Für die Leseratten - Der Bücherthread - Teil 2

  • T.C. Boyles América hat mir gut gefallen; jetzt sitze ich an Wassermusik und es sagt mir irgendwie gar nicht zu.

    América fand ich auch sehr beeindruckend. Wassermusik hat eine Weile gebraucht, bis ich "drin" war, dann hat's aber wirklich Spaß gemacht und ich wollte es nicht mehr weglegen. Ist teilweise grenzwertig vulgär, aber das fand ich hier insgesamt passend. Wie weit bist du denn im Buch?


    Momentan arbeite ich mich durch V. von Thomas Pynchon. Bin auf Seite 420 von 530 und musste jetzt doch mal den Wikipedia-Eintrag zum Buch lesen. Uff. Ich denke immer wieder - was hab ich mir da nur angetan? Ich muss immer wieder nach dem roten Faden suchen, wenn's denn überhaupt einen gibt, und oft nervt mich das geradezu. Lesefluss - gibt es hier nicht (was zu erwarten war). Aber ich will nicht aufgeben, auch wenn ich schon weiß, dass sich da am Ende gar nichts zusammenfügen wird. Finde solche Bücher im historischen Kontext immer sehr spannend (geschrieben wurde es Anfang der 60er), und hab auch ansich kein großes Problem damit, wenn es keine wirklich erkennbare Handlung gibt. Aber hier bin ich einfach erschlagen von den vielen Episoden, Figuren, vermeintlichen (?) Bezügen und der Tiefe der Verästelungen und Perspektiven...

  • Ich bin jetzt mit Verity durch - war voll in Ordnung, gutes Maß an Spannung, bißchen klischeehaft, aber okay.

    Konnte man sehr gut und leicht durchlesen.


    Jetzt gerade lese ich "Meine dunkle Vanessa".

    Die Geschichte einer 15-jährigen Schülerin und ihrem 42-jährigen Englischlehrer. Eine Erzählung über Grooming und die Manipulation von Minderjährigen.


    Dieses Buch ist bis jetzt so erschütternd... wie oft ich schon heftig schlucken musste und Gänsehaut am ganzen Körper hatte. Das ganze wird sehr subtil geschildert, was es, meiner Meinung nach, noch schlimmer macht.


    Ich bin wirklich gespannt wie es sich weiter entwickelt.

  • Das hab ich für nächstes Jahr als Hörbuch auf der Liste. Bin schon gespannt!

  • Übrigens krass Raphaela, wie schaffst du es soviele Bücher so schnell zu lesen? Wahnsinn und meinen Respekt.

    Die meisten haben nur 200 bis 300 Seiten, das liest sich schnell runter.

    Und gerade in so Zeiten, wo es in der Arbeit richtig stressig ist, verbring ich dann 90% eines freien Tages mit nem Buch entweder in der Hängematte oder auf der Couch.

    Wie sympathisch <3

  • Mich widert sowas an... Spannung, ja, aber diese ausführlichen und detaillierten Gewaltschilderungen....

    DAS hatte ich mich ja ein paar Seiten vorher schonmal bei Fitzek gefragt. Mit den detaillierten Gewaltschilderungen - vor allem VERgewaltigungen.

  • Lese von Poznanski ja grad 'Böses Licht'. Puh. Und das ist einfach nur schlecht. Sehr schlecht.


    Soviele Personen.

    Soviele Ermittler:innen.

    Null spannend.

    Total viel Bla bla.


    Schade. Habe mir die Theaterkulisse in einem Krimi voll cool vorgestellt, aber die Story ist wirklich zum gähnen.

  • "My dark Vanessa" geht wirklich an die Nieren und ich finde nicht, dass es zum Schluss hin "einfacher" wird.

    Es ist ein Buch, das einen lange nicht loslässt, vor allem weil die Perspektive so perfide ist.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!