Für die Leseratten - Der Bücherthread - Teil 2
- Hummel
- Geschlossen
-
-
Habt ihr dieses Jahr eigentlich schon Bücher abgebrochen?
Ich bisher nur eins. "Der Tote von Wiltshire" von Katherine Webb, weil ich es unfassbar langweilig fand.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Habt ihr dieses Jahr eigentlich schon Bücher abgebrochen?
Ich bisher nur eins. "Der Tote von Wiltshire" von Katherine Webb, weil ich es unfassbar langweilig fand.
Ich lese sehr gerne Leseproben und das Resultat ist oft, das ich mir das eBook im Anschluss gar nicht erst kaufe oder leihe.
Eine Leseprobe beinhaltet ca. 10% des eBooks. Da kann man sich schon einen recht guten Eindruck machen.
Aber dennoch breche ich tatsächlich öfters eBooks ab, idR solche die ich geliehen habe weil das mit keinem monetären Verlust verbunden ist.
-
Habt ihr dieses Jahr eigentlich schon Bücher abgebrochen?
"Eine Geschichte von Liebe und Finsternis" von Amos Oz, ich finde einfach nicht rein
-
Habt ihr dieses Jahr eigentlich schon Bücher abgebrochen?
Nein. Bei "Ein wenig Leben" war ich allerdings ein paar Mal kurz davor.
-
Habt ihr dieses Jahr eigentlich schon Bücher abgebrochen?
Ja.
Es gibt so viele gute, spannende und interessante Bücher da draußen, da ist meine Zeit zu kostbar, um sie in Sachen zu investieren, die mir keinen Spaß machen.
Bislang habe ich 10 Bücher abgebrochen dieses Jahr, meistens so um die 50% Marke, jüngst erst gestern eins von Ania Ahlborn. Die Autorin mag ich eigentlich sehr gern, aber bei "The Pretty Ones" hab ich die Segel gestrichen, einfach weil ich es so langweilig fand und ich da keine weitere Zeit verschwenden wollte (und das heißt was, bei einer Novelle von gerade mal 160 Seiten). Zu Ende gelesen hab ich dieses Jahr bislang 58
-
-
Habt ihr dieses Jahr eigentlich schon Bücher abgebrochen?
Vorglühen von Jan Müller und Rasmus Engler. War mir zu... flach... und der Einstieg vom Stil her irgendwie zu sehr auf Herr Lehmann gemacht, aber lange nicht so gewitzt und originell.
b.a.w. unterbrochen:
Unendlicher Spaß von David Foster Wallace. Da hatte ich nach 200 Seiten das Gefühl, mich komplett verhoben zu haben und hatte das nötige Durchhaltevermögen für den Klopper einfach nicht. Wenn ich in dem Tempo weitergelesen hätte, wie ich angefangen habe (war zu dem Zeitpunkt aber auch nicht gut drauf und mir fehlte die Konzentration), hätt ich für das Buch wohl bis Weihnachten gebraucht... Ich will es mir aber unbedingt noch mal vornehmen, warte noch auf den richtigen Moment dafür.
-
Kann keine Bücher abbrechen. Außer...die ersten 5 Seiten sind brutal schlecht.
-
Da Otherland früher eines meiner Lieblingsbücher war, muss ich da leider noch etwas zu schreiben
Sicher, das was Dread da abzieht ist unfassbar schrecklich, ekelhaft und übertrieben - wie Fitzek - mit dem Unterschied das hier - zumindest der größte Teil - in der VR stattfindet. Das soll es jetzt nicht entschuldigen, allerdings war das für mich als Teenie damals schon wichtig. Damals wie heute komme ich mit "realistischen Krimis" nicht zurecht.
Dazu kommt, dass diese Gewaltszenen bei Otherland erst im 3. Band richtig losgehen. Da hat man sich schon durch 1600 Seiten durchgelesen und ich hätte da nicht mehr aufhören können oder wollen.
Und nicht zuletzt - das was bei Otherland bei mir hängen geblieben sind, sind die Guten und ihre Beziehungen untereinander. Typische "Herr-der-Ringe-Helden-Story" - ich liebe es
Gerade zum (zweiten Mal) beendet: der Astronaut von Andy Weir. Gefällt mir deutlich besser als der Marsianer und ich liebe den Plot Twist am Ende.
Davor habe ich "das Lied des Achill" von Madeline Miller gelesen. Und obwohl das Ende der Geschichte natürlich vorher bekannt war (da ist wohl auch Otherland mit Schuld dran - ein so großes Interesse an Klassikern hätte ich vor Otherland als 14 jährige wohl nicht gehabt), blutete mir am Ende das Herz
Als nächstes liegt hier von der gleichen Autorin "ich bin Circe".
-
Jetzt gerade lese ich "Meine dunkle Vanessa".
Die Geschichte einer 15-jährigen Schülerin und ihrem 42-jährigen Englischlehrer. Eine Erzählung über Grooming und die Manipulation von Minderjährigen.
Dieses Buch ist bis jetzt so erschütternd... wie oft ich schon heftig schlucken musste und Gänsehaut am ganzen Körper hatte. Das ganze wird sehr subtil geschildert, was es, meiner Meinung nach, noch schlimmer macht.
Ich bin wirklich gespannt wie es sich weiter entwickelt.
Ich habe vor heute Abend damit zu beginnen
-
Wie schön, dass so viele hier mit "My Dark Vanessa" etwas anfangen können! Ich hatte es ursprünglich im Herbst 2021 hier rezensiert und auch empfohlen und finde, dieses sehr intensive und ergreifende Buch verdient eine große Leserschaft.
Ich bin immer noch an "Demon Copperhead" dran und lese zudem das autobiographische Manuskript einer lieben Freundin, die gerade versucht, ihr Buch zu veröffentlichen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!