-
Ist ja witzig, ich finde ja grade andersfarbige Nasen richtig cool. So ne schöne rötliche Vischl Nase
zum knutschen!
-
Ich mag keine Hundetypen, die zu sensibel sind. So Mimimi....-Püppis....
Wird dann wohl in eine pudelige Richtung gehen bzw mit Schurfell.
Dann guck dir die Pudel aber vorher ja gut an. Hier sitzt der Inbegriff des Mimimipüppis
Das war eine harte Umstellung vom Terrier der nach dem Motto "ich kenne keinen Schmerz und wenn zwei Beine kaputt sind, versuchs ich halt mit den übrigen beiden, egal wie oft ich auf die Schnauze fliege" lebt zu dem "OMG ich bin in eine Distel getreten! Eine D I S T E L!! Ich bin der ärmste Hund der Welt, so rette mich doch!" *theatralisch totstellend auf die Seite werf*
Tatsächlich habe ich genau denselben "Fetisch". Ich mag schwarze Nasen bei Tieren. Braune, helle, gefleckte oder gar fleischfarbige Nasen finde ich nicht schön. Keine Ahnung, woher das kommt
Waaas? Punktenasen sind so süß
Ich hab hier jetzt den Schokonasenclub, aber spätestens beim weißen Pudel ist damit ja leider Schluss. -
Ich mag im Prinzip die komplette FCI Gruppe 1, allen voran Tervueren und Groenendael.
Außerdem Amerikanische Collies und Mudis. Eher die weicheren und freundlicheren Hunde, zu ernste, harte Gebrauchshunde würden in absehbarer Zeit nicht in mein Leben passen. Sollte ich mal in einem einsamen Haus am Wald wohnen, nicht auf verschiedene Sitter angewiesen sein etc., kann ich mir auch Mali, LZ DSH, Herder und Co. vorstellen.
Ich mag die ungeheure Arbeitsbereitschaft, die Geschwindigkeit bei dem, was sie tun, dieses Bedingungslose, die Vielseitigkeit. Wobei ich auch ein paar Vertreter der Rassen kenn, die ich nicht geschenkt wollen würde.Die ganzen spezialisierten Rassen für die Arbeit am Vieh find ich auch klasse, würde ich mir aber ohne selbiges nicht zulegen.
Aber ich glaub, die belgischen Langhaarvarietäten und Collies sind ziemlich genau meins.
Direkt danach und durchaus gut vorstellbar sind Mittelspitz und (schwarzer) Großspitz.
Insgesamt gefällt mir optisch einfach ein Typ Hund, der ausgewogene Proportionen ohne irgendwelche Übertreibungen hat, gern eine moderate Menge Fell zum Flauschen (keine extremen Plüschbomben), eher spitze Ohren und einen wachen, offenen Gesichtsausdruck.
Und sonst gefällt mir viel außer den Rassen aus Gruppe 1 und den Spitzen, was aber entweder eh immer zweite Wahl wäre, oder schlichtweg utopisch die nächsten 10 Jahre:
Riesenschnauzer (in schwarz), Hovawart (nicht blond!), Beauceron, Airedale, Islandhund, Schwedischer oder Finnischer Lapphund, Eurasier, Barbet, Portugiesischer Wasserhund (schwarz, gewelltes Fell), Kooikerhondje, Großpudel (in schwarz natürlich :D), Kromfohrländer, ...Sollte es mal was ganz Kleines werden, dann entweder eine kleinere Spitzvarietät, ein kleinerer Pudel, ein Papillon oder ein Langhaar Chi.
Was gar nicht mein Fall ist: Molosser & Plattnasen & Bollerköpfe aller Art, Windhunde, die meisten Terrier & Dackel, die meisten Retriever, die meisten ganz kurzhaarigen Hunde, Sabberschnauzen, wetterempfindliche Hunde, viel zu viel Plüsch, die allermeisten Jagdhundetypen und alle anderen Rassen mit kaum händelbarem Jagdtrieb, Hunde mit wenig Kooperationsbereitschaft, Hunde mit sehr kurzen Beinen, Merle-Fell, die Sennenhunde, die ganzen Bichon-Rassen, die meisten weißen oder sehr hellen Hunde, ... Die Liste ist lang.
Was nicht heißt, dass da keine traumhaften Hunde gibt, nur würde ich mir wohl keinen solchen Hund aussuchen. -
Dann guck dir die Pudel aber vorher ja gut an. Hier sitzt der Inbegriff des Mimimipüppis
Das war eine harte Umstellung vom Terrier der nach dem Motto "ich kenne keinen Schmerz und wenn zwei Beine kaputt sind, versuchs ich halt mit den übrigen beiden, egal wie oft ich auf die Schnauze fliege" lebt zu dem "OMG ich bin in eine Distel getreten! Eine D I S T E L!! Ich bin der ärmste Hund der Welt, so rette mich doch!
" *theatralisch totstellend auf die Seite werf*
DAS befürchte ich auch....deswegen "pudelig"..vielleicht wird es auch eher was Richtung Lagotto oder so. Ich bin halt Terrier-gewohnt....
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!