Fragen die man sich sonst nicht zu stellen traut Teil XII

  • Ihr könnt da drüber philosophieren meinetwegen, aber das war nicht meine Absicht. Ich hatte nur überlegt, wie man den Thread nennen könnte. Meinetwegen kann er auch wieder Angsthunde heißen, ich hab da keine Präferenz.

    mönno, erst wirfst mir mit dem "gefährlich "einen Ball zu
    Und jetzt willst nicht mit mir spielen? :(

  • Ganz fernab von Hunden - ich bin immer wieder erstaunt... wie Leute kein Leitungswasser mögen können.(Also jetzt nicht, aus ner bleiverseuchten Leitung o.Ä., sondern ganz 'normales').
    Da wird lieber dehydriert, als Leitungswasser zu trinken. Oder auch stilles Wasser allgemein.

    Nur kohlesäurehaltiges Wasser wird getrunken - auch oft nur gekauftes.
    (Aber ich muss zugeben - wir hatten mal so ein SodaClub-Gerät - und da schmeckte es irgendwie schon anders)

    Manche trinken gar kein Wasser, sondern brauchen überall Geschmack nach irgendwas. O_o

    Ich trinke ja fast nur stilles Wasser/Tee/Saft... - aber meistens eben stilles Wasser/Leitungswasser.

    Wann wäre der Punkt, an dem das stille Wasser doch diesen Leuten schmecken würde...

    Ich dachte eigentlich immer, dass jeder Mensch auch Wasser 'mag', in seiner Urform.

    Aber bei manchen müsste da wohl wirklich der nahende Dursttod kommen, bevor sie stilles Wasser ohne Geschmack anrühren würden...

    das wundert mich.

    Wie kommt sowas? Erziehung?(Zuviel Softdrinks etc.?)
    Gewohnheit?!

  • ich würd ihn, ehrlich gesagt, ganz normal wie sonst auch benennen...
    Erfahrungsgemäß ist es nämlich wurscht, ob der Titel Panik/absolut unverträglich/ oder Schneckensalat heißt.

    Jemand, dessen Hund ein Problem mit xy hat, wird drin schreiben.
    Egal, ob es ein Problem oder ein Problemchen ist.
    ;)

    Würde ich auch machen, es kann sich dort doch trotzdem jeder austauschen .

  • Ich überlege, ihn Schneckensalat zu nennen. Nein, ich überlasse das lieber anderen, irgendwann wird ihn schon jemand eröffnen.

  • @Mejin
    Ich mag stilles Wasser gar nicht.
    Es schmeckt für mich eklig und abgestanden.

    Abgesehen davon, schmeckt jedes Wasser anders.
    Unser Leitungswasser ist für mich zur absoluten Not, ok. Bei meinen Schwiegereltern würde ich es niemals trinken.
    Deren Wasser ist richtig eklig und kalkig.


    Auf der Arbeit gibt es auch "nur" Leitungswasser, allerdings eiskalt mit viel sprudel. Das ist ok, aber sobald es stiller wird, schmeckt es wieder garstig.

  • Hm,

    ich gehöre ja zu den Leuten, die wirklich ungern Leitungswasser trinken.

    Manchmal bin ich von der Arbeit aus, oder, wenn ich Urlaub mache, in anderen Gegenden von Deutschland unterwegs. Ich schmecke deutliche Unterschiede mit Leitungswasser heraus.
    Einmal war es so kraß gewesen, daß mir sogar das Zähneputzen nicht "geschmeckt" hatte. :dead: :kotz: Und beim Zähneputzen schluckt man ja nicht einmal Wasser.


    :ka:

  • Cola finde ich z.B. ganz schlimm. X-D
    Man kann sie aber gut zum Toilette-Reinigen nehmen, glaube ich... *husthust*

    Mein Freund steht aber auch sehr auf Cola.(Aber niemals von Coca-Cola)

    /edit: Ja, Unterschiede gibt es definitiv - deshalb schrieb ich ja auch - nicht gerade die olle Leitung... oder halt das härteste Wasser... .

    Bei meinen Eltern ist z.B. das Leitungswasser total weich, das merkt man auch!

    In anderen Ländern trinke ich allerdings auch nie Leitungswasser, manchmal rieche ich auch leichten Chlorgeruch, das finde ich auch nicht so super. (obwohl es ja unschädlich sein soll)
    Allerdings auch fast immer dann stilles Wasser.

    Aber wann wäre denn der Punkt, wo Ihr trotzdem Leitungswasser trinken würdet? Müsstet Ihr da schon SEHR durstig sein(?).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!