An Pansen fast erstickt !!!

  • Rinderhautknöchelchen mit der Spitzzange aus Dackelhals operiert :ugly:
    Getrockneter Fisch aus kopfüberhängendem Entlebucher rausgeschüttelt.


    Und wie oft meine Mom mich verkehrt herum schütteln musste, will ich gar nicht wissen. Bei mir ist's also definitv Kharma und ich habe ein sehr gutes Auge auf kauende Hunde :mute:

  • Ja, Nekrose bedeutet, dass Gewebe abstirbt, durch Druck und Überdehnung, dann ist die Durchblutung weg und das führt zum Absterben des Gewebes. Geht schnell.


    Für alle, die es noch nicht kennen, den Heimlich-Griff bei Fremkörper-Aspiration/Hängenbleiben verschluckter Teile gibt es auch beim Hund, spätestens, wenn der Patient bewußtlos ist und keine professionelle Hilfe in der Nähe ist, ist er das Mittel der Wahl:
    ERSTE HILFE BEIM HUND - Heimlich-Griff


    LG, Chris

    das klingt ja schrecklich, aber nachdem sie ca nach 1 Minute wieder normal drauf war u getrunken hat u normal geatmet wird das ja hoffentlich nicht der Fall sein?


    Erste Hilfe Kurs für Hunde muss ich mal googeln, mal gucken ob es sowas gibt in der Nähe, kann bestimmt nich schaden - sollte ich echt mal besuchen, zur Sicherheit

  • Frag einfach Deinen Tierarzt ob er sowas machen würde :smile:

  • das klingt ja schrecklich, aber nachdem sie ca nach 1 Minute wieder normal drauf war u getrunken hat u normal geatmet wird das ja hoffentlich nicht der Fall sein?

    Eher nicht - das ist nicht allein eine Frage der Zeit, sondern auch des stattgehabten Drucks. Der Pansen war ja bei Euch schon angelutscht und auch, wenn er trocken ist, ist er ja nicht knüppelhart.


    Mal einen EH-Kurs besuchen, schadet nichts, manche Hundeschulen bieten das in Kooperation mit einem TA an.


    LG, Chris

  • Das war getrocknet, so ca 6-8 cm langWerd mich mal schlau machen über rohen Pansen, dachte halt nur, dass trockenes Zeug besser ist für die Zähne ?

    Ich barfe auch, deshalb verfüttere ich immer mal wieder Blättermagen und grünen Pansen.
    Wir haben hier im Freßnapf vor Ort einen regionalen Anbieter, der sehr gute und hochwertige (und hochpreisige ;) ) Kauartikel anbietet, die sind ziemlich groß.


    Wenn dein Hund sowas nicht verträgt, weil er schlingt, vielleicht was anderes geben? Ich geb manchmal auch einen größeren Kanten hartes Brot, dann getrocknete Rinderkopfhaut, Ochsenziemer am großen Stück, Rinderfellstreifen, und eben wie gesagt rohe Knochen, die vom Pferd sind mit recht viel Fleisch und kommen directamente vom Pferdemetzger, und die vom Rind sind Brustknorpel und Blattschulter. Krieg da immer gefroren Lieferung. Ach ja, und Hühnerhälse mit Haut, da muss ich aber auch aufpassen, die Große frisst den schön brav mit kauen und so, der Kleine schafft es, so einen Hühnerhals im Ganzen runterzuwürgen :ugly: der kommt dann nochmal hoch und wird quasi 2x verdaut :lepra:


    Aber rohe Knochen, da solltest du erst mal schauen, wie sie dein Hund verträgt... nicht jeder Hund kann sofort eine großere Portion verdauen, wenn er das noch nie gefressen hat.

  • Mein Hund hier ist fast an Reis erstickt.


    Er hat ja keine Zeit und denkt, dass wenn man schnell frisst, sich auf wundersame Weise neues Futter in den Napf zaubert. (Und ja, er hat auch rohes Fleisch am Stück bekommen um zu lernen, dass man kaut. Ein Hund schlingt, oder schlingt nicht.). Da habe ich das Maul auf gemacht, die ganze Hand rein, den Reisklumpen rausgefischt.


    Gierige Hunde können sich an allem verschlucken. Nicht nur an harten Sachen. Wobei diese besser aus dem Hals zu fischen sind, als Sachen die dann auch noch zerfallen.


    Nun ja. Jetzt wird der Reis immer schön flockig gegabelt für den Herren.... :roll:


    Gut das im Falle der TE alles glimpflich verlaufen ist.

  • oh Gott, jetzt ist mir ganz anders, meine Jungs schlingen ja auch so extrem. Essen wird halt mehr eingeatmet, als gegessen. Bis auf kurzes wieder hochhusten hatten wir noch nix. Mein Alter hat sich mal an nem Ziemer verschluckt, ich kam auch nicht ran, er hat gehuste, geröchelt und irgendwann das Ganze mit ner gehörigen Portion Schleim wieder raus gebracht. Und wollte es gleich wieder fressen, versteht sich

  • Erste Hilfe Kurse kann man beim Tierarzt erfragen oder bei Organisationen, die sonst auch EHK für Menschen anbieten. Beispielsweise beim ASB, bei den Maltesern usw.

  • der Heimlich-Griff hat auch seine Tücken und sollte nur dann angewendet werden, wenn es wirklich um Leben oder Tod geht.

    Habe vor einigen Monaten einen recht ausfühlichen Hunde-Nothelferkurs gemacht, und da wurde der ganz bewusst ausgeklammert....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!